Visalys® CemCore beweist im Praxistest seine vielfältigen Qualitäten bei der Befestigung
Mit guten und sehr guten Bewertungen
Das Befestigungskomposit Visalys® CemCore von Kettenbach Dental ist seit 2019 auf dem Markt und hält immer mehr Einzug in den Zahnarztpraxen. Und das aus gutem Grund: Mit nur noch einem Befestigungskomposit lassen sich alle dentalen Restaurationen – ohne Ausnahme – einfach und sicher befestigen. Die einfache Vorgehensweise erfolgt immer nach demselben Schema. Dies bestätigen nun auch 70 Zahnärzte, die Visalys® CemCore ausgiebig in ihren Praxen bei unterschiedlichsten Patientenfällen angewendet haben und deren Erfahrungen und Bewertungen aus über einem Jahr Basis dieser klinischen Beobachtung sind.
Umfangreicher Einsatz
Die gesamte Anwendungsbeobachtung dokumentiert 217 Zahnbehandlungen, davon 149 Befestigungen und 68 Stumpfaufbauten, aus deren klinischer Umsetzung sich die Erfahrungen der Zahnärzte und damit die Bewertungen speisen. Alle relevanten Indikationen kamen dabei zum Einsatz, also Versorgungen mit Krone, Brücke oder Veneer, Inlay/Onlay oder Maryland-Brücke. Auch die mögliche Diversität bei den Materialien findet sich umfassend wieder, also die Befestigung von Restaurationen aus NEM oder Edelmetall, Oxid- oder Silikatkeramik, Hybridkeramik oder Komposit.
Mit dem dualhärtenden adhäsiven Befestigungs- und Stumpfaufbaukomposit Visalys® CemCore in Kombination mit den beiden Primern Visalys® Tooth Primer bzw. Visalys® Restorative Primer lassen sich alle Restaurationen sicher und einfach befestigen.
Bewertung der Materialeigenschaften
Die Fließfähigkeit des Materials wurde von 98 % der Teilnehmer mit gut/sehr gut bewertet, die Standfestigkeit von 95 %. Die Positionierung einer Krone bewerteten 99 % als leicht/sehr leicht, 92 % konstatierten eine sehr saubere/saubere Kranzbildung am Kronenrand und auch bei der Überschussentfernung (Tack Curing) konnte Visalys® CemCore überzeugen: 92 % bewerteten diese mit sehr leicht/optimal. 91% der Teilnehmer bewerteten die Verarbeitung mit Visalys® als einfach, 96 % waren mit dem System insgesamt sehr zufrieden/zufrieden.
Klare Vorteile, die sich bewähren
Kettenbach Dental hat speziell für seine Restaurationsmaterialien die einzigartige patentierte Active-Connect-Technology (ACT) entwickelt, dank der es gelungen ist, die gegensätzlichen Anforderungen an Befestigungs- und Stumpfaufbaukomposite kompromisslos zu vereinen. Vorteil für den Anwender: Es muss nur noch 1 Material vorgehalten werden.
Das Anmischen von Komponenten mit vielen einzelnen Schritten entfällt.Und dass sich diese Qualität bemerkbar macht, zeigen die sehr guten Ergebnisse der Anwendungsbeobachtung in der Praxis.
Die gesamte Befragung mit den Details zu den Bewertungen der Anwender finden Sie unter 02774 705-99 oder www.kettenbach-dental.de
Kettenbach GmbH & Co. KG
Im Heerfeld 7
35713 Eschenburg
E-Mail: markus.knetsch@kettenbach.com
https://www.kettenbach-dental.de
Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Eschenburg, entwickelt Kettenbach Dental qualitativ hochwertige Materialien und innovative Lösungen für die Zahngesundheit. Diese setzen das Firmenmotto „Simply intelligent“ bestens um, da sie die Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis intelligent vereinfachen. Alle Produkte werden in der hauseigenen Forschungsabteilung selbst entwickelt, produziert und international vermarktet – eben alles „Made in Germany“. Daraus sind prägende und marktführende Produktlinien wie Panasil®, Futar®, Identium® und Visalys® entstanden, die mit anwendungsrelevanten Alleinstellungsmerkmalen punkten. Langjährige, fortwährend optimierte und kundenorientierte, naturwissenschaftlich-chemische Forschung und Entwicklung sowie Herstellungserfahrung zählen zu den Kernkompetenzen von Kettenbach Dental. Verbriefte Qualität und Innovation wurde Kettenbach bereits 3 Jahre in Folge als Top Innovator ausgezeichnet und hat als eines der ersten Unternehmen im Dentalbereich die Zertifizierung nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) erhalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kettenbach GmbH & Co. KG
Im Heerfeld 7
35713 Eschenburg
E-Mail: markus.knetsch(at)kettenbach.com
https://www.kettenbach-dental.de
Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Eschenburg, entwickelt Kettenbach Dental qualitativ hochwertige Materialien und innovative Lösungen für die Zahngesundheit. Diese setzen das Firmenmotto „Simply intelligent“ bestens um, da sie die Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis intelligent vereinfachen. Alle Produkte werden in der hauseigenen Forschungsabteilung selbst entwickelt, produziert und international vermarktet – eben alles „Made in Germany“. Daraus sind prägende und marktführende Produktlinien wie Panasil®, Futar®, Identium® und Visalys® entstanden, die mit anwendungsrelevanten Alleinstellungsmerkmalen punkten. Langjährige, fortwährend optimierte und kundenorientierte, naturwissenschaftlich-chemische Forschung und Entwicklung sowie Herstellungserfahrung zählen zu den Kernkompetenzen von Kettenbach Dental. Verbriefte Qualität und Innovation wurde Kettenbach bereits 3 Jahre in Folge als Top Innovator ausgezeichnet und hat als eines der ersten Unternehmen im Dentalbereich die Zertifizierung nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) erhalten.
Datum: 08.12.2021 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946854
Anzahl Zeichen: 4923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eschenburg
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visalys® CemCore beweist im Praxistest seine vielfältigen Qualitäten bei der Befestigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kettenbach Dental (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).