ANGA Cable 2010: Internetagentur Schott präsentiert effiziente Mehrteilnehmeranlagen und innovative Triple Play-Dienste für SATSPEED
- Neu entwickelte Verteilkomponenten für zentrale Breitbandversorgung von bis zu 20 Hausanschlüssen
- Highspeed- Surfen mit effizienter Datenkompressionstechnologie
- VoIP-Dienste, Breitbandzugang und Digital-TV über eine einzige Satellitenschüssel
Mit den neu entwickelten Mehrteilnehmeranlagen zur satellitengestützten Breitbandversorgung von kleineren Wohnanlagen definiert die Internetagentur Schott das Einsatzspektrum des SATSPEED-Systems völlig neu. Die Verteilkomponenten gestatten den breitbandigen Internetzugang für bis zu 20 Anschlüsse über eine einzige Satellitenschüssel. Hierzu war bislang stets die Installation individueller Einzelterminals erforderlich. Zentrales Element der innovativen Verteiltechnik ist eine speziell auf den SATSPEED-Dienst abgestimmte, Server-basierte Systemarchitektur für das effiziente Breitbandmanagement und die Bereitstellung von VoIP-Diensten.
Weiterer Fokus der ANGA Cable-Messepräsentation sind innovative Komponenten der NEXT Generation Gateways, die das Surfen via Satellit deutlich beschleunigen. Die neuartigen Gateways von Schott reduzieren das Datenaufkommen für SATSPEED-Kunden um bis zu 80 Prozent und sorgen so für den noch schnelleren Aufbau angewählter Internetseiten. Passend dazu zeigt der Internet-Pionier den neu entwickelten Router SatspeedBOX II, der die Gateway-Technologie voll unterstützt und neben satellitengestützten Breitbanddiensten auch IPTV, Video on Demand sowie VoIP-Funktionen ermöglicht.
Technische Basis des SATSPEED-Systems ist der innovative 2 Wege-Breitbandzugangsdienst TOOWAY des führenden europäischen Satellitenbetreibers Eutelsat. SATSPEED ermöglicht über eine einzige Satellitenschüssel echtes Triple Play mit schnellem Zugang ins Internet (3,6 Mbit/s im Downlink, bis 384 kbit/s im Uplink), Voice-over IP-Dienste mit attraktiven Flatrates sowie den digitalen TV-Empfang inklusive des neuen, hochaufgelösten HDTV-Fernsehens. Innovative Customer Service Tools wie Internet Traffic Control und VoIP-Verbindungsübersichten garantieren den SATSPEED-Kunden die volle Kostenkontrolle.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Internetagentur Schott aus dem fränkischen Trunstadt gehört mit ihren Diensten und Produkten seit über zehn Jahren zu den Pionieren und Spezialisten für Internetzugänge via Satellit in Deutschland und auch in Europa. Das Unternehmen bietet mit Partnern wie Eutelsat für Endverbraucher, semi-professionelle Nutzer sowie Unternehmen und große Organisationen maßgeschneiderte Breitbandzugangslösungen in mit entsprechenden terrestrischen Infrastrukturen un- und unterversorgten Regionen. Schott optimiert die Dienste durch eigene Gateways sowie attraktive Zusatzleistungen wie Voice-over-IP, Multifeed-Empfang und umfangreiche Serviceleistungen für den Endkunden. www.satspeed.de
Daniel Steinlein
Internetagentur Schott GmbH
Cent-Hoheneichstraße 11
D-96191 Trunstadt
T: +49 (0) 9503/5044060
E-Mail: d.steinlein(at)satspeed.de
www.satspeed.de
Datum: 29.04.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194794
Anzahl Zeichen: 3038
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Gummersbach
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANGA Cable 2010: Internetagentur Schott präsentiert effiziente Mehrteilnehmeranlagen und innovative Triple Play-Dienste für SATSPEED"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).