Erstes Halbleiterrelais mit IO-Link

Erstes Halbleiterrelais mit IO-Link

ID: 1950391
(PresseBox) - Das neue GRP-H von GEFRAN ist das erste einphasige Halbleiterrelais mit digitalem IO-Link-Protokoll. Die Serie GRP-H ist eine Weiterentwicklung der Serie GRS-H, welche zur innovativen GR-Plattform der Solid State Relais (SSRs) gehört. Das SSR bietet neben erweiterten Funktionen bei der Überwachung elektrischer Widerstände auch hochentwickelte diagnostische Tools für die Früherkennung von Teillastunterbrechungen.

„Die GRP-H sind die ersten Halbleiterrelais mit einer auf dem IO-Link-Standard basierenden Architektur“, so Paolo Buzzi, Marketing Manager Controllers & Power Controllers bei GEFRAN. „Sie zeichnen sich durch ein robustes, ultrakompaktes Design und eine hohe Modularität sowie einen weiten Strombereich von 15A ... 120A aus.

Das IO-Link-Protokoll ermöglicht die Integration der GRP-H-Halbleiterrelais in Automatisierungsumgebungen sowie einen umfangreichen Datenaustausch von z. B. Betriebsstunden oder Strom- bzw. Temperaturspitzen. Damit eignen sich die Solid State-Relais ideal für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) und eine einfache, fehlersichere Verdrahtung. Die Lastüberwachung der GRP-H-Relais erfasst zudem Teillastunterbrechungen mit einer Auflösung von bis zu 1/8 der Gesamtlast. Diese Empfindlichkeit ist insbesondere in der Verpackungstechnik von großer Relevanz, da Temperaturen dort eine große Rolle spielen. Für lineare und nicht-lineare Ohmsche Widerstände konzipiert, beherrschen die GRP-H-Halbleiterrelais von GEFRAN alle Betriebsarten: Nulldurchgang, Impulsgruppenbetrieb, Halbwellen und Phasenanschnitt. Eine weiteres charakteristisches Merkmal dieser Relais-Serie ist die Soft-Start-Funktion für Heizelemente, die in der Vorheizphase sehr empfindlich reagieren, wie z. B. Infrarot-Lampen.

Die neue Relais-Serie ist mithilfe der NFC App (Android + iOS) schnell und einfach konfgurierbar – sogar im Feld. Darüber hinaus vereinfacht die App auch mögliche Wartungseinsätze, denn sie kann die Konfiguration der Relais auslesen und die Daten automatisch an die Service-Abteilung senden. Neue Konfigurationen können dann einfach über die App auf die Relais aufgespielt werden –  kabellos und ohne PC. Ein und dieselbe Konfiguration lässt sich auf diese Weise fehlerfrei auf viele verschiedene GRP-H-Relais übertragen.



„Die Markteinführung der GRP-H-Serie ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entwicklung eines skalierbaren Solid-State-Relais-Programms“, so Paolo Buzzi. „Die Plattform wird in 2022 weiter ausgebaut und bestätigt eindrucksvoll unsere Rolle als Key-Player in der industriellen Automation dank des modularen, vollständigen Angebots und dem mit IO-Link erreichten hohen Kommunikationsniveau, das eine sichere Verbindung mit Netzwerken in der Automatisierungstechnik garantiert.“

Die GEFRAN-Gruppe entwickelt und fertigt Komponenten und Lösungen für die industrielle Automatisierung und Prozessüberwachung in fast allen Industrien. Zum Produktportfolio der Gruppe zählen Sensoren, Automatisierungskomonenten, Steuerungen, Frequenzumrichter, Servoregler und Stromrichter sowie komplette kundenspezifische Automationslösungen. Hochspezialisiertes Fachwissen, flexible Konstruktion und Produktion sowie Innovationsfähigkeit und die Qualität der Produkte und Prozesse sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg der GEFRAN-Gruppe.

Die GEFRAN-Gruppe, die derzeit mehr als 900 Mitarbeiter beschäftigt, verfügt neben den Stammwerken in Italien über Fertigungsstätten in Deutschland, Brasilien, China, Indien, den USA und der Schweiz. Darüber hinaus gibt es Vertriebsniederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Spanien, Singapur und in der Türkei sowie über 80 Distributoren in aller Welt.

GEFRAN ist an der Borsa Italiana in Mailand im FTSE Italia STAR Index gelistet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GEFRAN-Gruppe entwickelt und fertigt Komponenten und Lösungen für die industrielle Automatisierung und Prozessüberwachung in fast allen Industrien. Zum Produktportfolio der Gruppe zählen Sensoren, Automatisierungskomonenten, Steuerungen, Frequenzumrichter, Servoregler und Stromrichter sowie komplette kundenspezifische Automationslösungen. Hochspezialisiertes Fachwissen, flexible Konstruktion und Produktion sowie Innovationsfähigkeit und die Qualität der Produkte und Prozesse sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg der GEFRAN-Gruppe.
Die GEFRAN-Gruppe, die derzeit mehr als 900 Mitarbeiter beschäftigt, verfügt neben den Stammwerken in Italien über Fertigungsstätten in Deutschland, Brasilien, China, Indien, den USA und der Schweiz. Darüber hinaus gibt es Vertriebsniederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Spanien, Singapur und in der Türkei sowie über 80 Distributoren in aller Welt.
GEFRAN ist an der Borsa Italiana in Mailand im FTSE Italia STAR Index gelistet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwerlast-Verbundbauteil Markt Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate 2021-2031 Auszeichnung der Intellistat Ion Air Gun mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950391
Anzahl Zeichen: 3930

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Seligenstadt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Halbleiterrelais mit IO-Link"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEFRAN Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEFRAN auf der bauma 2022 ...

Mobilhydraulik wird zunehmend digital – das erfordert zuverlässige Sensortechnologie. Mit Hochleistungssensoren zur Positionsüberwachung von Neigungs-, Drehwinkel- oder Seilzugwegen übernehmen die Produkte der GEFRAN Gruppe wichtige Aufgaben der ...

Gefran auf der K 2022 ...

Industrie 4.0, Smart Factories und die vorausschauende Wartung und Instandhaltung von Maschinen der Kunststoffindustrie sind die bestimmenden Themen auf dem Messestand der GEFRAN Gruppe auf der K 2022 in Düsseldorf. Im Fokus am Stand F09 in Halle 10 ...

Fortschrittliche Kommunikation auf Feldebene ...

GEFRAN erweitert sein Angebot an Lösungen für Industrie 4.0: die neuen Drucksensoren der Baureihe KS-I verfügen über einen digitalen IO-Link 1.1-Ausgang und fortschrittliche Diagnosefunktionen. Sie erfassen Druck und Temperatur mit einer hohen Ab ...

Alle Meldungen von GEFRAN Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z