Robuster Kunststoff: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Polyvinylchlorid (PVC)

Robuster Kunststoff: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Polyvinylchlorid (PVC)

ID: 1946620

Mehr Chlor, weniger Erdöl: für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) werden in großen Mengen Nebenprodukte der Chemieindustrie verwertet. PVC ist daher einer der kostengünstigsten Kunststoffe – und neben Polypropylen und Polyethylen auch der meist gebrauchte.



Marktstudie Polyvinylchlorid - PVC (6. Auflage)Marktstudie Polyvinylchlorid - PVC (6. Auflage)

(firmenpresse) - Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den wachsenden Markt für PVC untersucht: Die Analysten erwarten, dass die Nachfrage für dieses ebenso robuste wie vielseitige Material bis zum Jahr 2030 weltweit auf rund 57 Millionen Tonnen steigen wird.

Bauprodukte und Verpackungen sind Hauptanwendungen

Die Bauindustrie wird voraussichtlich auch in Zukunft mit einem Anteil von rund zwei Dritteln die wichtigste Abnehmer-Branche für PVC sein. Beispiele für PVC-Anwendungen im Bausektor: Rohre, Fensterrahmen, Türen und Abdeckungen, Platten, Kabel und Kabelummantelungen, Dübel, Schrauben, Befestigungselemente und Beschichtungen. Bedeutende Anteile an der weltweiten PVC-Nachfrage haben auch Bodenbeläge. An zweiter Stelle kommt mit einem Anteil von knapp 16,5% die Verpackungsindustrie, die PVC für flexible und starre Verpackungen verwendet. Die wichtigsten Einsatzbereiche sind dabei Verpackungsfolien, Beutel und Säcke sowie Schrumpf- und Dehnfolien. Zu starren Verpackungen gehören Behälter wie Butter- oder Joghurtbecher, Flaschen, Schachteln sowie Deckel. Weitere industrielle Einsatzbereiche von PVC sind zum Beispiel Schuhsohlen, Beschichtungen und medizinische Produkte wie Infusionsbeutel.

Rohre für Abwasser, Trinkwasser und Industrie

Im Jahr 2020 waren Rohre und Rohrleitungen mit einem Anteil von über 37% die wichtigsten PVC-Produkte. Dahinter folgten Profile (20,3%) sowie Folien und Platten (17,3%). Für die Herstellung von Abwasserrohren bietet der Werkstoff PVC bedeutende Vorteile: Im Vergleich zu Rohren aus Beton oder Metall sinkt das Gewicht dramatisch. Außerdem ist PVC gegen viele Chemikalien und Korrosion beständig. Weltweit wurden im vergangenen Jahr über 7,1 Millionen Tonnen PVC zu Abwasserrohren verarbeitet. Etwas kleiner ist der Markt für PVC-Trinkwasserrohre. Dafür gelten andere Anforderungen als im Bereich Abwasser, und vor allem in hoch entwickelten Industrieländern sind die gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasserleitungen oft sehr hoch. PVC-Rohre punkten dabei mit Unempfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen, Chlor und Ozon.



Hart-PVC und Weich-PVC in einer Studie

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Marktes für PVC - einschließlich Prognosen bis 2030: Für jede Region der Welt werden der Verbrauch sowie der Umsatz erläutert. Zudem wird der Verbrauch je Produkt und je Anwendungsgebiet analysiert. Die verschiedenen PVC-Produkte werden im Einzelnen betrachtet: Rohre (Abwasser, Trinkwasser, sonstige), Profile, Folien und Platten, Kabel und Kabelummantelungen, Fußböden, Behälter und sonstige Produkte. In der Studie werden die Anwendungsgebiete von PVC untersucht: flexible Verpackungen, starre Verpackungen, Bauindustrie, Fahrzeuge, Elektronik, Industrie und weitere Sektoren.
In Kapitel 2 werden 46 Länder einzeln betrachtet. Dargestellt werden dabei der länderspezifische Verbrauch, Umsatz, Produktion, Kapazitäten und Handel, die Nachfrage je PVC-Produkt und Anwendung, außerdem der Verbrauch je PVC-Typ (starr und flexibel).
Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von PVC, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kapazitäten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 81 Herstellern geliefert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als eines der global führenden Marktforschungsinstitute ist Ceresana spezialisiert auf die Bereiche Chemikalien, Kunststoffe, Verpackungen und Industriegüter mit Schwerpunkt auf Automotive / Mobilität. Seit 2002 profitieren Unternehmen von hochwertigen Industrieanalysen und Prognosen. Über 200 Marktstudien liefern mehr als 10.000 Kunden in aller Welt die Wissensbasis für den nachhaltigen Erfolg.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com



Leseranfragen:

Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
info(at)ceresana.com



PresseKontakt / Agentur:

Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner(at)ceresana.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BBG wird internationaler Systempartner für die Polyurethan-Verarbeitung und die Fertigung von Composites-Formteilen Boom im Boden: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Bereitgestellt von Benutzer: Ceresana
Datum: 07.12.2021 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946620
Anzahl Zeichen: 3663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Ebner
Stadt:

Konstanz


Telefon: +49 7531 9429 70

Kategorie:

Kunststoffverarbeitung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robuster Kunststoff: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Polyvinylchlorid (PVC)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceresana (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Chancen für Biokunststoffe ...

Wie können Biokunststoffe herkömmliche Produkte aus Erdöl und Erdgas ersetzen? Im Ceresana-Webinar „Bioplastics: Market Dynamics, Practical Use & What Comes Next?“ geben erfahrene ExpertInnen fundierte Einblicke zum Kunststoff-Markt: Frank ...

Alle Meldungen von Ceresana


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z