Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen: Wohlfeil: Fachkräfte werden gebraucht

Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen: Wohlfeil: Fachkräfte werden gebraucht

ID: 1947699
(PresseBox) - Eigentlich sollte sie am 20. November in der Schwarzwaldalle Karlsruhe stattfinden: Die traditionelle Meisterfeier der Handwerkskammer Karlsruhe. Doch vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Pandemie musste die Großveranstaltung ausfallen. „Die Entscheidung, unsere jährliche Traditionsveranstaltung erneut abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen“, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil „Die Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung verdient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt schwerer als die Durchführung dieser Großveranstaltung.“ Den Meisterbrief erhalten dennoch alle Absolventen in diesen Tagen, zusammen mit einem kleinen Meisterüberraschungspaket per Post.

Im Jahr 2021 haben im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 368 Prüflinge in 18 Berufen ihre Meisterprüfung bestanden. Die vier am stärksten Handwerke sind die Kraftfahrzeugtechniker (76), die Augenoptiker (62), die Elektrotechniker (49) und Feinwerkmechaniker (23). Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Weiterbildung entweder in einer Vollzeitmaßnahme oder über Jahre in der freien Zeit am Abend oder am Wochenende in Teilzeit erfolgreich abgeschlossen und damit unter Beweis gestellt, dass sie fachlich, betriebswirtschaftlich und für die Ausbildung junger Menschen bestens vorbereitet sind. Wohlfeil: „Zahlreiche Betriebe stehen in den nächsten Jahren im Handwerk vor dem Generationswechsel, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, unser Wirtschaftszweig ist auf Fachkräfte im Höchstmaß angewiesen“.

Die Kammer kann 87 Jungmeisterinnen (23,64 %) zu ihrer bestandenen Meisterprüfung gratulieren. Sie werden zahlenmäßig von den Augenoptikern (51), Friseuren (9), Zahntechnikern (9), den Gold- und Silberschmieden (6), Glasern (3) und Tischlern (3) angeführt. Aber auch im Elektrotechniker-, Kraftfahrzeugmechaniker-, Feinwerkmechaniker-, Maurer und Betonbauer-,Installateur und Heizungsbauer-, Zimmererhandwerk sind junge Frauen erfolgreich als Meisterinnen unterwegs.



Seit dem vergangenen Jahr lohnt sich der Meistertitel einmal mehr. Denn wer jetzt seine Meisterprüfung im Handwerk mit Erfolg abschließt, der erhält vom Land Baden-Württemberg eine Meisterprämie in Höhe von 1500 Euro. Seit Beginn der Auszahlung im vergangenen Jahr haben 412 Meister/-innen bei der Handwerkskammer Karlsruhe die Meisterprämie beantragt.

Der Meistertitel ist nicht nur in Deutschland ein wichtiger Nachweis zur höheren beruflichen Qualifikation, auch aus Österreich (2) und der Schweiz (3) kommen in diesem Jahr wieder erfolgreiche Meisterinnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Infoveranstaltung des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften Erneut bestätigt: Flottweg als Top-Arbeitgeber 2021 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2021 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947699
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen: Wohlfeil: Fachkräfte werden gebraucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z