Spezialisten ringen um Stabilität
ID: 1948765
EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS schnürt Weiterbildungspakete auf hohem Niveau
„Die Fachgruppe lag im Produktsegment Putze/WDVS mit einem Plus von 9,47% sogar deutlich über dieser Entwicklung“, berichtete Mühlbauer, welcher der Diskussion um die Einkaufspreise und die mangelnde Stabilität und Planungssicherheit bezüglich der Lieferfähigkeit Raum gab. „Die Kalkulationssicherheit für unsere Kunden und damit für Investoren muss oberste Priorität für das kommende Jahr 2022 haben“, ist sich die Fachgruppe einig. Denn aus der kurzen Angebotsbindung resultiere entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine enorme Unsicherheit, die dann zur Verschiebung der Objekte führe, so der allgemeine Konsens. „Im Bereich ‚privater Bauherr‘ führt es zur Verteuerung oder Ablehnung einer Finanzierung, da die Banken schließlich konkret wissen wollen, was ein Bauvorhaben kostet, und zwar ohne Preisgleitklauseln“, weiß auch Mühlbauer.
Erneut in anderem Rahmen, aber dennoch der Tradition folgend stand die Auszeichnung der Industrie auf der Agenda der Spezialisten, die ihre Preisträger coronabedingt vorab auf dem Postweg beglückwünscht hatten und die Preisverleihung alsbald in kleinem Rahmen vornehmen werden.
Die Preisträger des Jahres 2021 sind:
Platz: Baumit, Bad Hindelang
Platz: Knauf Gips, Iphofen
Platz: Saint-Gobain Weber, Düsseldorf
Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Online-Sitzung widmete sich dem wichtigen strategischen Thema der Weiterqualifizierung. Für die Mitarbeitenden in den Gesellschafterhäusern sorgen die Fachgruppenmitglieder in enger Abstimmung mit der EUROBAUSTOFF Akademie und mit Unterstützung der Industrie für ein aktuelles, praxisgerechtes und qualitatives Angebot an Seminaren, das die Gesellschafterinnen und Gesellschafter vor dem akuten Fachkräftemangel bewahren soll. Entsprechend groß ist die Nachfrage: Das Seminar für „Fachberater Rohbau“ im März ist bereits ausgebucht, für das Angebot „Fachberater Putze und WDVS im Anschluss“ sind nur noch fünf Plätze frei.
„Gerade für die Thematik der Profile wurde in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten Protektor ein Aus- und Weiterbildungspaket exklusiv für die Mitglieder der Fachgruppe Putze/WDVS geschnürt, das aus drei Blöcken besteht und sich über das komplette Jahr 2022 erstrecken wird“, erläuterte Mario Mühlbauer das neue Angebot:
Online-Webinare für Mitarbeitende der Fachhändler
Zwei Ausbildungsblöcke in Theorie und Praxis mit Workshops zu Verkaufsunterstützungen
Präsenzveranstaltungen beim Handel vor Ort gemeinsam für Mitarbeitende und Handwerkerkundschaft
„Nichts wird uns vor dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften mittel- und langfristig bewahren, als das eigene Angebot an Schulungsmaßnahmen für unsere Kolleginnen und Kollegen, das wir auf einem entsprechend hohen und wertvollen Niveau ausbauen müssen“, mahnte abschließend Fachgruppensprecher Udo Gräbel, Geschäftsführer der Bau-Ma-Tec, Stadtlohn.
Um sicherzustellen, dass die nächste Fachgruppen-Tagung tatsächlich in Präsenz stattfinden kann, wurde als Termin nicht wie üblich der März avisiert, sondern der 10. Mai 2022 festgelegt. Dann soll die Tagung in Frankfurt stattfinden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2021 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948765
Anzahl Zeichen: 4308
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Nauheim
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spezialisten ringen um Stabilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).