Wasserstrahlschneiden für schnellere mechanische Prüfungen und Inspektionsergebnisse

Wasserstrahlschneiden für schnellere mechanische Prüfungen und Inspektionsergebnisse

ID: 1946669

GMA investiert in ein neues OMAX Abrasiv-Wasserstrahl-Schneidsystem



(PresseBox) - Wenn es um den Nachweis von Qualität geht, kann die Wahl der richtigen Prüfwerkzeuge der entscheidende Faktor für eine hochgenaue Darstellung sein. Mit fortschrittlichen Techniken werden Bauteile vor der Montage gründlich auf Fertigungsfehler untersucht, um sicherzustellen, dass Materialien und Bauteile frei von Mängeln sind, die durch Herstellungs- oder Weiterverarbeitungsprozesse entstanden sind.

Mit einer neuen Investition in ein OMAX Abrasiv-Wasserstrahl-Schneidsystem ist das GMA-Prüflabor in Essen in der Lage, Materialprüfkörper mit Hilfe des Wasserstrahlschneidens vorzubereiten. Als schnelle, präzise und kostengünstige Methode beeinträchtigt das Wasserstrahlschneiden im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidverfahren keine hitzeempfindlichen Metalle.

Mit dem Wasserstrahlverfahren kann eine breite Palette von Werkstoffen mit einer möglichst schonenden Methode geschnitten werden, z. B. Proben für Mikroskopie, Makrotests, Zug-, Druck-, Scher-, Duktilitäts- und Biegeversuche, Charpy-Schlagversuche, Härteprüfungen, chemische Analysen, WPS- und Schweißerqualifikationstests, verschiedene metallurgische Tests einschließlich Fehleruntersuchungen und Korrosionstests, Biegeversuche für Beschichtungen usw.

Vorteile der Wasserstrahlschneidetechnik:

Schnelle Ergebnisse

Keine nennenswerte Wärmeeinwirkung, besonders kritisch bei einigen Speziallegierungen

Hochpräzises Schneiden

Genaue Wiederholbarkeit

Kein Verzug durch Kaltschneidetechnik, dadurch keine Veränderung der mechanischen Eigenschaften der Probe durch thermische Einflüsse

Mit geschulten und zertifizierten Labortechnikern führt GMA in Essen auf 2750m² Prüffläche ein breites Spektrum an laborinternen Prüf- und Bearbeitungsdienstleistungen durch, darunter zerstörende Prüfungen (ZP), metallurgische und chemische Analysen an neu gefertigten und bestehenden Bauteilen aus Metall.

 



Die 1984 gegründete GMA-Werkstoffprüfung GmbH ist als ein anerkannter und nach DIN EN ISO 17025 akkreditierter Dienstleister mit rund 300 Mitarbeitern in 9 deutschlandweiten Standorten für seine anspruchsvollen Materialprüfungen und qualitätssichernden Maßnahmen bekannt.

Durch vielseitige innovative zerstörende und zerstörungsfreie Prüftechniken kann die GMA im Rahmen der Abnahme, des Wareneingangs, der Qualitätssicherung, in Schadensfällen und auf individuelle Anfrage alles aus einer Hand anbieten Als luftfahrttechnischer Betrieb gemäß EASA Part 145 mit Nadcap-Zertifizierung ist die GMA Kompetenzträger auf dem Gebiet anspruchsvoller Prüftechniken.

Seit 2012 gehört die GMA zur weltweit agierenden Mistras Group Inc., die ihre Kernkompetenz in den Bereichen Anlagenüberwachung und Prüfdienstleistung besitzt. Durch den Transfer von Technologien und Erfahrungen profitieren Kunden nicht nur von dem Wissen des Ansprechpartners vor Ort, sondern auch von einem weltweiten Experten-Netzwerk.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1984 gegründete GMA-Werkstoffprüfung GmbH ist als ein anerkannter und nach DIN EN ISO 17025 akkreditierter Dienstleister mit rund 300 Mitarbeitern in 9 deutschlandweiten Standorten für seine anspruchsvollen Materialprüfungen und qualitätssichernden Maßnahmen bekannt.
Durch vielseitige innovative zerstörende und zerstörungsfreie Prüftechniken kann die GMA im Rahmen der Abnahme, des Wareneingangs, der Qualitätssicherung, in Schadensfällen und auf individuelle Anfrage alles aus einer Hand anbieten Als luftfahrttechnischer Betrieb gemäß EASA Part 145 mit Nadcap-Zertifizierung ist die GMA Kompetenzträger auf dem Gebiet anspruchsvoller Prüftechniken.
Seit 2012 gehört die GMA zur weltweit agierenden Mistras Group Inc., die ihre Kernkompetenz in den Bereichen Anlagenüberwachung und Prüfdienstleistung besitzt. Durch den Transfer von Technologien und Erfahrungen profitieren Kunden nicht nur von dem Wissen des Ansprechpartners vor Ort, sondern auch von einem weltweiten Experten-Netzwerk.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ligation Geräte Markt 2021: Internationale Geschäftsdimension und Entwicklungsalternativen zu 2031 Olympus scanR High-Content Screening Station Version 3.3 mit verbesserten Deep-Learning-Funktionen für eine schnelle und effiziente Bildanalyse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2021 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946669
Anzahl Zeichen: 3160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserstrahlschneiden für schnellere mechanische Prüfungen und Inspektionsergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GMA-Werkstoffprüfung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GMA-Werkstoffprüfung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z