Mit SOLIDWORKS Simulation neuen Klangerlebnissen auf der Spur

Mit SOLIDWORKS Simulation neuen Klangerlebnissen auf der Spur

ID: 1947564
(PresseBox) - Wäre hätte das gedacht? Eine so traditionsreiche Branche wie der Gitarrenbau profitiert von modernster Simulationstechnik und kohlefaserverstärkten Verbundwerkstoffen. Thomas Strieker von der Leviora Leichtbau Manufaktur nutzt SOLIDWORKS Simulation, um die Anzahl der Karbonlagen für die Decke des Resonanzkörpers zu optimieren und so neuen Klangwelten Tür und Tor zu öffnen. Betreut wird der innovative Berechnungsingenieur im Umgang mit SOLIDWORKS von der DPS Software GmbH aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart.

Eine Gitarre besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Kopf, Hals und Korpus. Boden, Zargen und Decke bilden den taillierten Resonanzkörper („Korpus“), der typischerweise aus Holzlagen gefertigt wird. Doch lässt sich mit Kohlefaser verstärkten Kunststoffen mit einem Zehntel der Lagenstärke im Vergleich zu Holz das gleiche oder gar bessere akustische Verhalten erzielen.

Sehr gute Gitarren müssen sehr filigran ausgeführt sein und schnell auf das Zupfen der Saiten ansprechen. Sonst nimmt der Zuhörer nur ein undefinierbares Geräusch, aber keinen Ohrenschmaus wahr. Insbesondere gilt dies für das sogenannte Tapping, das Eddie van Halen, dem nach Jimi Hendrix bedeutendsten Erneuerer der Rockgitarre, erfunden hat: Mit kaum einer Berührung werden der Gitarre sehr schnell überraschende Töne in entlockt. Tapping ist nicht nur mit der E-Gitarre, sondern auch mit der akustischen Gitarre möglich.

Thomas Strieker, der bereits mit 15 Jahren begonnen hatte, Gitarren zu bauen, hat mit SOLIDWORKS die Resonanzeigenschaften einer Gitarrendecke modelliert und optimiert, auch, um das Tapping sauber spielen zu können. Über SOLIDWORKS Simulation lässt sich der Grund- und der 1. Oberton der Eigenschwingungen berechnen. „SOLIDWORKS Simulation gibt Auskunft darüber, ob die Eigenfrequenzen durch den Auftrag einer weiteren Karbonlage unterdrückt werden oder nicht. Ziel ist auch herauszufinden, ob sich bestimmte Einzeltöne zu stark herausbilden, was zu unerwünschten Resonanzen führen würde“, erklärt der Geschäftsführer von Leviora Leichtbau Manufaktur.



Über die tief integrierte CAD/CAE Tool Suite kann zudem untersucht werden, wie sich die Gitarre durch den Auftrag von Massen akustisch tunen lässt: Es lässt sich berechnen, welchen Einfluss eine zusätzliche Karbonlage auf der Gitarrendecke auf das Resonanzverhalten hat: „In Verbindung mit der Schäftung der CFK-Wabenstruktur hat die Belegungsstärke mit Kohlenstofffasern erheblichen Einfluss auf das Klangverhalten“, sagt Thomas Strieker zu den Feinheiten des Gitarrendesigns. Die Optimierung der Decke des Gitarrenkörpers fand anhand eines 2D-Modells in SOLIDWORKS statt.

Intensiver Austausch fördert Produktinnovation

Die DPS Software steht in enger Verbindung mit innovativen Firmen wie Leviora und StriekAir von Thomas Strieker, die mit Simulation mehr aus ihren Produkten herausholen. „Die akustischen Eigenschaften von Produkten werden immer wichtiger“, betont Wolfgang Müller, Leiter des Competence Center Simulation von DPS Software. Beginnend mit Einstiegslösungen und einer Skalierbarkeit bis zur Abaqus-basierenden Highend-Lösung kann der Anwender von DPS Software auf eine kompetente Beratung vertrauen.

www.dps-software.de

www.leviora-guitars.de

Zitat-Empfehlung

„Die akustischen Eigenschaften von Produkten werden immer wichtiger.“

Wolfgang Müller, Leiter des Competence Center Simulation von DPS Software

1997 gegründet, unterstützt DPS die komplette Wertschöpfungskette seiner Kunden. Von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse.

Das Software-, Beratungs- und Serviceangebot der DPS beruht auf den Produkten weltweit führender Softwareunternehmen: SOLIDWORKS von Dassault Systèmes, die CAM-Produkte von SolidCAM sowie SWOOD von EfiCAD. Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von SOLIDWORKS bietet DPS zudem eine Cloud-Lösung, die höchste Flexibilität für zukünftige Entwicklungen bietet. Darüber hinaus werden eigene DPS Module und Applikationen vertrieben. Eine starke Kompetenz für ERP-Anbindungen rundet das Angebot von DPS ab.

Mit über 190 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland unterstützt DPS über 7.000 Kunden - immer in dem Bestreben Mehrwerte wie Reduzierung der Kosten, Verkürzung der Markteinführungszeiten und Verbesserung der Produktqualität für seine Kunden zu erzielen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1997 gegründet, unterstützt DPS die komplette Wertschöpfungskette seiner Kunden. Von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse.
Das Software-, Beratungs- und Serviceangebot der DPS beruht auf den Produkten weltweit führender Softwareunternehmen: SOLIDWORKS von Dassault Systèmes, die CAM-Produkte von SolidCAM sowie SWOOD von EfiCAD. Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von SOLIDWORKS bietet DPS zudem eine Cloud-Lösung, die höchste Flexibilität für zukünftige Entwicklungen bietet. Darüber hinaus werden eigene DPS Module und Applikationen vertrieben. Eine starke Kompetenz für ERP-Anbindungen rundet das Angebot von DPS ab.
Mit über 190 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland unterstützt DPS über 7.000 Kunden - immer in dem Bestreben Mehrwerte wie Reduzierung der Kosten, Verkürzung der Markteinführungszeiten und Verbesserung der Produktqualität für seine Kunden zu erzielen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue CrowdStrike-Umfrage zeigt sinkendes Vertrauen in traditionelle IT-Anbieter wie Microsoft (FOTO) Airbus ernennt Bertrandt als
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2021 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947564
Anzahl Zeichen: 4750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leinfelden-Echterdingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit SOLIDWORKS Simulation neuen Klangerlebnissen auf der Spur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DPS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DPS-Partner Total Materia stellt sich neu auf ...

Total Materia, die weltweit umfangreichste Materialdatenbank, bekommt einen neuen Namen – Horizon. Das Unternehmen geht noch einen Schritt weiter und wartet mit neuen Produkten auf. Green Line greift die Frage der Komformitätsrichtlinien und der N ...

Ein besonderer Marathon ...

Der SOLIDWORKS Reseller DPS Software aus Leinfelden-Echterdingen, lädt am Donnerstag, 11. Mai 2023, zu einem besonderen Marathon ein. Der virtuelle Simulation Marathon wird von 10 bis 14.30 Uhr ausgetragen. Die Teilnehmenden erwarten vier spannende ...

Alle Meldungen von DPS Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z