Stadtwerke Witten werden 2021 rund 130 Ladepunkte installiert haben

Stadtwerke Witten werden 2021 rund 130 Ladepunkte installiert haben

ID: 1948517

900 Euro Förderung für Unternehmen und Kommunen



(PresseBox) - Die Stadtwerke Witten werden im laufenden Jahr rund 130 Ladepunkte für Elektroautos installiert haben. Die Wallboxen und Ladesäulen sind bei Privathaushalten aber auch bei Unternehmen stark nachgefragt – so hat man seine eigene Tankstelle für das E-Auto auf dem Firmengelände. Im öffentlichen Bereich sind derzeit 18 zusätzliche Ladepunkte im Aufbau.

Der heimische Versorger kann eine umfassende Beratung aus einer Hand anbieten: „Wir kennen die technischen Möglichkeiten, die Anforderungen und die Fördermöglichkeiten. So können wir die individuell beste Lösung anbieten“, sagt Patrick Berg, Abteilungsleiter Energiedienstleistungen.

Besonders interessant ist die Installation einer Wallbox für Unternehmen und Kommunen aufgrund des neuen Förderprogramms des Bundesverkehrsministeriums. Der Zuschuss kann bei der Förderbank KfW beantragt werden kann und beträgt 70 % der förderfähigen Gesamtkosten. Er ist auf maximal 900 Euro pro Ladepunkt begrenzt. Die Ladeleistung darf bis zu 22 Kilowatt betragen, was bei mehrstündigen Standzeiten vollkommen ausreicht, um die Akkus von den meisten Elektrofahrzeugen vollständig zu laden.

„Eine Bedingung für die Förderung ist, dass der Strom aus Erneuerbaren Energien kommt. Die Stadtwerke Witten erfüllen dies zu 100 %. So fahren Wittener jeden Kilometer mit ihrem E-Auto umweltfreundlich“, so Berg weiter. Die Stadtwerke unterstützen die Kunden natürlich gerne beim Einreichen der entsprechenden Anträge. Fragen können ganz einfach per E-Mail an elektromobilitaet@stadtwerke-witten.de gestellt werden.

Für Privatkunden hat das Ministerium kürzlich gemeldet, dass in Deutschland die Installation von rund 900.000 Ladepunkte mit einer gesamten Förderung von 800 Millionen Euro unterstützt wurden. Fast 40 % der geförderten Ladepunkte speisen Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage in die Ladestation. Rund 20 % der Ladepunkte nutzen einen eigenen Batteriespeicher. Momentan bietet das Ministerium bzw. die KfW leider keine Förderung für Privatkunden an.



Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales - die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.

www.stadtwerke-witten.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales - die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.
www.stadtwerke-witten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Windstrom aus Deutschland für weitere 86.000 Haushalte / LichtBlick baut Angebot deutlich aus Verkehrsreiches Autobahnkreuz bei Kamen wird Drehkreuz für Elektromobilität im Nordwesten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2021 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948517
Anzahl Zeichen: 2885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Witten werden 2021 rund 130 Ladepunkte installiert haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Witten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadtwerke Witten gewinnen Energiewende Award 2024 ...

Bereits zum achten Mal wurden im Rahmen von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, am 20. Juni 2024 in München die innovativsten Energieversorger mit dem Energiewende Award ausgezeichnet. Der Award richtet s ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Witten GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z