Neues Punktwolken-Plugin für AutoCAD
ID: 1949460
Beta-Tester gesucht
Alle diese Hürden versucht das neue Punktwolken-Plugin der Firma PointCab zu eliminieren. Wie bereits die PointCab Plugins für BricsCAD und Revit, soll auch das AutoCAD Plugin das Modellieren von Punktwolkendaten erheblich erleichtern. Dabei setzt PointCab auf eine Verbindung zwischen der eigenen Punktwolkensoftware Origins und AutoCAD. In Origins können mehr als 25 offene und proprietäre Punktwolkenformate direkt importiert werden. Somit entfällt das nervige Konvertieren der Daten. Auch die Importzeit wird dank der innovativen Konverter-Parallelisation der Software drastisch reduziert. Anstelle der 3D-Punktwolken-Ansicht erstellt Origins automatisch eine Front- Drauf- und Seitenansicht des Projekts. Diese 2,5D-Orthophotos fungieren wie Röntgenbilder der Punktwolke und liefern eine wesentlich übersichtlichere Ansicht über die Daten, als die 3D-Ansicht. Mit wenigen Klicks können dann Grundrisse und Schnitte erstellt und bearbeitet werden. Dank der Plugin-Verbindung zwischen Origins und AutoCAD werden nun alle in Origins erstellten Linien, 3D-Punkte, Kreise und vieles mehr in Echtzeit und lagerichtig nach AutoCAD übertragen. So entfällt der aufwendige Import und das nervige Navigieren in der Punktwolke in AutoCAD. Der Modellierer kann sich auf voll auf seine Hauptaufgabe konzentrieren – das Modellieren.
Das AutoCAD-Plugin von PointCab befindet sich momentan noch in der Beta-Phase. Bisher sind ähnliche Funktionen wie für das BricsCAD-Plugin geplant. Das PointCab-Team sucht allerdings noch nach Beta-Testern, die dabei helfen sollen, das Plugin perfekt auf AutoCAD abzustimmen und so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Auch Interessenten die sich bisher noch nicht mit Origins beschäftigt haben, sind ausdrücklich eingeladen, sich als Beta-Tester zu melden.
Sie haben Interesse daran das neue Punktwolken-Plugin für AutoCAD zu testen? Dann melden Sie sich unter +49(0)71539295931 oder schreiben Sie eine Mail an: support@pointcab-software.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2021 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949460
Anzahl Zeichen: 2915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wernau
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Punktwolken-Plugin für AutoCAD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PointCab GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).