Haben flexible Büros auch nach der Pandemie eine Chance?

Haben flexible Büros auch nach der Pandemie eine Chance?

ID: 1948008
(ots) -

ShareSpace (https://www.sharespace.work/de) ist ein polnisches Start-up und wurde von Robert Chmielewski und Marcin Dyszynski 2016 gegründet. Im August 2018 hat das Unternehmen die erste Büromiete Transaktion in Polen auf Basis der Blockchain-Technologie erstellt und expandierte kurz darauf nach Deutschland.

Seit dem 24. November diesen Jahres müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern wieder das Recht auf Arbeit im Home Office einräumen. Diese Regelung, die in Deutschland zunächst bis Frühjahr 2022 beschränkt ist, könnte sich aber dauerhaft etablieren und damit massiv die Entwicklung des gewerblichen Immobilienmarktes beeinflussen.

"Während der gesamten Pandemie habe ich gesehen, wie flexible Büros gut durchdachte Hygienerichtlinien eingeführt haben. Sie haben Pionierarbeit in Bezug auf soziale Distanzierung, Entverdichtung des Arbeitsplatzes, angemessene Kommunikationsbeschilderung und die Verteilung von Hygienematerialien geleistet. Ein gesunder Arbeitsplatz ist und bleibt für jedes Unternehmen eine der begehrtesten Eigenschaften eines Büros. Die Pandemie hat uns auch gezeigt, dass die soziale Dynamik, die das physische Büro bietet, nicht zu unterschätzen ist.", äußert sich Robert Chmielewski.

Der Trend zu flexiblen Bürolösungen hat notgedrungen mit der Covid-Pandemie begonnen und wird sicherlich auch weiterhin anhalten. Gerade die Gründerszene profitiert von kurzfristig verfügbaren Büroräumen, doch auch etablierte Unternehmen nutzen bereits flexible Arbeits- und Meetingplätze.

"Es gibt auch immer mehr Anzeichen dafür, dass Unternehmen gegenüber Unsicherheit anfälliger sind. Was bedeutet, dass sie eher dazu neigen, flexible Mietverträge zu übernehmen, um Risiken zu minimieren. Sie werden sich auch auf das Kerngeschäft konzentrieren wollen, sich nicht verzetteln und die Verwaltung ihrer Räume an erfahrene Anbieter auslagern. Während schwierige Zeiten vor uns liegen und die Auslastung sicherlich sinken wird, wird die Änderung nur vorübergehend sein. Wenn sich der Staub gelegt hat, werden die vier oben genannten Trends dafür sorgen, dass flexible Büros wahre Gewinner nach der Pandemie sind.", so weiter der Mitgründer Robert Chmielewski.



Pressekontakt:

Grigorij Richters, grig@filmsunited.co

Original-Content von: ShareSpace, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen (FOTO) Umfrage-Ergebnis zu beruflicher Auszeit: Interesse am Sabbatjahr trotz Corona-Zeit hoch - Es gilt jedoch Hürden zu bewältigen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2021 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948008
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haben flexible Büros auch nach der Pandemie eine Chance?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ShareSpace (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flexible Büroräume für 2022 ...

Flexible Büroräume sind laut ShareSpace, dem hochmodernen Office Marketplace auf dem Vormarsch. Jahrelang war die Anmietung von Büroräumen ein mühsamer und fragmentierter Prozess mit persönlichen Treffen, Besichtigungen und langwierigen Verha ...

Alle Meldungen von ShareSpace


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z