GPSoverIP: Deutscher Telematik Preis 2022 - 4.Erfolg in Reihe!

GPSoverIP: Deutscher Telematik Preis 2022 - 4.Erfolg in Reihe!

ID: 1948993

Zum vierten Mal in Folge ist die GPSoverIP GmbH als Sieger aus den Prüfungen zum Deutschen Telematik-Preis hervorgegangen



(PresseBox) - Der Wettbewerb zum Deutschen Telematik Preis wird seit 2015 alle 2 Jahre durch die Dekra und den ETM-Verlag ausgetragen. Dabei wird den Anbietern in verschiedenen Kategorien über mehrere Instanzen auf den Zahn gefühlt.

Am 10.12.2021 wurde die GPSoverIP in folgenden Kategorien zum Sieger erklärt:

Ortung / Tracking

Asset Management

Bus / ÖPNV

Nach den Auszeichnungen 2015 / 2017 / 2019 ist dies ein weitere Belege für die Innovationleistungen des Unternehmens GPSoverIP GmbH.

„Aufgrund der umfangreichen Testkriterien der Jury gewinnen nur die Produkte einen der renommierten Preise, die auch im Arbeitsalltag überzeugen. Deshalb freuen wir uns, auch in diesem Jahr unsere große Kompetenz erfolgreich unter Beweis gestellt zu haben. Dabei bedanken wir uns zum einen bei der Jury, aber vor allen Dingen bei unseren Kunden, die uns täglich ihr Vertrauen schenken“, so André Jurleit.

Mit dem Zusammenspiel aus GPSauge und GPS-Explorer konnte die GPSoverIP wiederholt ihre große Kompetenz in den verschiedenen Branchen unter Beweis stellen und ihre innovative Vorreiterrolle erneut ausbauen.

Wie auch immer die Ansprüche an das Telematik-System ausfallen, die GPSoverIP bietet ein passendes Paket. Dabei reichen die vielseitigen Angebote von einfachen „Out-of-the-Box“- bis hin zu individuellen Lösungen ganz nach Kundenwunsch. Eine Komplettlösung für alle Ansprüche, in die sich alle Fahrzeuge, unabhängig von Hersteller und Modell, gleichermaßen integrieren lassen.

 

Über den Deutschen Telematik Preis

Das Prozedere ist ein wahrer Stresstest für alle teilnehmenden Telematiklösungen. Wie schon in den Jahren zuvor kamen bewährte Kriterien zum Einsatz. Gezählt werden etwa die Klicks, bis der Nutzer zu einem bestimmten Ergebnis kommt. Aber auch die dafür benötigte Zeit fließt in das Ergebnis ein.

Ein ebenso wichtiges Kriterium stellt der logische Aufbau des Systems dar – und mit diesem die User-Experience. Das Ganze wird auf die jeweilige Kategorie gemünzt – ein Prozess, der niemals endet. „Wie die Systeme selbst ändert sich der Deutsche ­Telematik Preis“, erklärt der Juryvorsitzende Professor Heinz-Leo Dudek vom Steinbeis-­Transferzentrum Tele­matik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen.



Auf Grundlage dieser Bewertungen einigte sich eine Experten-Jury auf die Sieger. Diese setzt sich zusammen aus:

- Prof. Dr.-Ing. ­Heinz-Leo Dudek

  (Steinbeis-Transfer­zentrum Telematik)

- Stephan Feitzelmayer

  (SF Telematik)

- Martin Trümper

  (Dekra)

- Andreas Schmidt

  (BGL)

- Carsten Nallinger

  (ETM Verlag)

- Johannes-Nikolaus ­Nießen

  (P3 Group)

Über den ETM Verlag

Der ETM Verlag ist das Gemeinschaftsunternehmen der Motor Presse Stuttgart, Europas führender Verlagsgruppe für alles, was Räder hat, der Mainzer VF Verlagsgesellschaft und DEKRA, der großen europäischen Sachverständigenorganisation. Der Vorteil für den ETM Verlag aus dieser Konstellation liegt im Zugriff auf die umfangreichen Verlagsressourcen der Motor Presse und zugleich das enorme technische Fachwissen von DEKRA für seine Publikationen nutzen zu können.

