In luftiger Höhe bei eisiger Kälte

In luftiger Höhe bei eisiger Kälte

ID: 1949031

Sonderanfertigung für das neue Werk 1 - Wohnpark in der Sudetenstraße Aichach



(PresseBox) - Anfang 2022 soll das moderne Bauprojekt „Werk 1 – Wohnpark in der Sudetenstraße“ in Aichach auf rund 2800 qm Nutzfläche finalisiert werden. Dabei handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus inklusive Tiefgarage, Arztpraxen, Einzelhandelsgeschäfte, Büroflächen sowie 17 Wohneinheiten. Bauseits befindet sich der Fortschritt im letzten Feinschliff. Nun fehlt dem Komplex nur noch die hier überaus kreativ gelöste Sonderanfertigung zur Energieversorgung, die das gigantische Gebäude erst bewohnbar macht.

Was im Juli 2020 seinen Anfang fand, findet Ende Dezember 2021 sein Ende - Die Aktoris GmbH, der Bauherr des Objekts Werk 1 in Aichach plante mit den Architektenbüros Springer und Fischer die Fertigstellung des Wohnparks in Begleitung von Ralph Kapusta des Ingenieurbüros Scheel bis Ende 2021. Um den geplanten Startschuss für Anfang 2022 einhalten zu können, musste ein Energielieferant herangezogen werden, der die Bedarfsbesonderheiten zugeschnitten auf den Kunden abdecken kann. Über den Großhandel Bosch Thermotechnik GmbH fiel die Wahl auf den Energiedienstleister mobiheat, welcher mobile Sonderlösungen für spezielle Kundenwünsche fertigt und sich in den vergangenen Jahren als Marktführer für mobile Wärme etabliert hat.

Eine einzigartige Heizlösung ist entstanden: Extra von mobiheat angefertigt wurde der Sonderheizcontainer mit einer außergewöhnlichen Größe von 6,3 x 3,5 x 2,6 m, in welchen mobiheat zwei Luft und Wasser Wärmepumpen von Buderus eingebaut hat.

Das besondere Highlight, für die mobile Heizzentrale ging es hoch hinaus! Via Kran konnte sie auf das Dach des 3-stöckigen Wohn- und Geschäftshaus gehoben werden und fand auf einem vorgefertigten Betonsockel ihren festen Platz. Der Vorgang wurde von der Firma Kalmbach GmbH geschickt eingefädelt. „Wir kümmern uns darum, dass die Anlage heil oben ankommt“, so Richard Kalmbach. Dort wird die Anlage auch erstmal bleiben, da der Heizcontainer nicht nur vorübergehend die Energie für Heizung und Warmwasser liefern soll, sondern als fester Bestandteil des Gebäudes fungiert.



Ramona Mayer 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung neue Filialen: Teppichreinigung und Teppichreparatur Adventskränze, Lichterketten und Fondue: Aktuell steigt wieder die Brandgefahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2021 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949031
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aichach



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In luftiger Höhe bei eisiger Kälte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mobiheat® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mobiheat gehört jetzt zur ENERENT GmbH ...

Ende des vergangenen Jahres hat der Frankfurter Energieversorger Mainova die Mehrheitsanteile der mobiheat GmbH aus Friedberg (Bayern) übernommen. Zur Mainova AG ist bereits seit 2010 die Hotmobil Deutschland GmbH zugehörig, die, wie mobiheat, füh ...

Alle Meldungen von mobiheat® GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z