Am 13. Dezember ist Luciatag - der „Tag der Kerze“

Am 13. Dezember ist Luciatag - der „Tag der Kerze“

ID: 1946829

Der Advent ist voller Lichtgestalten: Nikolaus, Barbara, Maria und natürlich Jesus. Sie alle bringen in der dunklen Zeit vor der Wintersonnenwende den Glauben zum Ausdruck, dass das Licht stärker ist als die tiefste Nacht. Eine dieser adventlichen Lichtgestalten ist Lucia – und sie trägt das Licht sogar im Namen: Lucia heißt "die Leuchtende" und bringt Licht in die Dunkelheit der Winternächte.




(firmenpresse) - Der Advent ist voller Lichtgestalten: Nikolaus, Barbara, Maria und natürlich Jesus. Sie alle bringen in der dunklen Zeit vor der Wintersonnenwende den Glauben zum Ausdruck, dass das Licht stärker ist als die tiefste Nacht. Eine dieser adventlichen Lichtgestalten ist Lucia – und sie trägt das Licht sogar im Namen: Lucia heißt "die Leuchtende" und bringt Licht in die Dunkelheit der Winternächte.

Das schwedische Lichterfest am Luciatag ist mittlerweile auf der ganzen Welt beliebt. Kein Wunder also, dass die Bundesinnung der Kerzenhersteller vor Jahren den 13. Dezember als „Tag der Kerze“ einführte. Dieses Datum wurde ganz bewusst gewählt, da der Luciatag schon in vielen Städten und Gemeinden Einzug gefunden hat. Bei uns in Deutschland kann man das Luciafest in den schwedischen Kirchen in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München erleben.

Dabei kommt Lucia ursprünglich nicht wirklich aus Skandinavien, und auch das typisch schwedische Lucia-Lied "Santa Lucia" kommt aus Süditalien. Lucia ist eine christliche Märtyrerin und Heilige aus dem frühen 4. Jahrhundert, deren Verehrung ihren Ausgangspunkt in Sizilien hatte. Der Legende nach verweigerte sie sich einer Heirat, gründete eine Armen- und Krankenstation und brachte verfolgten Christen Lebensmittel in ihre Verstecke. Damit sie dabei auch in der Dunkelheit beide Hände frei hatte, soll sie einen Kerzenkranz auf dem Kopf getragen haben.

Bis zur Kalenderreform im Jahre 1753 markierte die Lucia-Nacht des 13. Dezember die Wintersonnenwende. Erst danach wurde sie auf den 21. / 22. Dezember verschoben. Am dunkelsten Tag des Jahres, konnten dem alten Volksglauben nach in der längsten Nacht des Jahres die Tiere sprechen und übernatürliche Kräfte waren zugange, weshalb die Nacht gefährlich war.

Die schwedischen Kinder stellen am fünften Dezember keinen Stiefel vor die Haustür, denn sie kennen unseren Nikolaus nicht. Aber dafür feiern sie am 13. Dezember das Lichterfest der Heiligen Lucia.



Viele Menschen lassen sich gerade in diesen Zeiten von diesem Lichterfest inspirieren und schmücken in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen mit Kerzen. Kerzenlicht zaubert Wärme ins Zimmer, symbolisiert aber auch Hoffnung. Kerzen haben in dieser Zeit mit ihrem einzigartig warmen Licht Hochkonjunktur. Das heutige Kerzenangebot umfasst Tausende von Varianten, doch Kerzenkunden sollten auf Qualität achten, um das Kerzenlicht richtig genießen zu können. Nur gute Kerzen sorgen in der dunklen Jahreszeit für eine angenehme Stimmung. Die Innungsbetriebe der Kerzeninnung beraten dazu gerne.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kerzeninnung / Bayerische Wachszieherinnung
Christiane Bierler, Geschäftsführerin
Steigstraße 43a
D-89362 Offingen
Tel. 08224/4160862
Fax. 08224/ 6589709
Mobil 0152/ 34346338
Kerzeninnung(at)gmx.de
www.kerzeninnung.de



Leseranfragen:

Kerzeninnung / Bayerische Wachszieherinnung
Christiane Bierler, Geschäftsführerin
Steigstraße 43a
D-89362 Offingen
Tel. 08224/4160862
Fax. 08224/ 6589709
Mobil 0152/ 34346338
Kerzeninnung(at)gmx.de
www.kerzeninnung.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerzeninnung / Bayerische Wachszieherinnung
Christiane Bierler, Geschäftsführerin
Steigstraße 43a
D-89362 Offingen
Tel. 08224/4160862
Fax. 08224/ 6589709
Mobil 0152/ 34346338
Kerzeninnung(at)gmx.de
www.kerzeninnung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Plattform der IHK bietet Service in Kooperation mit der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg DATAGROUP: Night Out - Im lockeren Plausch zum neuen Job
Bereitgestellt von Benutzer: Bayerische_Kerzeninnung
Datum: 07.12.2021 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946829
Anzahl Zeichen: 3066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Bierler, Geschäftsführerin
Stadt:

D-89362 Offingen


Telefon: 08224/4160862

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 13. Dezember ist Luciatag - der „Tag der Kerze“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Wachszieher Innung - Kerzeninnung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traditionsreiches Lichterfest zur Winterzeit ...

Am 13. Dezember, also mitten im Advent feiert die Kerzeninnung den Gedenktag der Hl. Lucia als den „Tag der Kerzen“. Namensgeberin ist die heilige Lucia, deren Namen übersetzt „die Leuchtende“ oder „Lichtträgerin“ bedeutet. So tradition ...

Symbole in der Gegenwart – Religiöse Kerzen ...

Eine dem Anlass entsprechende Kerze leuchtet in den Momenten unseres Lebens, in denen es um Licht und um die Begleitung durch Gott geht. Durch das Licht, das zu Hause wieder entzündet werden kann, entsteht eine innere Verbindung. Um Kerzen eine b ...

Kerzenlicht ein Lebenslicht ..... Werden - Sein - Vergehen ...

Nach der Herbstgleiche und dem Erntedank zieht sich die Natur wieder zurück. Zu der Zeit feierten die Kelten „Samhain“ – christianisiert: Allerheiligen und Allerseelen. Im keltischen Jahreskreis bildete das Ahnen- und Erntefest Samhain den Beg ...

Alle Meldungen von Bayerische Wachszieher Innung - Kerzeninnung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z