Zahlungsdaten sämtlicher Onlineanbieter wie Amazon, Klarna und Co direkt in Ihr Buchhaltungssystem

Zahlungsdaten sämtlicher Onlineanbieter wie Amazon, Klarna und Co direkt in Ihr Buchhaltungssystem oder ERP-System einlesen

ID: 1946644

Diese Möglichkeit bietet Ihnen die Softwarelösung PayJoe



(PresseBox) - Sie sind Seller auf eBay, Amazon, Etsy und Co oder Sie verkaufen über Ihren eigenen Onlineshop? Dann kennen Sie sicher die Herausforderung die Abrechnungsberichte der einzelnen Zahlungsanbieter, am besten transaktionsbasiert, in Ihre Buchhaltung einzulesen. Dabei sind die Abrechnungsberichte häufig nicht im entsprechenden Format, um diese direkt in Lexoffice, SevDesk oder Agenda einzulesen. Der Einfachheit halber Gesamtbeträge zu buchen, entspricht nicht den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung. Sämtliche Geldflüsse müssen einzeln und transparent nachvollziehbar sein, sonst kann es bei der nächsten Betriebsprüfung zur Verwerfung der Buchhaltung kommen, was erhebliche Hinzuschätzungen für Sie bedeuten kann.

Die Lösung

An dieser Stelle kann Ihnen die Softwarelösung PayJoe weiterhelfen. PayJoe hat über 22 Schnittstellen zu Zahlungsanbietern, darunter Amazon, Adyen, Stripe, Mollie und viele mehr. PayJoe dient als Datenplattform und ruft die Abrechnungsberichte Ihrer Zahlungsanbieter ab. Im Anschluss werden diese Berichte durch PayJoe in Einzeltransaktionen aufgeschlüsselt, sodass folgende Zahlungstransaktionen im Einzelnen nachvollziehbar sind:

Zahlungseingänge (von Endkunden)

Rückerstattungen (an Endkunden)

Gebühren (die vom Zahlungsanbieter einbehalten werden)

Auszahlungsbeträge (was Ihnen der Zahlungsanbieter ausbezahlt)

Der automatische Import in Ihr Buchhaltungssystem

PayJoe arbeitet eng mit finAPI zusammen. finAPI ist einer der führenden Anbieter der Open Banking API. Buchhaltungssysteme wie Lexoffice, SevDesk und Addison nutzen diese Lösung, um über eine einzige Plattform alle Zahlungsdaten sämtlicher Banken und Finanzdienstleister direkt in ihr System einzulesen. Auch PayJoe ist an finAPI angebunden, sodass die Zahlungsdaten aller gängigen Onlineanbieter direkt in Ihrem Buchhaltungssystem landen. Der händische Aufwand Zahlungsdaten manuell in Ihr System zu übernehmen, entfällt damit vollständig.



Wie funktioniert PayJoe mit finAPI?

Die Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Buchhaltungssystem mit finAPI zusammenarbeitet, also dort Partner ist. Sie als Kunde müssen nur einen PayJoe-Account haben, den Sie sich ganz einfach hier anlegen können. Richten Sie Ihre Zugänge zu Ihren gewünschten Zahlungsanbietern ein und schon werden Ihre Prozesse in Verbindung mit der Buchhaltung einfach und automatisiert.

Automatische Zuordnung von Zahlung zu Beleg

Neben der Aufschlüsselung der Abrechnungsberichte in Einzeltransaktionen, bietet PayJoe die Möglichkeit, Ihre Zahlungsdaten bereits vorab mit Beleginformationen anzureichern. Da im Onlinebusiness in den meisten Fällen zuerst die Zahlung erfolgt, bevor der Beleg generiert wird, sind Beleginformationen in der Zahlungstransaktion noch nicht bekannt. Das führt dazu, dass es in Ihrer Buchhaltung nahezu unmöglich ist, eine Zahlung mit dem passenden Beleg zu verknüpfen. Denn es sind keine identischen Informationen vorhanden, da die Belegnummer nicht in den Zahlungen enthalten ist.

