Wie gute Vorsätze nicht verpuffen

Wie gute Vorsätze nicht verpuffen

ID: 1951141

Neben den Zielen auch die Probleme in den Blick nehmen



Sebastian Purps-Pardigol ist Experte für Potenzial-Entfaltung durch hirngerechtes Arbeiten.Sebastian Purps-Pardigol ist Experte für Potenzial-Entfaltung durch hirngerechtes Arbeiten.

(firmenpresse) - Es ist die Zeit der guten Vorsätze. Doch wie verhindern, dass die schnell vergessen werden? Sebastian Purps-Pardigol rät, sich nicht nur Ziele, sondern auch die Probleme dorthin vorzustellen. "Erst das bringt einen ins Handeln und lässt damit nachweislich die Pläne zum neuen Jahr Wirklichkeit werden", so der Bestseller-Autor , der Erkenntnisse der modernen Hirnforschung in von jedem anwendbare Strategien verwandelt.



Viele Menschen malen sich möglichst detailreich aus, wie es sich denn anfühlen wird, am Ziel zu sein - etwa, zehn Kilo weniger zu haben, sportlicher zu sein oder endlich den nächsten beruflichen Schritt gegangen zu sein. Das reiche aber nicht aus, sagt Purps-Pardigol. "Man braucht einen Realitätscheck und muss sich eingestehen, dass auch Probleme auftreten werden. Das können innere oder äußere Widerstände sein."



In seinem neuen Buch "Leben mit Hirn" führt Purps-Pardigol eine Studie an, die zeigt, dass das ausschließliche Visualisieren von Zielen eher zu schlechten Ergebnissen führt. An der University of California wurden Studierende gebeten, sich vorzustellen, sie würden in der anstehenden Klausur eine besonders gute Note schreiben. Doch die Konzentration darauf, wie sich der Erfolg anfühlen würde, sorgte dafür, dass sie weniger lernten und schlechtere Noten erhielten als die Kontrollgruppe. "Unser Gehirn glaubt, wir hätten das Ziel bereits erreicht und wir bemühen uns daher weniger."



Hürden vorwegnehmen

Was also stattdessen tun? "Wir müssen Probleme vorwegnehmen, uns diese ebenso wie die Ziele vorstellen", weiß Purps-Pardigol. Dann fährt unsere Energie hoch - und wir kommen ins Handeln, entwickeln Lösungen. Feldstudien zeigen immer wieder, dass Menschen dadurch ihre Ziele besser erreichten: Die Wahrscheinlichkeit, Sport zu treiben, verdoppelt sich bereits nach vier Monaten. Selbst Jahre später ernähren sich Menschen noch deutlich gesünder oder haben ein besseres Zeitmanagement, wenn sie sich vorab mit den Problemen auseinandergesetzt hatten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sebastian Purps-Pardigol ist Organisationsberater, Bestsellerautor sowie Trainer für Führungskräfte und Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam mit seinem Wegbegleiter Dr. Gerald Hüther erforscht er seit über zehn Jahren die Muster gelungener Unternehmenskulturen. In vielen Firmen wird zunehmend die Frage bedeutsam, wie Mitarbeitende in herausfordernden Rahmenbedingungen innerlich stabil bleiben und weiterhin Zugriff auf die in ihnen liegenden Potenziale behalten. Dieses Wissen, das sonst nur einem kleinen Kreis hochbezahlter Manager zugänglich ist, macht Purps-Pardigol mit seinem neuen Buch "Leben mit Hirn" nun auch für eine breite Masse von Menschen verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
s.spangenberg(at)froehlich-pr.de
+49 921 75935-53
www.froehlich-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahresrückblick 2021 mit Indayi Hexafluorpropylen Markt Forschungsbericht Analyse, Nachfrage 2031
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.12.2021 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951141
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Purps-Pardigol
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 176 80205458

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie gute Vorsätze nicht verpuffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sebastian Purps-Pardigol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innerlich stabil bleiben auch in der Pandemie ...

In der Pandemie werden persönliche Kontakte immer wieder stark reduziert. Wie man es schafft, diese Phase gut zu meistern, weiß der Bestseller-Autor und Trainer Sebastian Purps-Pardigol. Seine Hilfestellungen basieren auf von jedem anwendbaren Erke ...

Führen in Zeiten von Corona ...

"Homeoffice kann nachweislich zu erhöhter psychischer Belastung führen", sagt Sebastian Purps-Pardigol. Der Bestseller-Autor und Organisationsberater gibt Arbeitgebern Tipps, wie sie gerade jetzt den Druck auf ihre Mitarbeitenden verringe ...

Corona: Der Angst die Stirn bieten ...

Corona und kein Ende - das bedeutet für viele Menschen auch Angst vor Krankheit, vor Jobverlust, vor Einsamkeit. Wie man diesem Gefühl die Stirn bietet, verrät Sebastian Purps-Pardigol. Der Bestseller-Autor kombiniert Erkenntnisse der modernen Hir ...

Alle Meldungen von Sebastian Purps-Pardigol


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z