2022: Prosit Beruf!
Aktuelle Trendence Umfrage: Die Menschen ziehen eineüberraschend positive Bilanz zu 2021 und starten vor allem mit beruflichen Vorsätzen ins neue Jahr
Berufliche Pläne stehen für 2022 am höchsten im Kurs
Bei den guten Vorsätzen stehen neue Ziele für Beruf und Karriere (23,0%) ganz oben auf der Prioritätenliste der Menschen. Auf den weiteren Plätzen landen Vorsätze für Familie und Freunde (22,7%) sowie für Gesundheit und Sport (13,2%). Planlos starten gerade einmal 12,2% ins neue Jahr. „Selbst zwei Jahre Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen der Arbeitswelt haben die berufliche Zuversicht der Menschen nicht nachhaltig beeinträchtigen können. Das ist ein starkes Startsignal für das Jahr 2022“, sagt Robindro Ullah, Geschäftsführer von Trendence.
Fast ein Drittel zieht Jobwechsel im neuen Jahr in Betracht
Bei den beruflichen Vorsätzen halten die meisten Menschen ihre persönliche Weiterentwicklung für 2022 im Blick (25,4%). Dahinter folgt eine angestrebte Gehaltserhöhung (19,1%). Zudem interessant: Auf zu neuen Job-Ufern im neuen Jahr streben insgesamt 31% der Befragten. 16,% nehmen sich vor, im neuen Jahr ihre Jobsuche zu forcieren, während 14,5% konkret einen Arbeitgeberwechsel auf der Agenda haben.
Über die Umfrage
Für die repräsentative Umfrage befragte das Trendence Institut 4.493 Teilnehmer*innen zu ihren Vorsätzen für das Jahr 2022. Die Online-Umfrage wurde bundesweit im Dezember 2021 durchgeführt. 50,1% der Befragten waren männlich, 49,3% weiblich.
Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven Talent Acquisition. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit hochwertigen Daten von über vier Millionen Befragten. Mit den Trendence Studien liefert der Marktführer im Bereich Data Driven HR Management allen Unternehmen wertvolle Insights bei anstehenden strategischen und operativen Entscheidungen im Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting sowie weiteren HR-Disziplinen. Neben den jährlich erscheinenden Barometerstudien und Arbeitgeber-Rankings setzt Trendence auch individuelle Studien für internationale Konzerne, Mittelstand, Start-ups und öffentliche Institutionen um. Die Zertifizierungen für Ausbildungs- und Traineeprogrammen von Arbeitgebern komplettieren das Angebot der Trendence Institut GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven Talent Acquisition. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit hochwertigen Daten von über vier Millionen Befragten. Mit den Trendence Studien liefert der Marktführer im Bereich Data Driven HR Management allen Unternehmen wertvolle Insights bei anstehenden strategischen und operativen Entscheidungen im Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting sowie weiteren HR-Disziplinen. Neben den jährlich erscheinenden Barometerstudien und Arbeitgeber-Rankings setzt Trendence auch individuelle Studien für internationale Konzerne, Mittelstand, Start-ups und öffentliche Institutionen um. Die Zertifizierungen für Ausbildungs- und Traineeprogrammen von Arbeitgebern komplettieren das Angebot der Trendence Institut GmbH.
Datum: 27.12.2021 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950900
Anzahl Zeichen: 3084
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2022: Prosit Beruf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trendence Institut GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).