Über die GPSoverIP

Die GPSoverIP GmbH ist Hersteller und Anbieter professioneller, ganzheitlicher Telematiksysteme für Fahrzeugortung und Flottenmanagement. Vom ursprünglichen Pionier für Echtzeit-Ortung hat sich das Unternehmen kontinuierlich zur ersten Adresse für professionelle Telematik entwickelt.

Durch unsere innovative Vorreiterrolle konnten wir uns als Technologieführer am Markt etablieren und im europäischen Wettbewerb behaupten. In unserem modernen Rechen- und Entwicklungszentrum in Schweinfurt entstehen sowohl die Hardware, als auch die Software-Applikationen zur Flottenverwaltung. Durch die eigene Entwicklung und Herstellung unserer Produkte sind wir unabhängig von Drittanbietern und können so völlig autark arbeiten. Folglich sind unsere Telematiksysteme zu 100% „Made in Germany“ und zeichnen sich durch höchste Qualität aus.

Mit unseren vielseitigen Angeboten bedienen wir verschiedenste Branchen. Darunter Speditionen, Taxiunternehmen, Bau- und Handwerksunternehmen, aber auch den öffentlichen Nahverkehr, Behörden und viele mehr. Egal ob auf der Straße, der Schiene oder zu Wasser. Neben Kunden wie der Deutschen Bahn, Prüstel Logistics und dem Flughafen Leipzig/Halle sind wir zudem der offizielle Ausstatter der VLN-Rennserie am Nürburgring.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die GPSoverIP
Die GPSoverIP GmbH ist Hersteller und Anbieter professioneller, ganzheitlicher Telematiksysteme für Fahrzeugortung und Flottenmanagement. Vom ursprünglichen Pionier für Echtzeit-Ortung hat sich das Unternehmen kontinuierlich zur ersten Adresse für professionelle Telematik entwickelt.
Durch unsere innovative Vorreiterrolle konnten wir uns als Technologieführer am Markt etablieren und im europäischen Wettbewerb behaupten. In unserem modernen Rechen- und Entwicklungszentrum in Schweinfurt entstehen sowohl die Hardware, als auch die Software-Applikationen zur Flottenverwaltung. Durch die eigene Entwicklung und Herstellung unserer Produkte sind wir unabhängig von Drittanbietern und können so völlig autark arbeiten. Folglich sind unsere Telematiksysteme zu 100% „Made in Germany“ und zeichnen sich durch höchste Qualität aus.
Mit unseren vielseitigen Angeboten bedienen wir verschiedenste Branchen. Darunter Speditionen, Taxiunternehmen, Bau- und Handwerksunternehmen, aber auch den öffentlichen Nahverkehr, Behörden und viele mehr. Egal ob auf der Straße, der Schiene oder zu Wasser. Neben Kunden wie der Deutschen Bahn, Prüstel Logistics und dem Flughafen Leipzig/Halle sind wir zudem der offizielle Ausstatter der VLN-Rennserie am Nürburgring.



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistikrevolution Bundesverband Bioenergie (BBE): EU Green Deal, Fit-for-55 und Klimagesetzgebung: Wie internationale Experten für Energie, Verkehr und Kraftstoffe die Zukunft der Mobilität gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2021 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948993
Anzahl Zeichen: 4965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schweinfurt



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GPSoverIP: Deutscher Telematik Preis 2022 - 4.Erfolg in Reihe!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPSoverIP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Temperaturüberwachung per Telematik sichert die Kühlkette ...

Sichere Kühlkette mit GPSauge: Die Telematiklösung von GPSoverIP überwacht Temperatur und Türöffnung im Laderaum in Echtzeit – lückenlos, mobilfunkbasiert und revisionssicher dokumentiert. Temperatursensible Transporte sind ein kritischer Bes ...

Alle Meldungen von GPSoverIP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z