Betriebsjubiläen
30-jähriges Bestehen
Elektro-Franz, Bad Belzig, 1. Januar
Dachdeckerei Hubert Söffing & Sohn GmbH, Neuruppin OT Wulkow, 1. Januar
Autohaus Torsten Valeske, Wittstock, 1. Januar
Landfleischerei Jürgen Hildebrandt, Plattenburg OT Kletzke, 1. Januar
Gebäudereinigungsservice P & P GmbH, Ludwigsfelde, 1. Januar
Elektroinstallation Joachim Judis, Löwenberger Land OT Teschendorf, 1. Januar
Elektromeister Lutz Rinno, Beelitz OT Kanin, 2. Januar
35-jähriges Bestehen
AutoPro Die Werkstatt, Kfz-Meisterbetrieb Uwe Paul, Golzow, 1. Januar
TV-HiFi-Video Pritzkow, Potsdam, 1. Januar
Hendrik Schregel GmbH, Potsdam, 1. Januar
40-jähriges Bestehen
Seeger Elektro, Brandenburg OT Göttin, 1. Januar
Wiehn Elektrobau GmbH, Stahnsdorf, 1. Januar
Brunnenbau Berger GmbH, Kremmen OT Sommerfeld, 1. Januar
90-jähriges Bestehen
Metallbau Hennig GmbH, Kloster Lehnin OT Grebs, 1. Januar
100-jähriges Bestehen
Grabdenkmale Beate Scheefer, Teltow, 1. Januar
Meisterjubiläen
25 Jahre Meister
Kraftfahrzeugmechanikermeister Bernd Otto, Rathenow, 11. Januar
30 Jahre Meister
Bäckermeister Fred Plessow, Löwenberger Land OT Teschendorf, 22. Januar
Bäckermeister Holger Soost, Hohen Neuendorf OT Borgsdorf, 22. Januar
50 Jahre Meister
Steinmetzmeister Hans-Georg Haack, Gransee, 7. Januar
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von über 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.600 Beschäftigten in 137 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von über 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.600 Beschäftigten in 137 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de
Datum: 23.12.2021 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950701
Anzahl Zeichen: 2981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsjubiläen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).