Warum ein Coaching nicht immer das beste Mittel ist
ID: 1947694
Coachings sind beliebt - doch nicht immer hilfreich, denn "Coach" darf sich jeder nennen. Manchmal stellt eine Therapie die bessere Wahl dar.
Etwa 30.000 Coaches gibt es in Deutschland, seit Jahren steigt die Zahl rapide an. Dabei ist "Coach" kein geschützter Begriff, und jeder darf sich so nennen. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gibt Tipps, wie man einen guten Coach findet - und "schwarzen Schafen" aus dem Weg geht. "Gutes Coaching ist Beratung auf Augenhöhe, die Klienten dabei hilft, die Lösung selbst zu finden", sagt Kirsten Dierolf, Präsidentin der International Coaching Federation (ICF) Deutschland.
Fundierte Ausbildung ist wichtig
Dazu ist es wichtig, dass der Coach sich mit Emotionen, Motivation, Lernprozessen und Persönlichkeit auskennt. Wissen, das man zum Beispiel in einem Psychologie- oder Pädagogikstudium erfährt. Auch eine fundierte Coaching-Ausbildung ist ratsam. Verbindliche Standards gibt es keine, was dazu führt, dass auch viele schwarze Schafe ihre Dienste anbieten, denen es vor allem ums Geld geht.
Bei psychischen Belastungen zum Therapeuten
Hat man einen seriösen Coach gefunden, kann das hilfreich sein, Krisen zu meistern und besser mit Veränderungen klarzukommen. Wenn psychische Belastungen aber länger andauern und den Alltag deutlich einschränken, sollte man sich psychotherapeutische Hilfe suchen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12A/2021 ist aktuell vielen Apotheken auch in Österreich erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947694
Anzahl Zeichen: 2182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum ein Coaching nicht immer das beste Mittel ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).