Produktlaunch: Schwimmende Photovoltaik Plattform "Water Lily" für stehende Gewässer von

Produktlaunch: Schwimmende Photovoltaik Plattform "Water Lily" für stehende Gewässer von SINN Power

ID: 1950215

Floating PV Plattform als neue Option im Bereich der erneuerbaren Energien



(PresseBox) - SINN Powers neue schwimmende Photovoltaiklösung Water Lily wurde zum Produktlaunch in Gauting nahe dem Firmensitz symbolisch zu Wasser gelassen. SINN Power hat sein neuestes Produkt auf Grundlage jahrelanger Erfahrung mit schwimmenden Hybrid-Kraftwerken in maritimer Umgebung entwickelt und aus dem Meer in ruhigere, stehende Gewässer gebracht. Die Water Lily ist ein äußerst wirtschaftliches und nachhaltiges Produkt, das aus korrosionsbeständigen und nahezu voll recycelbaren Materialien entwickelt wurde.

Aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung der Ocean Hybrid Platform präsentiert SINN Power eine schwimmende PV-Lösung zur Stromerzeugung auf ruhigen stehenden Gewässern - die Water Lily. Die Produkteinführung fand in Gauting, in der Nähe des Firmensitzes im Großraum München, statt. Die Water Lily stellt in Kombination mit der IP68-zertifizierten Leistungselektronik ModTroniX von SINN Power eine äußerst wirtschaftliche, schlüsselfertige Lösung dar.

Vorteile der neuen schwimmenden Photovoltaik-Plattform für Süß- und Brackwasser:

Alle Komponenten haben ein optimales Packmaß und können für den Transport segmentiert  werden. Dieses minimierte Volumen der Teile führt zu niedrigeren Transportkosten, Einsparung von Lagerplatz und einer einfacheren Installation vor Ort.

Die Komponenten der schwimmenden Plattform sind aus speziellen Aluminiumlegierungen gefertigt und korrosionsbeständig.

Da SINN Power aus der Entwicklung von Offshore-Lösungen kommt, ist die Water Lily in Bezug auf Robustheit, Stabilität und Langlebigkeit optimiert.

Schwimmende Süßwasser-Photovoltaik-Systeme sind eine neue zukunftsweisende Lösung für erneuerbare Energiegewinnung. Einsatzgebiete für sogenannte “Floatovoltaic” sind stehende Gewässer wie Dämme und Kanäle, Aquakultur-Farmen, Tagebau-Seen, industrielle Abwasserreservoirs und Stauseen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und werden in den nächsten Jahren einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Energiewende leisten.



SINN Powers Firmenphilosophie ist es einen Beitrag zur Reduktion des Klimawandels zu leisten. CEO Dr. Philipp Sinn konstatiert:

“Durch den schnellen Ausstieg aus fossilen Energieträgern besteht ein enormer Bedarf an Strom aus erneuerbaren Energiequellen und zudem besteht dringender Handlungsbedarf, um die entstandene Lücke zu schließen. Die Water Lily wird dazu beitragen, das Potenzial für die Stromerzeugung auf ruhigen Gewässern zu nutzen. SINN Power plant bereits erste Projekte in 2022.” 

SINN Power bietet Energielösungen an, um Menschen, die vor allem in Küstennähe, in entlegenen Gebieten oder an Wasserflächen leben, weltweit Zugang zu sauberem Strom zu verschaffen. SINN Power unterstützt aktiv die Energiewende durch nachhaltige Entwicklung.

Im Jahr 2014 gründete Dr. Philipp Sinn das Unternehmen SINN Power auf der Grundlage intensiver jahrelanger akademischer Forschung. Die Vision war und ist bis heute, die effizienteste Technologie für erneuerbare Energien des 21. Jahrhunderts zu schaffen, indem das Potenzial der Energiegewinnung aus dem Meer genutzt wird.

Heute entwickelt und vertreibt SINN Power nachhaltige Technologien zur Stromerzeugung, die für raue und maritime Umgebungen ausgelegt sind. Mit der skalierbaren, vielseitigen schwimmenden Ocean Hybrid Plattform (OHP) und der Leistungselektronik liefert SINN Power die idealen Komponenten für eigenentwickelten Wellenkraftwerksmodul. Darüber hinaus ermöglichen diese Komponenten die nahtlose Einbindung anderer nachhaltiger Erzeugungstechnologien wie Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen in das SINN Power-System. Sinn Power bietet diverse schwimmende Last- und Plattformlösungen in Kombination mit der smart-grid-fähigen Produktfamilie ModTroniX.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SINN Power bietet Energielösungen an, um Menschen, die vor allem in Küstennähe, in entlegenen Gebieten oder an Wasserflächen leben, weltweit Zugang zu sauberem Strom zu verschaffen. SINN Power unterstützt aktiv die Energiewende durch nachhaltige Entwicklung.
Im Jahr 2014 gründete Dr. Philipp Sinn das Unternehmen SINN Power auf der Grundlage intensiver jahrelanger akademischer Forschung. Die Vision war und ist bis heute, die effizienteste Technologie für erneuerbare Energien des 21. Jahrhunderts zu schaffen, indem das Potenzial der Energiegewinnung aus dem Meer genutzt wird.
Heute entwickelt und vertreibt SINN Power nachhaltige Technologien zur Stromerzeugung, die für raue und maritime Umgebungen ausgelegt sind. Mit der skalierbaren, vielseitigen schwimmenden Ocean Hybrid Plattform (OHP) und der Leistungselektronik liefert SINN Power die idealen Komponenten für eigenentwickelten Wellenkraftwerksmodul. Darüber hinaus ermöglichen diese Komponenten die nahtlose Einbindung anderer nachhaltiger Erzeugungstechnologien wie Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen in das SINN Power-System. Sinn Power bietet diverse schwimmende Last- und Plattformlösungen in Kombination mit der smart-grid-fähigen Produktfamilie ModTroniX.



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere des ersten Episoden-Films auf Social Media BELECTRIC knackt pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum die 4-GW-Marke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2021 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950215
Anzahl Zeichen: 4030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gauting



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktlaunch: Schwimmende Photovoltaik Plattform "Water Lily" für stehende Gewässer von SINN Power"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SINN Power GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Revolutionäre Solartechnologie für bayerisches Kieswerk ...

Revolutionäre Solartechnologie für bayerisches Kieswerk: Das Technologie-Unternehmen SINN Power und das Kies- und Quetschwerk Jais bauen die weltweit erste schwimmende Photovoltaik-Anlage mit vertikalen Photovoltaik-Modulen. Große Unterstützung e ...

Alle Meldungen von SINN Power GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z