Sicherheitslücke „Log4j“ ist kein Problem beim Einsatz von itWatch Produkten

Sicherheitslücke „Log4j“ ist kein Problem beim Einsatz von itWatch Produkten

ID: 1949298

itWatch setzt schon immer und aktuell auf höchste IT-Sicherheit – auch bei der Vermeidung von versteckten Hintertüren durch Drittprodukte



(PresseBox) - 16.12.2022. Aufgrund der Warnstufe „rot“ des BSI für die Angriffsmöglichkeiten über das Open Source Modul Log4j wird itWatch aktuell von Kunden häufiger gefragt, ob die itWatch Produkte von der aktuellen Log4j/Log4Shell betroffen sind. itWatch kann den Kunden hinsichtlich aller itWatch Produkte mögliche Sorgen bezüglich dieser Sicherheitslücke nehmen. In den itWatch Produkten ist keinerlei Java Code verbaut, auch kein Java Script.

In allen Funktionen und Lösungen ist itWatch ausschließlich darauf bedacht, das größte Maß an IT-Sicherheit anzubieten. Daher verzichtet itWatch darauf, die Management-Oberfläche mit Einfallstoren auszustatten. Die "neusprachlichen" Interpreter und Übersetzer, .Net, C#, Java leiden alle darunter, dass deren Sicherheit schwer oder gar nicht dauerhaft herzustellen ist. Viele Hersteller der IT-Sicherheit gehen jetzt erst dazu über, ihre Entwicklung auf C und C++ aufzusetzen - itWatch tut das schon immer und nutzt dabei geprüfte Compiler um auch das Restrisiko zu minimieren, dass durch den Compiler Angriffsmöglichkeiten entstehen oder Hintertüren eingebaut würden.

Passend zu diesem Kontext konnte die itWatch mit dem Titel „Digitale Souveränität und die Einschätzung der Sicherheit von Lieferketten - eine Managementdisziplin / Problembeschreibung und Lösungsansätze“ die hochrangige Jury des renommierten Deutschen IT-Sicherheitskongresses des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) überzeugen.

Denn man kann nur managen was man kennt – leider wissen viele Organisationen gar nicht ob, und wenn ja wo überall, Log4j in ihren Prozessen und Produkten eingesetzt wird. Über die Lieferketten wird der Nutzer auch in den seltensten Fällen informiert, was alles in den gekauften Produkten im Detail verbaut ist und noch weniger Einfluss besteht bei eingekauften IT Services. Wie man das managen kann, erfahren Sie in diesem Vortrag von Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch, der während des 18. Deutschen IT-Sicherheitskongresses am 1. und 2. Februar 2022 live gehalten wird.



Die aktuellen Informationen des BSI finden Sie hier: BSI-Warnmeldung.

itWatch stellt patentierte IT-Sicherheit her. Der Fokus liegt auf dem Schutz gegen Datendiebstahl (Data Loss Prevention - DLP), technischen Vertrauensketten von der Tatstatur bis zu den Daten, deren organisatorische Einbettung durch rechtsverbindliche Dialoge, Endgeräte-Sicherheit (Endpoint Security), Datenschleuse mit Datenwäsche sowie Mobile Security und Verschlüsselung. Erste Produkte wurden bereits 1997 entwickelt. Die Lösungen der itWatch zeichnen sich durch weltweite Alleinstellungsmerkmale aus. Hierbei stehen kosteneffiziente, sichere Lösungen mit hervorragendem ROI im Fokus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

itWatch stellt patentierte IT-Sicherheit her. Der Fokus liegt auf dem Schutz gegen Datendiebstahl (Data Loss Prevention - DLP), technischen Vertrauensketten von der Tatstatur bis zu den Daten, deren organisatorische Einbettung durch rechtsverbindliche Dialoge, Endgeräte-Sicherheit (Endpoint Security), Datenschleuse mit Datenwäsche sowie Mobile Security und Verschlüsselung. Erste Produkte wurden bereits 1997 entwickelt. Die Lösungen der itWatch zeichnen sich durch weltweite Alleinstellungsmerkmale aus. Hierbei stehen kosteneffiziente, sichere Lösungen mit hervorragendem ROI im Fokus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Next.e.GO Mobile launcht seine App e.GO Connect und produziert zur gleichen Zeit den 1.000sten e.GO Life Automatisierung im Rechenzentrum: Veröffentlichung von orcharhino 5.11 erlaubt die Anbindung von Systemen mit ARM64 Architektur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2021 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949298
Anzahl Zeichen: 3336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitslücke „Log4j“ ist kein Problem beim Einsatz von itWatch Produkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itWatch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

itWatch auf der CODE-Jahrestagung 2025 ...

Auch in diesem Jahr war itWatch wieder Aussteller und Referent bei der CODE-Jahrestagung. Unter dem Motto "Die Cyber-Resilienz von morgen – proaktiv statt reaktiv" gab es auf der Messe Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und Keynote ...

7. Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie mit itWatch ...

Im Rahmen des 7. Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie moderierte Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch, in diesem Jahr gleich zwei Panelveranstaltungen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung dient als Plattform, bei der Vertreter aus ...

Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie mit itWatch ...

Im Rahmen des 7. Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie moderierte Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch, in diesem Jahr gleich zwei Panelveranstaltungen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung dient als Plattform, bei der Vertreter aus ...

Alle Meldungen von itWatch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z