OTTO STÖBEN GmbH - Jahresrückblick 2021
ID: 1950235
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 21.12.2021
Auch das Jahr 2021 war in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Jahr. Geprägt von der allgegenwärtigen Corona-Gefahr, kamen wir dennoch bis jetzt gut durch die doch schwierige Zeit.
Beispielsweise wurden allen Mitarbeitern die Möglichkeit des Homeoffice angeboten sowie kontaktlose Wohnungsabnahmen, -übergaben und
-besichtigungen durchgeführt. Besprechungen, Konferenzen und sogar Wohnungseigentümerversammlungen wurden über Video oder Telefon durchgeführt. Hinzu kam ein gutes Hygienekonzept, so dass es zu keinem einzigen Corona-Fall im Unternehmen kam.
Trotz der widrigen Rahmenbedingungen konnte auf dem Wohnungsmarkt bei Neuvermietungen eine durchschnittliche Steigerung der Mieten um ca. 9 % erreicht werden. Ähnlich verhielt es sich beim Verkauf von Immobilien.
Im Bereich der Wohnungseigentumsverwaltung konnte im ersten Jahr nach Inkrafttreten der Reform des WEG eine durchweg positive Entwicklung festgestellt werden. Insbesondere bewährte sich die Reform im Hinblick auf die Vorbereitung und Durchführung der Versammlung.
Beispielsweise sind nun alle Versammlungen ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Wohnungseigentümer beschlussfähig und auch bauliche Veränderungen können mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Ebenfalls ist es nunmehr zulässig, an Eigentümerversammlungen über Videokonferenz teilzunehmen.
In personeller Hinsicht gab es auch im Jahr 2021 erfreuliche Veränderungen:
Dem langjährigen Mitarbeiter Christian Sindt, Immobilienfachwirt (IHK), wurde durch den geschäftsführenden Gesellschafter Patrick Stöben ab dem 17.09.2021 Prokura erteilt.
Am 1. Oktober 2021 wurde Jana Pallack, Immobilienfachwirtin (IHK), zur stellvertretenden Leiterin der Hausverwaltung ernannt.
Beide Mitarbeiter haben ihre berufliche Karriere einst im Hause der OTTO STÖBEN GmbH als Auszubildende begonnen.
Als Auszubildende wurden Frau Lea Schumacher und Herr Claas Kinnemann eingestellt. Beide haben eine Affinität zu Wohnungseigentumsverwaltung.
Am 28. September 2021 hat die OTTO STÖBEN GmbH nun auch die letzten noch verbliebenen Immobilienanteile der 2018 ausgeschiedenen Gesellschafter erworben. Neben der Kieler Firmenzentrale und den Regionalbüros in Neumünster, Husum und Itzehoe ist nun auch die Immobilie der Filiale in Flensburg vollständig im Eigentum der Gesellschafter Patrick und Carsten Stöben.
Wir wünschen schöne Weihnachten und ein gesundes sowie erfolgreiches Jahr 2022.
Für das gesamte OTTO STÖBEN-Team
Patrick Stöben
Geschäftsführender Gesellschafter
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
makler
hausverwaltung
immobilienkauf
immobilienverkauf
vermietung
immobiliengutachten
weg
verwaltung
wohneigentum
kapitalanlagen
otto-stoeben
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OTTO STÖBEN ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Immobilien-Management und acht Büros in Schleswig-Holstein. Als Maklerunternehmen in der vierten Generation verknüpft OTTO STÖBEN stets diese Erfahrung mit frischer Innovation.
IMAGE Marketing GmbH
Adrienne Michel
Büro: 0431 66452-0
Fax: 0431 66452-22
E-Mail: michel(at)image-kiel.de
Datum: 21.12.2021 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950235
Anzahl Zeichen: 3099
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir digitales, honorarfreies Bildmaterial zur Verfügung. Anfragen bitte an michel@image-kiel.de. Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Hinweis oder ein Belegexemplar.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OTTO STÖBEN GmbH - Jahresrückblick 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMAGE Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).