Für das Anreichern von Zahlungsdaten mit Beleginformationen greift PayJoe neben den Zahlungen auch auf Ihre Ausgangsrechnungen zu. Diese Zuordnung erfolgt über eine Bestellnummer oder eine Zahlungsreferenz. Dadurch kennt eine Zahlung bereits ihren passenden Beleg bevor sie im Buchhaltungssystem landet und trägt bspw. die Belegnummer in ihrem Datensatz. In Ihrer Buchhaltung findet dann eine automatische Zuordnung von Zahlung und Beleg statt. Anschließend werden diese auch automatisiert verbucht. Die manuellen Arbeitsschritte werden somit nahezu vollständig aus den Abläufen der Buchhaltung eliminiert.

Ordnungsgemäße Buchführung mit PayJoe

PayJoe gewährleistet Ihnen durch das Verbuchen einzelner Transaktionen in Ihrer Buchhaltung eine ordnungsgemäße Buchführung. Seien Sie für die nächste Betriebsprüfung gewappnet, ganz ohne Mehraufwand.  

Auftragsabwicklung schnell und einfach

Da auch Systeme wie Billbee, Candis, Fastbill oder FreeFinance mit finAPI arbeiten, um Zahlungsdaten in deren Systeme direkt einzulesen, können Sie PayJoe beispielsweise auch dafür nutzen, um Ihre Auftragsabwicklung einfacher zu gestalten. PayJoe liefert Ihnen auf Wunsch in Echtzeit die Information, dass eine Bestellung durch den Endkunden bezahlt wurde. Darauf aufbauend kann dann das Verpacken und Versenden der Ware in die Wege geleitet werden.

Die Vorteile von PayJoe auf einen Blick

Die Zahlungsdaten aller gängigen Online-Zahlungsanbieter ohne Medienbrüche in Ihrem Buchhaltungssystem

Automatisierter Import in Ihr Zielsystem

Ordnungsgemäße Buchführung und Sicherheit bei der Betriebsprüfung

Kein manueller Aufwand mehr

Kostenreduzierung intern und für Ihren Steuerberater

Testen Sie PayJoe noch heute und erhalten Sie ein 20 € Startguthaben

NetConnections - Ihre E-Commerce-Spezialisten

Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Wir entwickeln seit über 15 Jahren E-Commerce Schnittstellenlösungen für Unternehmen im E-Commerce. Der Onlinehandel bietet zahllose Möglichkeiten für neue und innovative Geschäftsmodelle. Wir lassen Sie gerne von unserer Erfahrung in diesem Bereich profitieren und beraten Sie bei der reibungslosen Umsetzung und Gewinnsteigerung Ihres Unternehmens.

Mit unseren drei Softwarelösungen können Sie die Prozesse Ihres Onlinehandels digitalisieren und automatisieren. Finden Sie die perfekten Schnittstelle für Ihre eingesetzten Systeme. Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und Prozesse ein.

Seit zwei Jahren unterstützen wir Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auch bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NetConnections - Ihre E-Commerce-Spezialisten
Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Wir entwickeln seit über 15 Jahren E-Commerce Schnittstellenlösungen für Unternehmen im E-Commerce. Der Onlinehandel bietet zahllose Möglichkeiten für neue und innovative Geschäftsmodelle. Wir lassen Sie gerne von unserer Erfahrung in diesem Bereich profitieren und beraten Sie bei der reibungslosen Umsetzung und Gewinnsteigerung Ihres Unternehmens.
Mit unseren drei Softwarelösungen können Sie die Prozesse Ihres Onlinehandels digitalisieren und automatisieren. Finden Sie die perfekten Schnittstelle für Ihre eingesetzten Systeme. Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und Prozesse ein.
Seit zwei Jahren unterstützen wir Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auch bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Storage Made Easy und PoINT Software & Systems geben neue Partnerschaft bekannt Entlastung für Arbeitgebende: Mitarbeiter-Screening leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2021 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946644
Anzahl Zeichen: 6179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirchheim



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlungsdaten sämtlicher Onlineanbieter wie Amazon, Klarna und Co direkt in Ihr Buchhaltungssystem oder ERP-System einlesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetConnections GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NetConnections GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z