Facebook ist die beliebteste Plattform bei Tiernahrung

Facebook ist die beliebteste Plattform bei Tiernahrung

ID: 1949043

Neun von zehn Marken für Tiernahrung sind auf Facebook und Instagram vertreten. Unter den Top-Performern finden sich neben Global Playern auch Spezialisten, die mit ihren Beiträgen eine Vielzahl an Interaktionen generieren.



Studie Social Media-Performance Tiernahrung 2021Studie Social Media-Performance Tiernahrung 2021

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 16. Dezember 2021 – In den sozialen Medien verzeichnen die Anbieter von Tiernahrung über zwölf Millionen Abonnements. Dabei sind 46 der 100 analysierten Marken gleichzeitig auf allen der vier analysierten Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube präsent. Twitter zeigt noch etwas Potenzial, denn nur knapp die Hälfte der Anbieter verfügt über einen offiziellen Twitter-Account. Bei Facebook, Instagram und YouTube hingegen liegt der Nutzungsgrad deutlich höher. Dies sind Ergebnisse der ‚Studie Social Media-Performance Tiernahrung 2021‘. Im finalen Social Media-Ranking der Studie fließen zahlreiche Einzelbewertungen zusammen wie beispielsweise die Anzahl an Followern, Beiträgen, Interaktionen. Unter den Top-Performern finden sich neben Marken internationaler Nahrungsmittelkonzerne wie Felix oder Royal Canin auch Spezialanbieter wie Dennerle oder Exo Terra.

Im Plattformvergleich präsentiert sich Instagram mit der durchschnittlich höchsten Anzahl an Posts sowie Interaktionen. Im Schnitt sind es auf dieser Plattform 140 Beiträge, die die Tierfuttermarken innerhalb eines Jahres posten. Überaus kommunikativ zeigen sich Miamor und Rinti, beide mit jeweils über 500 Postings. Die Interaktionszahl ist mit durchschnittlich rund 42.000 Reaktionen, Kommentaren und Shares pro Marke und Jahr in der Branche beachtlich. Zahlreiche Top-Posts nach Likes kommen von der Marke Dennerle, die damit viel Anerkennung und Zustimmung signalisiert bekommt.

Auffallend unterschiedlich ist das Interaktionsverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten auf den vier Plattformen. Während die durchschnittliche Interaktionszahl auf Facebook und Instagram fünfstellig ist, liegt die Anzahl an Reaktionen, Kommentaren und Shares bei Twitter und YouTube im unteren dreistelligen Bereich. Setzt man die Interaktionen mit den Posts pro Marke in Relation, so ergibt sich ein breites Spektrum. Bei Twitter liegt die durchschnittliche Interaktionsrate bei 1,6 und somit am unteren Ende der Skala. Instagram stellt mit 301,3 den Maximalwert. Damit ist Instagram sowohl relativ, als auch absolut gesehen die interaktivste Plattform in der Branche für Tiernahrung.




Über die Studie:
Die ‚Studie Social Media-Performance Tiernahrung 2021‘ von research tools untersucht in Kooperation mit VICO Research & Consulting die Performances von 100 Marken für Tiernahrung auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Sie gibt auf 128 Seiten Einblick in Abonnenten/Fans/Follower, Beiträge/Postings/Videos sowie Interaktionen der Konsumentinnen und Konsumenten in den Social Media-Accounts. Ein Social Media-Ranking führt die Bewertungen der Performances auf den vier Plattformen zusammen und eine statistische Social Media-Positionierung visualisiert die Ergebnisse. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich bei den zeitraumbezogenen Ergebnissen vom 08. November 2020 bis 07. November 2021.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spezialist für Marketinganalyse research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei
Stuttgart bietet umsetzungsstarke, wettbewerbsorientierte Marktforschung.
www.research-tools.net
www.linkedin.com/company/research-tools-net

Die VICO Research & Consulting GmbH aus Leinfelden-Echterdingen bietet mittels Social Media- und Review-/Places-Monitoring die Datenbasis für diese Studie. Sie berät zudem in Social Media-Angelegenheiten, verfügt über einen Marktforschungsfachbereich und bietet Agenturleistungen an.
www.vico-research.com



Leseranfragen:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Marcus Hofschuster veröffentlicht 150.000ste Weinkritik EIN DEZEMBER IN GOLD UND SILBER FÜR DEN PIAVE DOP-KÄSE
Bereitgestellt von Benutzer: researchtools
Datum: 16.12.2021 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949043
Anzahl Zeichen: 3230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:

Esslingen am Neckar


Telefon: 0711 - 55090381

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook ist die beliebteste Plattform bei Tiernahrung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

research tools (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ING ist online der sichtbarste Anbieter im Bankenmarkt ...

Esslingen am Neckar, 19. Mai 2025 – Mit der breitesten Sichtbarkeit bei zehn von zwölf untersuchten Suchbegriffen sichert sich ing.de die Führungsposition im Gesamtranking der Bankenbranche. Eine ähnlich umfassende Präsenz gelingt auch sparkass ...

Alle Meldungen von research tools


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z