Änderungen 2022 bei Kabotage, Entsendung, Marktzugang und Kontrollen

Änderungen 2022 bei Kabotage, Entsendung, Marktzugang und Kontrollen

ID: 1947539
(PresseBox) - Die Änderungen durch das Mobilitätspaket der EU entfalten ihre Wirkung in wenigen Wochen nun auch auf weitere Bereiche und Rechtsvorschriften. Änderungen bei der Entsendung von Fahrern ins EU-Ausland versprechen Erleichterungen, die jedoch nicht so einfach zu durchschauen sind. Neue Vorschriften bei den Regelungen zur Kabotage sollen den inländischen Unternehmen mehr Sicherheit bringen. Ob das gelungen ist und welche Bedingungen für deutsche Transportunternehmen für die Kabotage in anderen Ländern zu beachten sind, erfahren Sie in den Online-Seminaren. NEUE Vorschriften gibt es auch für den Zugang zum Markt und dem grenzüberschreitenden Güterverkehr ab 2,5 t zHM. Überdies birgt die Telematik in Verbindung mit der DSGVO und dem Smart Tachograph spezielle und vor allen Dingen teure Fallstricke bzgl. Datenschutz. Vermeiden Sie Fehler durch fundierte Informationen.

Diese Online-Seminare für Fuhrparkverantwortliche bringen Ihnen Rechtssicherheit und fundierte Antworten zu den häufigsten Fragen.

Klicken Sie auf die einzelnen Termine für die Anmeldung und weitere Details. Alle Online-Seminare finden jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr via Zoom statt.

13.12.2021 Änderungen 2022 bei Kabotage, Entsendung und Kontrollen

07.02.2022 Fallstricke beim Datenschutz in Verbindung mit Telematik und Ortung

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.



Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.
Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Crown Kundendienst App: Gabelstapler-Service auf einen Klick Arvato Supply Chain Solutions und Roche Pharma France gehen strategische Partnerschaft in Frankreich ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2021 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947539
Anzahl Zeichen: 2650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Salem



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Änderungen 2022 bei Kabotage, Entsendung, Marktzugang und Kontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SBS Fleet-Competence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umtausch der Fahrerkarte in eine G2V2 - Fahrerkarte- ...

Seit dem 1. Januar 2025 dürfen Fahrzeuge mit einer zul. Höchstmasse von mehr als 3,5t, die der Güter- oder Personenbeförderung dienen, nur noch dann in einem anderen Land als dem Zulassungsstaat eingesetzt werden, wenn sie mindestens mit einem Sm ...

Brauchen Wohnmobile einen Fahrtenschreiber- ...

Aufgrund aktueller Diskussionen in den Sozialen Medien, ob ein Wohnmobil mit einem Fahrtenschreiber (Digitacho) ausgerüstet sein muss, soll diese Situation hier beleuchtet werden. Ziel dieses Beitrags ist es, den Betroffenen zuverlässige und rechtl ...

Alle Meldungen von SBS Fleet-Competence


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z