Omikron in Rheinland-Pfalz / Wie kann die nächste Corona-Welle verhindert werden? / "Zur Sache

Omikron in Rheinland-Pfalz / Wie kann die nächste Corona-Welle verhindert werden? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 16. Dezember 2021, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen / Moderation: Britta Krane (VIDEO)

ID: 1948959
(ots) -

Was kommt in Sachen Corona jetzt auf uns zu? Darüber berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 16. Dezember 2021, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.

Jeden Tag lassen sich in Rheinland-Pfalz zehntausende Menschen drittimpfen. Der Booster soll sie vor den Corona-Mutanten schützen. Viele sind verunsichert, weil die Wirkung der Doppelimpfung schneller nachlässt als erwartet. Impfdurchbrüche des Deltavirus sind an der Tagesordnung. Und jetzt hat auch noch die Omikron-Mutante Rheinland-Pfalz erreicht. Expert:innen gehen davon aus, dass wir vor einer neuen Welle stehen. Diskutiert wird auch, ab wann die Drittimpfung sinnvoll ist. Ob es sich überwiegend um milde Verläufe handeln wird, und wie viele Einweisungen in die Kliniken es geben könnte, ist noch nicht klar. Die "Zur Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter Laura Czerny und Holger Schäfer beschreiben die Angst vieler Menschen, trotz Impfung krank zu werden und die Frage: Wie gefährlich ist die neue Virus-Mutante?

Weitere Themen der Sendung:


- Weihnachten in der Familie - Wie schützen wir uns und unsere Angehörigen vor dem Virus?
- Weihnachtbaum trotz Klimakrise? Können wir uns noch leisten Millionen Tannenbäume zu schlagen?
- Kalte Wohnungen an der Ahr: Nach wie vor sind tausende Heizungen zerstört - Wie schaffen das die Menschen?
- Die seelischen Folgen der Flut - Wie verarbeiten Menschen im Ahrtal die Katastrophe?
- "Zur Sache"-Pin: Wer profitiert von den Biontech-Gewinnen?
- Haushaltsdebatte im Krisenjahr - Wieviel Geld kosten Flutkatastrophe und Corona-Pandemie?

"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"

Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Themen, die das Land bewegen.

ARD Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.



Pressekontakt:

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2021 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948959
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Omikron in Rheinland-Pfalz / Wie kann die nächste Corona-Welle verhindert werden? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 16. Dezember 2021, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen / Moderation: Britta Krane (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z