Guardian Technologies gewinnt den Arrow Electronics Innovators Award 2021

Guardian Technologies gewinnt den Arrow Electronics Innovators Award 2021

ID: 1950137

Guardian Technologies ist für sein durch künstliche Intelligenz (KI) gesteuertes Brandlöschsystems mit dem Arrow Electronics Innovators Award 2021 ausgezeichnet worden.



(PresseBox) - Das Start-Up aus Wangen im Allgäu setzte sich in dem Wettbewerb des  international tätigen Technologie Anbieter  gegen 50 Mitbewerber aus  Deutschland, Österreich und der Schweiz durch. Nach einer Vorausscheidung der Technologie Start-Ups waren lediglich 11 Unternehmen  in das Finale des zweitägigen Wettbewerbs eingezogen. Über die Bestätigung durch den weltweit tätigen Distributoren freut man sich bei Guardian Technologies gleich  doppelt.

„Natürlich ist das Preisgeld des Innovators Award ein toller Erfolg für uns”, berichtet Jack-Leonard Bolz-Mendel, Mitgründer, Chef-Designer  und CEO des Unternehmens. Fast noch bedeutender ist aber  die Partnerschaft, die sich daraus ergibt. „Wir erhalten dadurch die volle Unterstützung der Applikations-Ingenieure und dem Netzwerk von Arrow selbst”, so Stanislav Malorodov, Mitgründer und CTO des Unternehmens: „Gerade in der jetzigen Phase der Prototypen-Entwicklung spielt das Know How von Arrow eine wichtige Rolle für uns.”

Das schlägt sich bereits jetzt, kurz nach der Preisverleihung, in der Beschaffung von  Komponenten nieder. Aber auch die Konzeption der späteren Produktion wird beeinflusst. Ganz konkret stehen die Ansprechpartner von Arrow auch bei Rückfragen der Entwickler  zur Verfügung.

Honoriert wird mit dem Award die Entwicklung von kompakten KI- und Kamera basierten  Systemen, die Brände schon in der Entstehung entdecken und löschen. Bereits im  kommenden Jahr soll das Brandlöschsystem in ersten größeren Projekten eingesetzt  werden.

Ausschlaggebend für die Entscheidung der prominent besetzten Jury war, dass Guardian  Technology mit den beiden Gründern Stanislav Malorodov und Jack-Leonard Bolz-Mendel eine disruptive und skalierbare Technologie mit viel Potenzial  für einen großen Markt entwickelt habe.

In der Jury waren Vertreter der Unternehmen Analog Devices, BatchOne, Molex, Infineon  und Siemens. Im Finale hatte Bolz-Mendel fünf Minuten Zeit, um die Jury von dem Projekt  und seine Alleinstellungsmerkmal zu überzeugen, weitere 10 Minuten um Fragen zu  beantworten.



Dass das KI-Startup einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, belegt auch das Urteil von  Matthias Knoppik, dem Vice President Sales bei Arrow Electronics für Deutschland,  Österreich und die Schweiz: „Das junge Start-Up Guardian Technologies hat sich nicht  weniger zum Ziel gesetzt, als den Brandschutz auf Basis neuester Technologien zu  revolutionieren”, urteilt er.

Guardian Technologies entwickelt durch künstliche Intelligenz gesteuerte Löschsysteme die Brände frühestmöglich detektieren und die zielgerichtet löschen. Ein solches System ist bislang weltweit einmalig. Das Startup wurde von Jack-Bolz Mendel und Stanislav Malorodov im Jahre 2020 gegründet.

Das Produkt "Laren" ist ein ki-basierter Ansatz, Brandschutz neu zu gestalten, Brandschäden zu reduzieren und automatisierten Brandschutz für alle zugänglicher zu machen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Guardian Technologies entwickelt durch künstliche Intelligenz gesteuerte Löschsysteme die Brände frühestmöglich detektieren und die zielgerichtet löschen. Ein solches System ist bislang weltweit einmalig. Das Startup wurde von Jack-Bolz Mendel und Stanislav Malorodov im Jahre 2020 gegründet.
Das Produkt "Laren" ist ein ki-basierter Ansatz, Brandschutz neu zu gestalten, Brandschäden zu reduzieren und automatisierten Brandschutz für alle zugänglicher zu machen.



drucken  als PDF  an Freund senden  3DS OUTSCALE - Ein französisches Vorzeige-Unternehmen verbürgt sich für eine Cloud - der man vertrauen kann - und zwar weltweit Checkliste: 10 Automatisierungstrends für 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950137
Anzahl Zeichen: 3272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guardian Technologies gewinnt den Arrow Electronics Innovators Award 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guardian Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Brandschutz Startup ISO-zertifiziert ...

Der für ein Start-Up in dieser Phase frühe und ungewöhnliche Schritt der  Prozessoptimierung soll die Weichen stellen für das rasante Wachstum des Unternehmens und gleichzeitig das Risiko bei der komplexen Entwicklung minimieren.  Für Jack-Leo ...

Alle Meldungen von Guardian Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z