Verbraucherzentrale fordert Förderung für private E-Auto-Ladestationen bis Ende 2022

Verbraucherzentrale fordert Förderung für private E-Auto-Ladestationen bis Ende 2022

ID: 1949013
(ots) -

Verbraucherzentrale fordert Förderung für private E-Auto-Ladestationen bis Ende 2022

Vorstand Klaus Müller: Zuschuss sollte an Besitz oder Kauf eines E-Autos geknüpft sein

Osnabrück. Der Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, fordert, dass das Bundesverkehrsministerium private E-Auto-Ladestationen wieder fördert. "Die hohe Nachfrage nach Förderung für private Ladeinfrastruktur hat gezeigt, dass das Interesse an E-Mobilität zunimmt", teilte Müller gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mit. "Um diesen Hochlauf nicht zu stoppen, sollte die Förderung noch einmal bis Ende 2022 verlängert werden." Das Förderprogramm lief von November 2020 bis Oktober dieses Jahres, dann waren die Mittel von insgesamt 800 Millionen Euro erschöpft. Pro Ladepunkt konnten unter anderem Hausbesitzer und Mieter einen Zuschuss von 900 Euro bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen.

Bislang mussten die Antragsteller kein E-Auto besitzen oder planen, eines anzuschaffen, das aber sollte sich ändern, fordert Müller: "Um Mitnahmeeffekte zu verhindern, sollte die Förderung an den Besitz oder den nachzuweisenden Kauf eines E-Autos gekoppelt werden."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oberster Impfstoff-Aufseher Cichutek appelliert: Nicht auf neuen Omikron-Impfstoff warten Sozialwahlen 2023: Bundeswahlbeauftragte betonen Chancen der Online-Wahl / Peter Weiß und Daniela Kolbe stellen sich Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949013
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 840 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherzentrale fordert Förderung für private E-Auto-Ladestationen bis Ende 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z