Netto Marken-Discount eröffnet neue Filiale in Landau – Vermietung im 1. Bauteil des Projekts „BF 12“ startet
Auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände im Süden Landaus errichtet das Bauunternehmen Matthias Ruppert derzeit im Rahmen des Projekts „BF 12“ 86 Wohnungen und einen Lebensmittelmarkt. Die Wohnanlage an der Paul-von-Denis-Straße steht kurz vor Fertigstellung. Die Vermietung der Wohnungen im ersten Bauteil startet in Kürze. Heute besuchte Oberbürgermeister Thomas Hirsch die neu eröffnete Filiale von Netto Marken-Discount. Gemeinsam mit Geschäftsführer Stephan Ruppert, Vertriebsleiter Helmut Arens sowie der Gebietsleiterin Expansion Melanie Fell des Lebensmittelhändlers stellte er den aktuellen Stand des Gesamtprojekts vor.

(firmenpresse) - „Die vorbildliche Entwicklung des Baufelds 12 zeigt wieder einmal wie in Landau ökonomische, ökologische und soziale Interessen zusammengedacht und bei der Stadtentwicklung zusammengeführt werden“, so Stadtchef Hirsch. Mit dem Lebensmittelmarkt von Netto sei nun außerdem ein weiterer wichtiger Baustein nicht nur für die Nahversorgung des Quartiers, sondern der gesamten Südstadt gelegt.
Für Stephan Ruppert, Geschäftsführer des Bauunternehmens Matthias Ruppert, schließt sich mit der Eröffnung der Filiale und dem Vermietungsbeginn der Wohnungen ein großer Kreis: „Wir haben mehrere Jahre an Vorbereitungen und Planungen in das Projekt investiert und wurden zuletzt durch die Corona-Pandemie vor sehr große Herausforderungen bei der Umsetzung gestellt, was beispielsweise die Lieferzeiten von Baumaterialien betrifft. Heute sind wir sehr stolz, mit unserem Team alle Aufgaben gemeistert zu haben. Zum Gelingen des Projekts haben dabei auch die guten und vertrauensvollen Abstimmungen mit der Stadt und allen beteiligten Partnern beigetragen.“
Im Rahmen des Projekts „BF 12“ entstehen auf einer Gesamtfläche von 5.500 Quadratmetern 86 Mietwohnungen unterschiedlichen Zuschnitts (1- bis 4-Zimmer-Wohnungen), davon 22 sozial geförderte Mietwohnungen. Sämtliche Wohnungen sind nach Süden beziehungsweise Westen ausgerichtet, verfügen über eine eingerichtete Küche und bieten mit großzügigen Loggien eine hohe Aufenthaltsqualität. Über eine gemeinsame Tiefgarage mit rund 100 Stellplätzen sind alle Wohnungen barrierefrei erschlossen. Interessierte können sich unter www.bf12-landau.de über das Projekt informieren. Die ersten Mieter werden voraussichtlich ab Februar 2022 ihre Wohnungen beziehen.
Die Filiale von Netto Marken-Discount dient zur Nahversorgung für den Wohnpark am Ebenberg und verfügt über eine Verkaufs- und Nutzfläche von 1.240 Quadratmetern. Über 5.000 Artikel hat Netto Marken-Discount in Landau im Angebot, darunter mehr als 400 ökologisch zertifizierte Bioprodukte wie Obst, Käse und Wurst. Für die Kunden stehen 58 Parkplätze im Innenhof zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Matthias Ruppert Holding GmbH steht für hochwertige Leistungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Projektentwicklung. Mit seinen rund 80 Mitarbeitern realisiert das 1933 gegründete Unternehmen moderne und bedarfsgerechte Lösungen zum Wohnen und Arbeiten. Bei der Entwicklung und Umsetzung von Bauaufträgen für private und öffentliche Auftraggeber legt das Unternehmen größten Wert auf Sorgfalt und Termintreue. Weitere Informationen: www.matthias-ruppert.de
Christopher Martin
FuP Kommunikation
Tel.: 069 / 95 43 16 0
E-Mail: christopher.martin(at)fup-kommunikation.de
Datum: 09.12.2021 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947509
Anzahl Zeichen: 2813
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Martin
Stadt:
Esch
Telefon: 069 954316-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netto Marken-Discount eröffnet neue Filiale in Landau – Vermietung im 1. Bauteil des Projekts „BF 12“ startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Matthias Ruppert Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).