ZDFinfo-Dokumentationüber "Tatort Museum - Lösegeld für geraubte Kunst" (FOTO)

ZDFinfo-Dokumentationüber "Tatort Museum - Lösegeld für geraubte Kunst" (FOTO)

ID: 1947433

(ots) -

Gestohlene Kunstschätze sind in der Regel unverkäuflich. Deshalb folgt dem Raub oft eine Erpressung. Für die Rückgabe sollen Museen, Versicherungen oder rechtmäßige Eigentümer Millionen Euro Lösegeld zahlen. Mit Artnapping, so nennen Ermittler diese Form des Verbrechens, beschäftigt sich die ZDFinfo-Dokumentation "Tatort Museum - Lösegeld für geraubte Kunst" am Dienstag, 14. Dezember 2021, 19.30 Uhr in ZDFinfo. In der ZDFmediathek steht der Film von Anna Sofia Angelis und Oliver Koytek ein Jahr lang ab Samstag, 11. Dezember 2021, 5.00 Uhr, zur Verfügung.

Am 25. November 2019 brechen zwei Diebe in das Grüne Gewölbe des Dresdner Residenzschlosses ein. Sie erbeuten historischen Schmuck und Edelsteine von unschätzbarem Wert. Als die Polizei eintrifft, sind die Täter längst geflohen. Inzwischen sind mehrere Tatverdächtige verhaftet, und ein Prozess ist in Sicht. Verschwunden aber sind bis heute Edelsteine der sächsischen Könige. Kunstliebhaber hoffen, dass die Schmuckstücke noch existieren und die Diebe versuchen werden, sie gegen ein Lösegeld der staatlichen Kunstsammlung Dresden zurückzugeben. Das Geld steht schon bereit.

Geld für die Rückgabe gestohlener Kunstwerke - eine fragwürdige Methode. Der "Sündenfall" in diesem Punkt findet in Deutschland in den 1990er-Jahren statt. Zwei Gemälde des britischen Malers William Turner werden 1994 aus der Frankfurter Kunsthalle Schirn gestohlen. Über einen Anwalt mit Kontakten in die Frankfurter Unterwelt kommen die Bilder nach acht Jahren wieder zurück zu ihrem rechtmäßigen Eigentümer, der Londoner Tate Gallery. Das Museum von Weltruhm hat dafür mit Kriminellen einen Deal gemacht und den Erpressern rund fünf Millionen Euro Lösegeld bezahlt. Die Hintermänner des Verbrechens sind bis heute unbekannt und deshalb straffrei davongekommen.

Spektakuläre Kunstdiebstähle sind wahrscheinlich nur die Spitze eines Eisberges. Stefan Koldehoff ist Kunstmarktexperte und Sachbuchautor, sein Spezialgebiet ist das Thema Kunstraub. Der Journalist vermutet, dass die tatsächliche Zahl geraubter Kunstwerke viel höher ist als allgemein bekannt. Die Gründe liegen auf der Hand, sagt Koldehoff: Die Preise auf dem Kunstmarkt gehen seit Jahren steil nach oben, mögliche Beute wird so immer wertvoller, und die Sicherheitstechnik vieler Museen ist völlig veraltet.



Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und https://presseportal.zdf.de/presse/tatortmuseum

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku

Pressekontakt:

ZDF/Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FC Bayern empfängt Mainz 05, Borussia Dortmund gastiert beim VfL Bochum! Der Super Samstag live und exklusiv bei Sky ZDF-Programmänderung Woche 50/21
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2021 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947433
Anzahl Zeichen: 3012

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFinfo-Dokumentationüber "Tatort Museum - Lösegeld für geraubte Kunst" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Warum Judenhass? – Antisemitismus in Deutschland Deutschland 2022 Der Krieg des Benjamin Netanjahu – entfällt!!! Pressekontakt: ZD ...

ZDFinfo-Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 44/25 Freitag, 31.10. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 16.30 Wer ist der Trump-Clan? Deutschland 2024 16.45 USA extrem: Tradwives: Sittsam, hübsch, perfekt Frankreich 2024 ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 42/25 Samstag, 11.10. Bitte Programmänderungen beachten: 6.15 ZDF-History Alexander der Große - Der Superstar der Antike Deutschland 2018 „Terra X: Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas†...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z