BBG wird internationaler Systempartner für die Polyurethan-Verarbeitung und die Fertigung von Composites-Formteilen
· Neue Automationsmodule: Primerzelle und mannloser Trennmittelauftrag

(firmenpresse) - Mindelheim, den 28. Oktober 2021. BBG wandelt sich vom Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer zum internationalen Systempartner für die Polyurethan-Verarbeitung – einschließlich Glasumguss – und die Fertigung von Composites-Formteilen. Als Komplettanbieter liefert der Hersteller aus Mindelheim sämtliche Komponenten für eine vollautomatisierte, durchgängig dokumentierte und nachverfolgbare Fertigung. Mit ihnen rüstet er bestehende Anlagen nach oder integriert sie als Generalunternehmer zu kompletten Produktionslinien. In den Zielmärkten Europa, den NAFTA-Staaten und Asien – dort vor allem China – ist BBG mit eigenen Tochterunternehmen vertreten.
Umfassende Leistung von einem Ansprechpartner
Als Systempartner bietet das Familienunternehmen alle Arbeiten aus einer Hand. Dazu gehört neben der Projektierung und Anlagenplanung die Auswahl aufeinander abgestimmter Module einschließlich der Schnittstellenabstimmung und ihre Integration in eine zentrale Steuerung. Die Installation aller Komponenten, ihre Inbetriebnahme sowie die Schulung der Bediener gehört ebenfalls zum Service.
Der Automationsgrad einer Fertigung lässt sich hierbei ebenso frei bestimmen wie der Umfang der Dokumentation von Material- und Prozessdaten. Diese werden zentral gespeichert und können jederzeit abgerufen werden.
Module für alle Fertigungsschritte
Die zum Einsatz kommenden Module decken die Arbeitsschritte für eine vollautomatische Fertigung ab. Sie beginnen mit der Materialbereitstellung und dem Bestücken der Anlage und reichen über den eigentlichen Fertigungsprozess und die Entnahme der produzierten Bauteile bis zur Sichtprüfung, der Nachbearbeitung und dem Verpacken.
Aus eigener Konstruktion und Fertigung stammen neben verschiedenen Einzelkomponenten insbesondere die Werkzeuge und Formenträger- sowie Pressensysteme. Andere Module kauft BBG von langjährig bewährten Partnern zu, passt sie Kundenwünsche an und integriert sie in die Fertigungslinien.
Neue Automationszellen zum Primern und zum Trennmittelauftrag
Neu sind zwei roboterbestückte Automationszellen, die mannlos Primer oder Lack auf Bauteile und Trennmittel auf Werkzeugoberflächen auftragen. Das Konzept für den automatischen Trennmittelauftrag hat BBG 2019 anhand eines Prototyps auf seinem Innovationstag vorgestellt.
Mit den Automationszellen lässt sich die Qualität und Prozesssicherheit der Vorgänge zuverlässig verbessern. Außerdem nehmen sie Mitarbeiten körperlich belastende und teilweise gesundheitsgefährdende Arbeiten ab. Erstmals zum Einsatz gekommen sind die beiden Module bei einem nordamerikanischen Zulieferer von PKW- und Nutzfahrzeugteilen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kunden von BBG sind weltweit tätig
Die BBG GmbH & Co. KG ist ein internationaler Systempartner für die Kunststoff verarbeitende Industrie mit eigenem Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau. Neben vollständigen Produktionsanlagen konzipiert, entwickelt und fertigt BBG Werkzeuge für das Verarbeiten von Polyurethan (PUR), PVC, TPE und anderen Elastomeren sowie für eine breite Palette an Faserverbundmaterialien. Hierzu zählen Produktionsverfahren wie PUR-CSM (PUR-Composite Spray Molding), LFI (Long Fiber Injection), RTM (Resin Transfer Molding), SMC (Sheet Molding Compound) oder GMT (Glasmattenverstärktes Thermoplast), die je nach gewünschter Eigenschaft der Endprodukte verwendet werden. Lösungen für den Leichtbau, das Verarbeiten von Composites und die Fertigung von Faserverbund-Bauteilen in zahlreichen Industriezweigen bilden weitere wichtige Schwerpunkte. Seit 2020 entwickelt und baut das Unternehmen zudem Verpackungsmaschinen für Pharmaprodukte und Nahrungsergänzungsmittel.
Das von Hans Brandner geführte Familienunternehmen aus Mindelheim im Allgäu beliefert seine Kunden weltweit, wobei der asiatische Markt neben Europa und Nordamerika eine wichtige Rolle spielt. 2020 erwirtschaftete BBG mit rund 170 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz in Höhe von 17 Mio. €.
Ansprechpartner:
BBG GmbH & Co. KG,
Heimenegger Weg 12, D-87719 Mindelheim
Martina Barton, Telefon 08261 7633-23, E-Mail: martina.barton(at)bbg-mbh.com.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bbg-mbh.com.
Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstr. 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.
Datum: 28.10.2021 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936897
Anzahl Zeichen: 2926
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Barton
Stadt:
Mindelheim
Telefon: 08261 7633-23
Kategorie:
Kunststoffverarbeitung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBG wird internationaler Systempartner für die Polyurethan-Verarbeitung und die Fertigung von Composites-Formteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBG GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).