Erste empirisch gestützte Zahlen zur internationalen Sicherheitslage im Jahr 2021
Die wichtigsten Erkenntnisse*):
Im Jahre 2021 wurde in 39 Ländern der Welt Krieg geführt
Die drei stärksten von Krieg betroffenen Staaten sind Afghanistan, Syrien und der Jemen
Neu auf der Liste der von Krieg betroffenen Staaten sind u.a. Senegal und Mauretanien
Insgesamt sind zwei Staaten weniger von Krieg betroffen als im vergangenen Jahr
Staaten, die im letzten Jahr noch von Krieg betroffen waren und es dieses Jahr nicht mehr sind, sind u.a. Armenien, Aserbaidschan und Kenia
In fast allen Fällen bedeutet jedoch das Abfallen der Kämpfe nicht, dass die zugrunde liegenden Konflikte gelöst sind. Meist wird die Gewalt nur auf einem niedrigeren Niveau ausgetragen als zuvor.
Wichtigster und am weitesten verbreiteter Risikofaktor ist und bleibt deshalb die politische Gewalt unterhalb der Kriegsschwelle
Große Unterschiede zeigen sich in der geographischen Ausbreitung und zeitlichen Dauer der politischen Gewalt
Staaten zeigen insgesamt deutliche Unterschiede bei der geographischen Eindämmung von Krieg und Gewalt: Schlechtestes Beispiel ist Afghanistan – hier waren 30 von 34 aller Provinzen von Krieg betroffen, in Thailand nur eine von 79.
Auffällig sind die lokal begrenzten, aber immer häufiger auftretenden Ausschreitungen mit offen getragenen rechten oder nationalistischen Symbolen in Teilen Europas und der westlichen Welt
Die USA weist im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Rückgang im Bereich der politisch motivierten Gewalt auf
Die Analyse der (noch) nicht-gewaltsamen politischen Konflikte weist Besonderheiten auf
Deutliche Zunahme von offen ausgesprochener oder durch Symbole angezeigter Drohung, auch militärische Maßnahmen in verschiedenen zwischenstaatlichen Konflikten einzusetzen, wie im Konflikt Russland-Ukraine, im südchinesischen Meer oder zwischen China und Taiwan
Deutliche Verschärfung von zwischenstaatlichen Konflikten unter NATO-Partnerstaaten, wie z.B. im Zypern-Konflikt (Türkei-Griechenland) und Frankreich-England (diverse Konflikte)
Eine ausführliche und umfangreiche Analyse und Berichterstattung folgt in den kommenden Tagen. Melden Sie sich unter https://conias.com/sicherheitsbilanz-report-2021/ an, um unseren CONIAS Sicherheitsbilanz Report 2021 direkt nach Veröffentlichung zu erhalten.
Möglichkeit zu Interviews und Hintergrundgesprächen mit Dr. Nicolas Schwank, Chief Data Scientist Political Risk: Anmeldung unter info@mbi-geodata.com oder unter 06221/455517-0
Weiteres Pressematerial (globale Karte u.a.) kann heruntergeladen werden unter: bit.ly/3m3MTP1
*) Hinweis: Die Analysen basieren auf vorläufigen Datenauswertungen. Wegen der teilweise schlechten Nachrichtenlage in Konfliktgebieten können Änderungen noch bis März 2022 erwartet werden.
Über CONIAS Risk Intelligence
MBI CONIAS unterstützt international operierende Unternehmen und Organisationen dabei, politische Risiken für Standort-, Logistik- und Investitionssicherheit frühzeitig zu erkennen und zielgerichtete Anpassungsstrategien zu entwickeln.
Die CONIAS Risk Intelligence ist eine Ausgründung aus der Politikwissenschaft der Universität Heidelberg und im Speziellen aus der dort ansässigen Konfliktforschung. Seit Dezember 2019 ist CONIAS Teil der Michael Bauer International GmbH.
?
Über Michael Bauer International GmbH
MBI Geodaten – weltweit einheitlich und vergleichbar
Michael Bauer International ist einer der größten Datenanbieter und seit über 10 Jahren Spezialist für kleinräumige Daten für das Geomarketing. Mit Leidenschaft und wissenschaftlichem Know-how erstellt das Unternehmen weltweite und einheitliche Geodaten.
Ausgezeichnet als bevorzugter Datenlieferant für die weltweit führenden GIS-Softwareunternehmen bilden unsere Daten die Basis für standortbezogene Fragen zu Unternehmensstandorten, Filial- und Vertriebsnetzen. Sie liefern wertvolle Einblicke in das globale Konsumentenverhalten und die Customer Journey.
Wir beliefern Unternehmen aller Branchen mit aktuellen Daten für deren Marktanalyse und Visualisierung, um fundierte und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
MBI ist einer der weltweit ersten HERE Technologies Distributoren. HERE ist der führende Anbieter in der Entwicklung digitaler Karten und ortsbezogener Dienste.
Zur Michael Bauer Gruppe gehören die Michael Bauer Research GmbH und die Michael Bauer Micromarketing GmbH.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mbi-geodata.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CONIAS Risk Intelligence
MBI CONIAS unterstützt international operierende Unternehmen und Organisationen dabei, politische Risiken für Standort-, Logistik- und Investitionssicherheit frühzeitig zu erkennen und zielgerichtete Anpassungsstrategien zu entwickeln.
Die CONIAS Risk Intelligence ist eine Ausgründung aus der Politikwissenschaft der Universität Heidelberg und im Speziellen aus der dort ansässigen Konfliktforschung. Seit Dezember 2019 ist CONIAS Teil der Michael Bauer International GmbH.
?
Über Michael Bauer International GmbH
MBI Geodaten – weltweit einheitlich und vergleichbar
Michael Bauer International ist einer der größten Datenanbieter und seit über 10 Jahren Spezialist für kleinräumige Daten für das Geomarketing. Mit Leidenschaft und wissenschaftlichem Know-how erstellt das Unternehmen weltweite und einheitliche Geodaten.
Ausgezeichnet als bevorzugter Datenlieferant für die weltweit führenden GIS-Softwareunternehmen bilden unsere Daten die Basis für standortbezogene Fragen zu Unternehmensstandorten, Filial- und Vertriebsnetzen. Sie liefern wertvolle Einblicke in das globale Konsumentenverhalten und die Customer Journey.
Wir beliefern Unternehmen aller Branchen mit aktuellen Daten für deren Marktanalyse und Visualisierung, um fundierte und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
MBI ist einer der weltweit ersten HERE Technologies Distributoren. HERE ist der führende Anbieter in der Entwicklung digitaler Karten und ortsbezogener Dienste.
Zur Michael Bauer Gruppe gehören die Michael Bauer Research GmbH und die Michael Bauer Micromarketing GmbH.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mbi-geodata.com.
Datum: 16.12.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949066
Anzahl Zeichen: 5205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste empirisch gestützte Zahlen zur internationalen Sicherheitslage im Jahr 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Bauer International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).