VFD - Bald nicht mehr verfügbar
aiXtrusion reagiert auf Abkündigungswelle
Eine Möglichkeit ist, das VFD im bestehenden Gerät durch ein modernes TFT zu ersetzen, ohne dass der Endkunde sich in der Funktion umstellen muss. In einem VFD sind die Elemente, die später angezeigt werden, im Display an einer festen Stelle unveränderbar angelegt und werden bei Bedarf angesteuert und beleuchtet. Es können somit nur diese ausgewählten Elemente sichtbar gemacht werden. Ein TFT hingegen kann nahezu jede Grafik anzeigen. Um den Look des alten Displays zu erhalten, können dann aus den Herstellungsdaten des VFD Pixelgrafiken erzeugt werden. Diese lassen sich anschließend an gleicher Stelle wie zuvor abbilden. Eine neue Steuerungseinheit übernimmt die Kommunikation zwischen Display und Hauptgerät.
Als Basisprozessor wird hierzu ein Derivat aus der STM32-Familie verwendet. Dieser liest die Daten, die an das VFD gerichtet sind, aus und spricht über seine RGB-Schnittstelle direkt das TFT-Display an. Grundsätzlich ist es möglich, eine komplett neue VFD-Alternative einzubauen oder eben das VFD optisch und funktional als TFT-Display nachzubauen. Wenn sich Routinen und Schaltungen im Endgerät einfach ersetzen lassen, sind auch komplett neue Displayboards mit moderner Menüführung denkbar.
aiXtrusion wurde im Jahr 2003 mit der Idee gegründet, innovative Informationssysteme für Simulation und Analyse von Produktionsprozessen in der Industrie zu entwickeln. Hierzu zählen Simulationsprogramme für die Analyse von Verarbeitungsprozessen in der Extrusion.
Heute entwickelt aiXtrusion außerdem Embedded Systeme für die Steuerung von Geräten und Anlagen im Auftrag namhafter Unternehmen.
Der jüngste Geschäftsbereich ist die Dokumentation von Prüfvorgängen mit automatisierten Abläufen.
daiXma wird auch in anderen Branchen eingesetzt, um das Verfassen von Berichten zu automatisieren: Bei der Fertigung von hochwertigen Armaturen, bei der Prüfung von Stellantrieben in der Bahntechnik und auch bei der Prognose der Auslastung und des Energiebedarfes von Durchlauföfen bei der Wärmebehandlung von Metallen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
aiXtrusion wurde im Jahr 2003 mit der Idee gegründet, innovative Informationssysteme für Simulation und Analyse von Produktionsprozessen in der Industrie zu entwickeln. Hierzu zählen Simulationsprogramme für die Analyse von Verarbeitungsprozessen in der Extrusion.
Heute entwickelt aiXtrusion außerdem Embedded Systeme für die Steuerung von Geräten und Anlagen im Auftrag namhafter Unternehmen.
Der jüngste Geschäftsbereich ist die Dokumentation von Prüfvorgängen mit automatisierten Abläufen.
daiXma wird auch in anderen Branchen eingesetzt, um das Verfassen von Berichten zu automatisieren: Bei der Fertigung von hochwertigen Armaturen, bei der Prüfung von Stellantrieben in der Bahntechnik und auch bei der Prognose der Auslastung und des Energiebedarfes von Durchlauföfen bei der Wärmebehandlung von Metallen.
Datum: 23.12.2021 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950702
Anzahl Zeichen: 2721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Arnsberg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VFD - Bald nicht mehr verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aiXtrusion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).