Mega-Staus: Verkehrspolitiker kritisiert Versagen der EU-Kommission bei Lkw-Alpentransit

Mega-Staus: Verkehrspolitiker kritisiert Versagen der EU-Kommission bei Lkw-Alpentransit

ID: 1949713
(ots) -

Mega-Staus: Verkehrspolitiker kritisiert Versagen der EU-Kommission bei Lkw-Alpentransit

EU-Abgeordneter Gieseke fordert Verfahren gegen Österreich - "Kommissionspräsidentin von der Leyen trägt zum Fortbestand unhaltbarer Zustände bei"

Osnabrück. Angesichts wiederkehrender Mega-Staus an der deutsch-österreichischen Grenze für Lkw-Fahrer kommt massive Kritik an EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen aus dem Europäischen Parlament. "Die Kommission hätte hier schon längst handeln müssen. Was das österreichische Bundesland Tirol hier betreibt, bricht europäisches Recht, gefährdet Jobs und Fahrer und verschärft die Lage in den Anrainerstaaten", sagte der stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses im EU-Parlament, Jens Gieseke (CDU), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Seit Monaten stauen sich vor der Alpenquerung immer wieder Lkw auf Längen von bis zu 50, 60 Kilometern. Grund ist die Rechtslage in Tirol, wonach in 2021 an 35 Tagen maximal 300 Lkw pro Stunde die Grenze passieren dürfen, um auf der Inntalautobahn weiter Richtung Italien zu fahren. Zudem hat Tirol ein Nachtfahrverbot und ein sektorales Fahrverbot erlassen. Im kommenden Jahr drohen weitere Verschärfungen. Die Transport- und Logistikbranche läuft dagegen seit Langem erfolglos Sturm.

"Selbst intern in der EU-Kommission ist unbestritten, dass ein Vertragsverletzungsverfahren notwendig ist. Nur Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scheint nicht bereit, diesen Schritt zu gehen und endlich ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten. Damit trägt sie zum Fortbestand der unhaltbaren Zustände bei", sagte EU-Politiker Gieseke der "NOZ". Erfolglose Vermittlungsversuche habe es in der Vergangenheit genug gegeben. Gieseke sieht darin "ein Versagen der Kommission". Ein aktuelles Rechtsgutachten halte die aktuelle Gesetzeslage in Tirol für unvereinbar mit EU-Recht.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pistorius: Designierte KMK-Präsidentin Prien (CDU): Schleswig-Holstein ist gut auf Distanzlernen vorbereitet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949713
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mega-Staus: Verkehrspolitiker kritisiert Versagen der EU-Kommission bei Lkw-Alpentransit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z