Start der ARD-Serie "Legal Affairs" (FOTO)
ID: 1947813

(ots) -
Ab Freitag, 17. Dezember 2021, online first in der ARD Mediathek,
ab Sonntag, 19. Dezember 2021, um 21:45 Uhr im Ersten
Die Anwaltsserie "Legal Affairs" erzählt in acht Folgen selbstkritisch, authentisch und modern Geschichten aus Berlins Polit-, Medien- und Promiwelt, aber auch von Pro-Bono-Fällen und Mandant:innen, die erbarmungslosen Shitstorms und Hetzkampagnen in den sozialen Medien und den Boulevard-Zeitungen ausgesetzt sind. Die Protagonistin, Staranwältin Leo Roth, gerät dabei in ein bedrohliches Dickicht aus politischen und privaten Intrigen.
Eine temporeiche Erzählweise, ungewöhnliche Bildgestaltung und hochaktuelle Themen - darunter die Gefahren von Big Data und Deep Fakes sowie Extremismus, Rassismus und Korruption - zeichnen die aufwendig produzierten Episoden aus. Deutschlands bekanntester Medienrechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz unterstützt die Serie als Berater.
Zum hochkarätigen Cast gehören neben Lavinia Wilson als "Leo Roth" auch Maryam Zaree, Niels Bormann, Aaron Altaras, Michaela Kaspar, Stefan Kurt, Annika Kuhl, Rainer Sellien, Sebastian Hülk, Sophie Rois, Jacob Matschenz u. v. a.
In der ARD Mediathek sind alle Folgen von "Legal Affairs" online first ab Freitag, 17. Dezember, zu sehen. (https://www.ardmediathek.de/sendung/legal-affairs/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2xlZ2FsLWFmZmFpcnM/1/) Am Sonntag, 19. Dezember, Montag, 20. Dezember, Mittwoch, 22. Dezember, und Donnerstag, 23. Dezember, wird die Serie in jeweils zwei Folgen à 45 Minuten ab 21:45 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
"Legal Affairs" ist eine Produktion der UFA Fiction im Auftrag der ARD Degeto und des rbb für die ARD. Als Produzent zeichnet Benjamin Benedict verantwortlich, als ausführende Produzentin Kristina Henning, Producerin ist Karoline Griebner. Regie führten Randa Chahoud und Stefan Bühling. Head-Autor:innen sind Lena Kammermeier und Felice Götze. Die Redaktion liegt bei Martina Zöllner und Kerstin Freels (rbb) sowie Claudia Luzius und Christoph Pellander (ARD Degeto). "Legal Affairs" wurde vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert.
Social Media: "Legal Affairs" auf Facebook unter www.facebook.com/DasErste und auf Instagram unter www.instagram.com/das_erste
Akkreditierte Journalist:innen können sich die acht Folgen der Serie im Presse-Vorführraum unter (https://presse.daserste.de) anschauen.
Ein ausführliches Presseheft mit Hintergründen und Zusatzinformationen zur Serie ist im Presseservice abrufbar.
Für Ihre Berichterstattung stehen auf ARD-TV-Audio außerdem O-Töne sowie Audio-Interviews mit Lavinia Wilson und Prof. Dr. Christian Schertz zur Verfügung.
Fotos können über www.ard-foto.de heruntergeladen werden.
Bei der Vermittlung Ihrer Interviewwünsche und der Unterstützung Ihrer Berichterstattung ist Ihnen die Agentur AIM gern behilflich.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob,
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/558944-898,
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Simone Bachofner
AIM - Creative Strategies & Visions
Tel.: 030 / 61203070
E-Mail: simone.bachofner@aim-pr.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2021 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947813
Anzahl Zeichen: 3402
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der ARD-Serie "Legal Affairs" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).