Wechsel in der Geschäftsführung bei zetVisions: Sohn folgt auf Pürsing

Wechsel in der Geschäftsführung bei zetVisions: Sohn folgt auf Pürsing

ID: 1950655
(PresseBox) - Bei der Heidelberger zetVisions GmbH, Spezialist für Softwarelösungen für Beteiligungs- und Stammdatenmanagement, kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. Zum Jahresende scheidet Monika Pürsing nach dem Auslaufen ihres Vertrags auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Zum 1. Januar 2022 wird ihr Christian Sohn als Geschäftsführer nachfolgen.

Pürsing ist seit 2006 für zetVisions tätig. Nach knapp vier Jahren als Leiterin des Produktmanagements wurde sie im Januar 2010 zum COO und ein Jahr später zum CEO der zetVisions AG berufen; seit dem Formwechsel zur GmbH im Juni 2020 ist sie als Geschäftsführerin der zetVisions GmbH tätig. In den zurückliegenden 16 Jahren hat Pürsing wichtige Weichenstellungen der Unternehmensentwicklung mitbegleitet. Dazu zählen die erste SAP-basierte Beteiligungsmanagement-Standardsoftware der Welt, die Fokussierung auf das Beteiligungsmanagement ab 2008, der Turn-around im Jahr 2011 sowie der erfolgreiche Aufbau des Stammdatenmanagements als zweites Standbein seit 2012, mit dem sie persönlich zur Wachstumsgeschichte von zetVisions beigetragen hat.

„Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um noch einmal etwas Neues anzufangen. Dazu gibt es Ideen, aber noch keine Entscheidung. zetVisions ist für mich mit viel Herzblut verbunden. Ich blicke mit Freude und Dankbarkeit auf meine Jahre in diesem Unternehmen zurück. Wir alle, das Team und ich, können stolz auf das sein, was wir gemeinsam aufgebaut haben”, sagt Pürsing. „Mein besonderer Dank gilt dem großartigen Team und allen Partnern und Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie den Gesellschaftern für das in mich gesetzte Vertrauen.”

Pürsings Nachfolger Christian Sohn (41) kommt vom zweitgrößten deutschen Software-Unternehmen, der Darmstädter Software AG. Dort ist er seit über zehn Jahren tätig, davon mehr als acht Jahre im Vertriebsmanagement, zuletzt als Vice President Sales für Unternehmen der Fertigungs- und Prozessindustrie. Vor seiner Tätigkeit bei der Software AG hat Sohn vier Jahre das IBM-Softwaregeschäft bei der Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH (heute Axians) in Deutschland Mitte aufgebaut und die Partnerschaft zur IBM Software-Group etabliert. Sohn hat Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert und zudem einen Leadership-Abschluss der renommierten Management School St. Gallen.



„Meiner neuen Aufgabe sehe ich erwartungsvoll und mit Freude entgegen. Die Geschäftsführung bei einem so ambitionierten und innovativen Unternehmen wie zetVisions zu übernehmen, ist für mich eine sehr spannende Perspektive”, kommentiert Sohn seinen Wechsel zu dem Heidelberger Softwarehaus.

Die Gesellschafter danken Monika Pürsing für ihr großes Engagement und ihren Beitrag zur Unternehmensentwicklung in den vergangenen 16 Jahren und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Gleichzeitig freuen sich die Gesellschafter, Christian Sohn als neuen Geschäftsführer gewonnen zu haben; sie sind überzeugt, dass es ihm gelingen wird, zetVisions gemeinsam mit dem erfahrenen Team erfolgreich weiterzuentwickeln.

Die 2001 gegründete zetVisions GmbH entwickelt und implementiert State-of-the-Art-IT-Lösungen für das Beteiligungs- und Stammdatenmanagement. Nutzer profitieren dabei gleichermaßen vom langjährigen Erfahrungsschatz sowie dem starken Kundenfokus der zetVisions und von einer Vielzahl an Best Practices, welche in den Lösungen abgebildet sind. Heute nutzen 200 Kunden in Europa, darunter zahlreiche DAX- und MDAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen, Lösungen von zetVisions. 85 Mitarbeiter des Unternehmens unterstützen sie dabei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2001 gegründete zetVisions GmbH entwickelt und implementiert State-of-the-Art-IT-Lösungen für das Beteiligungs- und Stammdatenmanagement. Nutzer profitieren dabei gleichermaßen vom langjährigen Erfahrungsschatz sowie dem starken Kundenfokus der zetVisions und von einer Vielzahl an Best Practices, welche in den Lösungen abgebildet sind. Heute nutzen 200 Kunden in Europa, darunter zahlreiche DAX- und MDAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen, Lösungen von zetVisions. 85 Mitarbeiter des Unternehmens unterstützen sie dabei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Website-Builder-Software Markt Umsatz, Wachstumspreise, Marktwachstum und Prognose bis 2031 FP Markets erweitert sein Angebot um neue Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.12.2021 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950655
Anzahl Zeichen: 3849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel in der Geschäftsführung bei zetVisions: Sohn folgt auf Pürsing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zetVisions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

zetVisions CIM jetzt im SAP® Store verfügbar ...

Durch die Integration mit SAP S/4HANA Enterprise Management, SAP Business Technology Platform, SAP Build Work Zone, SAP ERP und SAP S/4HANA Cloud Private Edition bietet die zetVisions CIM-Lösung der zetVisions GmbH Kunden eine Softwarelösung für d ...

Alle Meldungen von zetVisions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z