Pfandspendenaktion:Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte (FOTO)
ID: 1948157

(ots) -
Leergut abgeben und mit dem Pfandbon Gutes tun - das ist bundesweit in allen Kaufland-Filialen möglich. Seit Beginn dieser Aktion wurde so bereits die Grenze von 1,5 Millionen Euro geknackt. Mit dem Geld werden regionale, gemeinnützige Projekte unterstützt.
"Mit den vielen Einzelspenden unserer Kunden können wir zahlreiche soziale Projekte unterstützen und so direkt vor Ort helfen. Alleine seit März dieses Jahres haben unsere Kunden über 700.000 Euro für den guten Zweck gespendet. Für diese enorme Spendenbereitschaft sind wir sehr dankbar", sagt Lavinia Ahmad, Leitung Nachhaltigkeit bei Kaufland.
Welcher Einrichtung die Spende zugutekommt, steht direkt auf der Spendenbox, die bei den Leergutautomaten steht. Die Empfänger sind meist Organisationen, die Kinder, Jugendliche oder Familien unterstützen. Weitere Spenden unterstützen die Tafeln, Pflegeeinrichtungen oder den Tierschutz.
Um auch in Zukunft, gemeinsam mit den Kunden, soziale, regionale Projekte zu unterstützen setzt Kaufland diese Spendenaktion weiter fort.
Mehr zu unserem Engagement finden Sie unter kaufland.de/spenden (https://unternehmen.kaufland.de/unsere-verantwortung/machen-macht-den-unterschied/spenden.html?cid=F0108C00014K0017W0020M00075P0001).
Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation
Alisa Götzinger
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon +49 7132 94-921487
presse@kaufland.de
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2021 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948157
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neckarsulm
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfandspendenaktion:Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kaufland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).