Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt
ID: 1949887
Das Angebot richtet sich speziell an geflüchtete und zugewanderte Frauen. Es soll gerade auch Frauen mit Familienpflichten die Teilhabe an Weiterbildung ermöglichen. Hierfür wurde ein spezifisches Angebot entwickelt: in Teilzeit mit Online-Lehre und Mentoring. Die mittlerweile schon dritte Runde beginnt am 01. Februar 2022. Für die Teilnehmerinnen entstehen keine Kosten.
Der Inhalt der Kurse reicht von der Vermittlung von fachsprachlichen, interkulturellen und arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen bis hin zu einer individuellen fachlichen Anpassung. Ziel der neunmonatigen Maßnahme ist es, die Chancen der Teilnehmerinnen auf einen Arbeitsplatz in ihrem Berufsfeld deutlich zu erhöhen. Zielgruppe sind zugewanderte Akademikerinnen mit Wohnsitz in Deutschland und einem im Ausland erworbenen MINT-Hochschulabschluss (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und guten Deutschkenntnissen.
Alle 24 Teilnehmerinnen der vergangenen beiden Kurse haben die Qualifizierung bereits erfolgreich abgeschlossen und neue berufliche Weichen gestellt. An diesen Erfolg wollen wir auch mit der dritten Runde anknüpfen!
Bewerbungen sind bis 31. Dezember 2021 über folgende Webseite möglich:
https://www.hs-kl.de/hochschule/institute/institut-equal/fuer-zugewanderte/bewerbung/formular
„Aim“ ist ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „PROFI – Programm zur Förderung der bildungsadäquaten Integration geflüchteter Akademiker in den deutschen Arbeitsmarkt“ ab 2020 gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2021 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949887
Anzahl Zeichen: 2102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





