Schilddrüsenarzt / Frankfurt: Schilddrüse im Ungleichgewicht

Schilddrüsenarzt / Frankfurt: Schilddrüse im Ungleichgewicht

ID: 1948316

Facharzt für Frankfurt: Störungen der Schilddrüse beeinflussen Lebensqualität massiv



Funktioniert die Schilddrüse nicht mehr optimal, bedeutet das ein Ungleichgewicht im ganzen Körper.Funktioniert die Schilddrüse nicht mehr optimal, bedeutet das ein Ungleichgewicht im ganzen Körper.

(firmenpresse) - FRANKFURT. Die Schilddrüse hat in unserem Körper eine wichtige Steuerungsfunktion inne: Das etwa 18 bis 25 Gramm schwere Organ produziert Hormone, die Einfluss auf Stoffwechsel und Wachstum, Herz-Kreislauf-System, Verdauung, Nerven- und Muskeltätigkeit sowie Knochenumbau haben. Selbst unsere psychische Verfassung ist von den Schilddrüsenhormonen abhängig. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Endokrinologe und hat sich unter anderem auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert. Für den Facharzt, der im Hormon- und Stoffwechselzentrum auch Patienten aus dem Raum Frankfurt behandelt, steht fest: "Wenn die Schilddrüse aus dem Gleichgewicht gerät, hat das massive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden."



Unterfunktion der Schilddrüse: Was Patienten aus Frankfurt darüber wissen sollten



Wer unter Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Gewichtszunahme leidet, denkt oft nicht daran, dass die Beschwerden mit einem hormonellen Ungleichgewicht zu tun haben könnten. Facharzt Prof. Dr. Wüster weiß: "Die Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion sind oft unspezifisch und stellen sich nur schleichend ein. Gerade im Anfangsstadium kann man sie daher leicht übersehen."

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert das Organ zu wenig Hormone, was zur Folge hat, dass sich Stoffwechselvorgänge verlangsamen. Betroffene klagen oft über ein massives Schlafbedürfnis, Konzentrationsstörungen und eine träge Verdauung. "Die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion ist eine Hashimoto Erkrankung", erklärt Prof. Dr. Wüster. Dabei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die rund zwei Prozent der erwachsenen Bevölkerung betrifft.



Überfunktion der Schilddrüse: Facharzt für Frankfurt informiert über Symptome





Umgekehrt kann die Schilddrüse auch zu viele Hormone freisetzen, was ebenfalls massive Auswirkungen auf den Organismus haben kann. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion kommt es häufig zu einem erhöhten Puls, Schlafstörungen, innerer Unruhe und Gewichtsverlust. "Auch hier kann eine Autoimmunerkrankung dahinter stecken - ein sogenannter Morbus Basedow", beschreibt Endokrinologe Prof. Dr. Wüster. Weitere Ursachen sind Wucherungen der Schilddrüse oder Störungen der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse). Die gute Nachricht für Betroffene: Schilddrüsenerkrankungen sind gut behandelbar, wenn sie richtig diagnostiziert werden. Prof. Dr. Wüster empfiehlt, Symptome immer bei einem spezialisierten Facharzt für Endokrinologie abklären zu lassen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie: Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose. Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann. Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.



PresseKontakt / Agentur:

Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH
Prof. Dr. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-7
55122 Mainz
presse(at)prof-wuester.de
06131 / 588 48-0
http://www.prof-wuester.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse der CONTROL-Studie zeigen eine verbesserte Verträglichkeit von NERLYNX® (Neratinib) mit allen untersuchten Durchfall-Prophylaxe-Strategien Seegene führt neuen Multiplex PCR-Test ein, der die Omikron-Variante, ihre Stealth-Version und alle VOCs in einer einzigen Reaktion identifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2021 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948316
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Dr. med. Christian Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 / 588 48-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schilddrüsenarzt / Frankfurt: Schilddrüse im Ungleichgewicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was ist Hashimoto? Endokrinologe für Darmstadt klärt auf ...

DARMSTADT. Die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto ist gar nicht so selten: Rund zwei Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind betroffen, Frauen etwa zehnmal häufiger als Männer. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Endokrinologe und damit ...

Facharzt für Worms zum Krankheitsbild Adipositas ...

WORMS. Menschen mit Adipositas sind nicht nur durch ihr Übergewicht belastet, sondern stoßen oft auch auf Stigmatisierung und Unverständnis in der Gesellschaft. Das zumindest ist die Erfahrung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster, der im ...

Osteoporose: Vorsorge Infos vom Facharzt für Worms ...

WORMS. Bei Osteoporose handelt es sich um eine Skeletterkrankung, die gehäuft im höheren Lebensalter auftritt. Doch sie ist kein unvermeidbares Schicksal: "Ob und wie sehr die Knochen an Substanz verlieren, hängt auch von der individuellen Le ...

Alle Meldungen von Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z