Förderfähige Ladelösungen der WALTHER-WERKE für Unternehmen und Kommunen

Förderfähige Ladelösungen der WALTHER-WERKE für Unternehmen und Kommunen

ID: 1946891
(PresseBox) - Nach der erfolgreichen Umsetzung des Förderprogramms für Ladestationen von Elektroautos im Privatbereich über die KfW-Bank kommen nun Unternehmen und Kommunen an die Reihe. Seit dem 23.11.2021 gibt es das neue KfW-Förderprogramm 439 für Kommunen und 441 für Unternehmen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dafür insgesamt 350 Mio. € bereitgestellt. Gefördert wird ausschließlich eine nicht-öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur von Unternehmen, Soloselbstständigen, freiberuflich Tätigen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und gemeinnützigen Verbänden sowie Stellplätze für Beschäftigte von Kommunen. Es dürfen also nur gewerblich bzw. kommunal genutzte Fahrzeuge des Unternehmens und der Kommune sowie die privaten Fahrzeuge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den jeweiligen Ladepunkten geladen werden.

Wichtig zu wissen: Die Förderung richtet sich nach den einzelnen Ladepunkten und nicht pro Ladestation. Bezuschusst wird der Erwerb und die Installation mit 70% der Gesamtkosten, maximal jedoch 900 € pro Ladepunkt. Für eine Ladesäule mit 2 Ladepunkten bedeutet dies eine Fördersumme von insgesamt 1.800€. Des Weiteren muss der eingespeiste Strom zum Laden zu 100% aus erneuerbaren Energien stammen. Gefördert werden auch Energiemanagement-Systeme zur Steuerung der Ladestationen. Beim Förderprogramm für Kommunen gibt es noch eine weitere Besonderheit: Gefördert wird ab einer Mindestanzahl von 10 Ladepunkten, dies entspricht einem Mindestzuschussbetrag von 9.000 €.

Die WALTHER-WERKE aus Eisenberg haben für die beiden neuen Förderprogramme verschiedene, förderfähige Ladelösungen in ihrem Portfolio – je nach Bedarf und Anforderung. Zu den Produkten gehören die Wallboxen der smartEVO-Reihe, die basicEVO Pro sowie die Ladesäule smartECO 250 und ECOLECTRA 250.

Die Wallbox basicEVO PRO verfügt über einen Ladepunkt mit bis zu 11 kW Ladeleistung. Förderfähig aus der smartEVO-Reihe sind die Wallboxen smartEVO 11, smartEVO 22 und smartEVO PRO 22. Die kompakte und platzsparende Ladesäule smartECO 250 verfügt über 2 Ladepunkte mit je 22kW. Für Abrechnungszwecke eignet sich die eichrechtskonforme Variante ECOLECTRA 250.



Alle Modelle der WALTHER-WERKE sind mit der neuesten Ladetechnik und intelligenten Kommunikationsschnittstellen ausgestattet.

 

Als ausgewiesene Experten im Bereich Systemlösungen für die Niederspannungsverteilung genießen die WALTHER-WERKE aus Eisenberg in der Pfalz seit über einem Jahrhundert hohes Ansehen und das Vertrauen des Handwerks. Dabei setzt das Unternehmen auf umfassende Fachkompetenz, Erfahrung und Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen in hoher Design-Qualität - und das bereits seit 1897. Mit weltweit mehr als 400 Mitarbeitern, 60 unabhängigen Vertriebspartnern und 4 Tochterunternehmen ist WALTHER in allen Kernmärkten vertreten.

Eine besondere Herausforderung: Der weltweite Energiebedarf wächst rasant; zukunftsfähige Konzepte aus erneuerbaren Energien und Energiemanagement rücken in den Fokus. Mit seinen Produkten und Lösungen liefert WALTHER einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele. Die intelligenten Verteilsysteme laden Elektroautos und versorgen Datenzentren, Bauunternehmen, sowie Events und Industrie zuverlässig mit Strom. Darüber hinaus entwickelt das Experten-Team innovative Lösungen, die die Niederspannungsverteilung digitalisieren und den Kunden auf dem Weg in die Zukunft unterstützen. Die sehr hohe Fertigungstiefe der WALTHER-WERKE garantiert dabei ein Höchstmaß an Flexibilität, Qualität und Technologiekompetenz.

www.walther-werke.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als ausgewiesene Experten im Bereich Systemlösungen für die Niederspannungsverteilung genießen die WALTHER-WERKE aus Eisenberg in der Pfalz seit über einem Jahrhundert hohes Ansehen und das Vertrauen des Handwerks. Dabei setzt das Unternehmen auf umfassende Fachkompetenz, Erfahrung und Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen in hoher Design-Qualität - und das bereits seit 1897. Mit weltweit mehr als 400 Mitarbeitern, 60 unabhängigen Vertriebspartnern und 4 Tochterunternehmen ist WALTHER in allen Kernmärkten vertreten.
Eine besondere Herausforderung: Der weltweite Energiebedarf wächst rasant; zukunftsfähige Konzepte aus erneuerbaren Energien und Energiemanagement rücken in den Fokus. Mit seinen Produkten und Lösungen liefert WALTHER einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele. Die intelligenten Verteilsysteme laden Elektroautos und versorgen Datenzentren, Bauunternehmen, sowie Events und Industrie zuverlässig mit Strom. Darüber hinaus entwickelt das Experten-Team innovative Lösungen, die die Niederspannungsverteilung digitalisieren und den Kunden auf dem Weg in die Zukunft unterstützen. Die sehr hohe Fertigungstiefe der WALTHER-WERKE garantiert dabei ein Höchstmaß an Flexibilität, Qualität und Technologiekompetenz.
www.walther-werke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorteile digitaler Sensoren in Environmental Monitoring Systemen Bluetooth-Tracking powered by Jauch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2021 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946891
Anzahl Zeichen: 3796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eisenberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderfähige Ladelösungen der WALTHER-WERKE für Unternehmen und Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEO IPD, die neue intelligente CEE-Steckvorrichtung ...

Die WALTHER-WERKE aus Eisenberg erweitern ihr CEE-Produktportfolio um den NEO IPD, eine innovative, smarte Weiterentwicklung der einfachen CEE-Steckvorrichtung. Mit dem NEO IPD können Anwender die zur Verfügung stehende Spannungsquelle direkt am St ...

Alle Meldungen von Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z