So behalten Sie denÜberblick bei den Medikamenten / Die meisten Menschen über 70 nehmen täglich m

So behalten Sie denÜberblick bei den Medikamenten / Die meisten Menschen über 70 nehmen täglich mehr als fünf Tabletten ein / Wie Apotheken helfen, den Überblick zu behalten - damit die Therapie wirkt

ID: 1949451
(ots) -

Damit eine medikamentöse Behandlung Erfolg hat, kommt es neben korrekter Diagnose auf drei Dinge an: die richtige Dosierung, ein stimmiger Mix und dass die Patientin oder der Patient alles richtig anwendet. Leider trifft das oft nicht zu. "Apothekerinnen und Apotheker sind oft die Einzigen, die einen guten Überblick über die Medikamente eines Stammkunden haben - und sie haben das nötige Know-how, etwaige Probleme zu erkennen", sagt Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".

Patienten gehen oft zu mehreren Ärzten

Gerade ältere Menschen profitieren von der Unterstützung der Arzneimittelprofis. Vier von zehn Menschen über 65 nehmen täglich fünf und mehr Präparate ein. Da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Zudem können die Mittel Nebenwirkungen verursachen und sich gegenseitig beeinflussen. "Viele Patienten denken, wenn der Arzt ihnen einen Medikationsplan mitgibt, hat er automatisch auch einen Check auf Wechselwirkungen gemacht", sagt Jelena Popovic, Fachapothekerin für geriatrische Pharmazie aus Stuttgart. Doch das ist meist nicht der Fall.

Wer seine Dauermedikamente pharmazeutisch checken lassen will, wendet sich an seine Stammapotheke. Zum ersten Termin bringt man alle Arzneien mit. Der Apotheker oder die Apothekerin geht alles gemeinsam mit dem Kunden durch und gleicht es mit dem Medikationsplan des Arztes ab. Nachdem alles aufgenommen wurde, schaut sich der Apotheker oder die Apothekerin alle Medikamente nochmals genau an: Gibt es bekannte Neben- und Wechselwirkungen? Passen die Dosierungen? Werden tatsächlich alle Medikamente benötigt? Bei Unklarheiten wird beim Arzt nachgefragt.

Manche Apotheken bieten auch Verblister-Service

Beim zweiten Termin geht der Apotheker mit Patientin oder Patient die wichtigsten Dinge durch, die aufgefallen sind. Das Resultat ist eine aktuelle, übersichtliche Medikamentenliste, die der Patient anschließend mit Arzt oder Ärztin besprechen kann. Übrigens: Eine Box mit Unterteilungen für morgens, mittags, abends hilft, den Überblick bei der täglichen Medikamenteneinnahme zu behalten. Wer Mühe mit dem Vorsortieren hat, sollte ein Familienmitglied darum bitten. Auch Apotheken übernehmen diese Aufgabe, manche bieten auch einen Verblister-Service an.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 12/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VSV/Kolba: Gericht und Versicherung lassen Ischgl-Opfer im Stich 2 Million Euro Investition für ein gesundes Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949451
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So behalten Sie denÜberblick bei den Medikamenten / Die meisten Menschen über 70 nehmen täglich mehr als fünf Tabletten ein / Wie Apotheken helfen, den Überblick zu behalten - damit die Therapie wirkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z