Weiterbildung für Seniorenbetreuer und Pflegekräfte in Koblenz
ID: 194705
Qualifizierungsmaßnahme für Pflegekräfte-Entspannungstechniken für Senioren

(firmenpresse) - Im Rahmen des Pflegeweiterentwicklungsgesetzes soll die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, insbesondere von Menschen mit Demenzerkrankung in Pflegeheimen, verbessert werden. Neben einer fundierten Ausbildung ist diese Zusatzausbildung zum Entspannungslehrer für Senioren ein weiterer wichtiger Schritt zur beruflichen Qualifikation.
Als wissenschaftlich fundierte und weltweit meist verbreitete Entspannungsmethode stellt sich das autogene Training als ideale Grundlage für Gruppen- und Einzelbehandlungen dar.
Die Seminare befähigen die Teilnehmer, gezielt Senioren im „Autogenen Training“ und „progressiver Muskelentspannung“ auszubilden und anzuleiten und sie zu lehren, im Alltag diese Methode zur Selbstberuhigung, körperlicher und geistiger Erholung, Schmerzbekämpfung, Umgang mit Stress und Schlaflosigkeit einzusetzen.
Zielgruppe:
Sozial- und Pflegeberater(-in) in der Altenhilfe, Sozialbetreuer(-in) in der Altenhilfe Alltagsbegleiter oder Pflegeassistent, Seniorenbetreuer, Seniorenbegleiter, Altenpfleger, Pflegefachkräfte, Demenzbetreuer und interessierte Privatpersonen.
Dauer: 2 Tage je 8 Stunden
Termin: Samstag 12.06.2010 von 9:00 bis 17:00
Sonntag 13.06.2010 von 9:00 bis 17:00
Preis: 220.- Euro
Zertifikat:
Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Die erworbene Qualifikation (Entspannungslehrer für Senioren) kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z. B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden. Die in dieser Ausbildung enthaltenen Zusatzqualifikationen Autogenes Training, Progressive Relaxation, entsprechen inhaltlich den qualitativen Anforderungen der Krankenkassen bzw. der Kassenärztlichen Vereinigung. Somit werden die absolvierten Unterrichtseinheiten unter der Maßgabe einer Einzelfallprüfung bei bestehender Grundqualifikation von den Krankenkassen hinsichtlich des § 20 SGB V (Primärprävention) bzw. von der Kassenärztlichen Vereinigung hinsichtlich des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs im Bereich übender und suggestiver Techniken als spezifische Qualifikation grundsätzlich anerkannt.
Abgestimmt auf das spezielle Aufgabenfeld der Entspannungsarbeit mit Senioren wird in dieser Ausbildung anhand von Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung die Theorie und Praxis der therapeutischen und pädagogischen Vorgehensweise vermittelt. Die Ausbildung endet mit der Durchführung einer von jedem Teilnehmenden selbst entwickelten Seminareinheit. Weitere Infos unter: http://www.magische-ideen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
seniorenbetreuer
pflegekraefte
qualifizierungsmassnahme
weiterbildung
sozial
und-pflegeberater
sozialbetreuer
alltagsbegleiter-oder-pflegeassistent
seniorenbetreuer
seniorenbegleiter
altenpfleger
pflegefachkraefte
demenz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung,Power Napping, Bournout, Antistress-Coach, Weiterbildung und Seminarleiter-Ausbildung, Ausbildung zum Entspannungslehrer für Senioren.
Zentrum für autogenes Training
Klaus G. Lieg
autogenestraining(at)yahoo.de
http://www.magische-ideen.de
Datum: 29.04.2010 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194705
Anzahl Zeichen: 2753
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus G. Lieg
Stadt:
Koblenz
Telefon: 0151 - 522 53 583
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung für Seniorenbetreuer und Pflegekräfte in Koblenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autogenes Training Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).