Gesundes Essen beugt schmerzhaften Gichtanfällen vor / Menschen mit Gicht sollten auf Fleisch, Alko

Gesundes Essen beugt schmerzhaften Gichtanfällen vor / Menschen mit Gicht sollten auf Fleisch, Alkohol und Fruchtsäfte möglichst verzichten

ID: 1950627
(ots) -

Viel Gemüse, reichlich Wasser oder Kräutertee - dafür weniger häufig Bier und Hackbraten. Für viele Gicht-Patienten klingt die Strategie, mit besserem Essen den nächsten schmerzhaften Gichtanfall zu vermeiden, nicht gerade verlockend. Doch Studien belegen: Die Krankheit lässt sich mit einer Ernährungsumstellung wirksam in Schach halten. "Keiner muss ganz auf Fleisch verzichten, doch jeder sollte die Menge im Blick behalten. Etwa indem das übliche Wurstbrot für die Pause öfter durch Käsebrot ersetzt wird. Auch einige Walnüsse oder Gemüsesticks mit Kräuterquark sind ein guter Snack", erklärt Diätassistentin Anna-Lena Neuner, die eine Gruppenberatung für Gichtkranke leitet, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".

Linsen und Gemüse halten Harnsäurepegel niedrig

Früher mussten Gichtkranke die Purinmengen aller gegessenen Lebensmittel aufwendig mitzählen. Purine sind natürliche Bestandteile pflanzlicher wie tierischer Lebensmittel, aus denen der Körper Harnsäure bildet. Der Körper entsorgt diese vor allem über die Nieren. Gelingt das besonders im Alter immer weniger, droht ein schmerzhafter Gichtanfall. Purinreich sind etwa Fleisch und Fisch, aber auch Weizenkeime oder Hülsenfrüchte. Heute weiß man: Linsen sowie Gemüse erhöhen trotz ihrer Purine den Harnsäurepegel nicht. Für Neuner erleichtert das die Beratung sehr: "Ich konzentriere mich heute auf die einfache Regel: statt Fleisch öfter Gemüse."

Fettarme Milch ist günstig, Kaffee erlaubt

Die gute Nachricht: Es gibt viele leckere Lebensmittel, die den Harnsäurewert günstig beeinflussen. Dazu zählen fettarme Molkereiprodukte von der Milch über den Joghurt bis hin zum Quark: Sie regen die Nieren an, mehr Harnsäure auszuscheiden. Auch viel Wasser oder Tees fördern das. Zwei Liter pro Tag sollten es sein. Kaffee ist auch erlaubt, Alkohol dagegen stört die Nieren beim Ausschwemmen der Harnsäure. Ebenso wenig sind Fruchtsäfte als Durstlöscher zu empfehlen, deren Fruchtzucker die Harnsäure-Ausscheidung behindert.



Folge der Ernährungsumstellung sind oft weniger Kilos auf der Waage und das heißt auch: Der Körper wird beweglicher. Leichte Alltagssportarten wie Spazierengehen oder Radfahren sind auch für Ältere möglich. Zudem hilft der Spaß an der Bewegung dabei, schlechte alte Essgewohnheiten abzulegen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 12/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur Impfen hilft wirksam gegen COVID-19 LumiraDx SARS-CoV-2& Flu A/B Point-of-Care-Test erhält CE-Kennzeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950627
Anzahl Zeichen: 3044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundes Essen beugt schmerzhaften Gichtanfällen vor / Menschen mit Gicht sollten auf Fleisch, Alkohol und Fruchtsäfte möglichst verzichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z