Neues innovaphone Whitepaper: "So funktioniert hybrides Arbeiten"
Konzepte für New Work sind gefragt
Am Dogma der Präsenz am Arbeitsplatz, das in Deutschland noch stärker als in vielen anderen europäischen Ländern fest verankert war, hat die Pandemie im Frühjahr 2020 erstmals gerüttelt. Mehr noch: Von diesem Zeitpunkt an wurde ein grundlegender Wandel der Arbeitswelt in die Wege geleitet. Über Nacht wurde ein Viertel bis ein Drittel aller Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt. Manches funktionierte überraschend gut, anderes dagegen weniger. Das Whitepaper von innovaphone beleuchtet die Vor- und Nachteile des Arbeitens außerhalb der Unternehmensräumlichkeiten.
In einem zweiten Teil widmet es sich den Bausteinen für ein funktionierendes Hybridkonzept für Unternehmen, von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen bis hin zu Organisationstools, von der technischen Ausstattung der Arbeitsplätze hin zum Thema „Sicherheit“. Abschließend wird aufgezeigt, wie mit innovaphone myApps, der offenen Plattform für die Zusammenarbeit im Unternehmen, hybride Arbeitsplatzmodelle erfolgreich umgesetzt werden können.
Das neue innovaphone Whitepaper steht hier zum kostenlosen Download bereit.
Die innovaphone AG ist ein führender europäischer Anbieter von IP-Telefonie- und UC-Lösungen. Das neueste Produkt langjähriger Entwicklungserfahrung ist innovaphone myApps, eine offene Plattform für die effiziente Zusammenarbeit in Teams. Das gesamte Produktportfolio ist modular aufgebaut und bietet denselben Leistungsumfang On-Premises sowie in der Cloud. Seit der Firmengründung 1997 hat innovaphone die digitale Transformation maßgebend mitgestaltet. Der technologische Ansatz des Kommunikationsspezialisten besteht in einem evolutionären Konzept, das stets einen sanften Einstieg in die nächste Technologiestufe ermöglicht. Damit steht innovaphone gleichermaßen für Innovation und Wertbeständigkeit sowie Nachhaltigkeit.
Sämtliche innovaphone Hard- und Softwarelösungen werden von den Ingenieuren und Software-Spezialisten inhouse entwickelt und in Europa produziert. innovaphone beschäftigt am deutschen Firmensitz in Sindelfingen und an weiteren europäischen Standorten derzeit mehr als 100 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist seit jeher inhabergeführt und zu 100% eigenfinanziert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die innovaphone AG ist ein führender europäischer Anbieter von IP-Telefonie- und UC-Lösungen. Das neueste Produkt langjähriger Entwicklungserfahrung ist innovaphone myApps, eine offene Plattform für die effiziente Zusammenarbeit in Teams. Das gesamte Produktportfolio ist modular aufgebaut und bietet denselben Leistungsumfang On-Premises sowie in der Cloud. Seit der Firmengründung 1997 hat innovaphone die digitale Transformation maßgebend mitgestaltet. Der technologische Ansatz des Kommunikationsspezialisten besteht in einem evolutionären Konzept, das stets einen sanften Einstieg in die nächste Technologiestufe ermöglicht. Damit steht innovaphone gleichermaßen für Innovation und Wertbeständigkeit sowie Nachhaltigkeit.
Sämtliche innovaphone Hard- und Softwarelösungen werden von den Ingenieuren und Software-Spezialisten inhouse entwickelt und in Europa produziert. innovaphone beschäftigt am deutschen Firmensitz in Sindelfingen und an weiteren europäischen Standorten derzeit mehr als 100 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist seit jeher inhabergeführt und zu 100% eigenfinanziert.
Datum: 15.12.2021 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948828
Anzahl Zeichen: 3042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sindelfingen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues innovaphone Whitepaper: "So funktioniert hybrides Arbeiten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
innovaphone AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).