Förderung der Gemeinde Heroldsberg für Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe
ID: 1950953
Die Gemeinde Heroldsberg gibt Zuschüsse zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude
Auch bei dieser Förderung muss die Antragsstellung in der Angebotsphase gemacht werden, sprich vor Auftragserteilung. Ein Verwendungsnachweis muss nach der Durchführung der Maßnahmen noch bei der Gemeinde eingereicht werden. Folgende Fördersätze gelten:
Photovoltaikanlagen: 200 € pro kWp, höchstens 1.000 €
Wärmepumpen: 7,5 v.H der förderfähigen Kosten, bzw. 15 v.H. der förderfähigen Kosten in Kobination mit Photovoltaik
Batteriespeicher: abhängig von der Speicherkapazität (kleiner 2 kWh = 300 €; ab 2 kWh = 400 €; ab 4 kWh = 500 €; ab 6 kWh = 600 € und ab 8 kWh = 700 €)
Die Förderungen können auch mit anderen Förderungen kombiniert werden, die Prüfung der Kummulierbarkeit obliegt dem Kunden. Der Gesamtbetrag der Fördermittel darf jedoch 80 v.H. der förderfähigen Kosten nicht übersteigen.
Mehr Informationen und den Antrag finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Heroldsberg.
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de
Datum: 28.12.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950953
Anzahl Zeichen: 2266
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung der Gemeinde Heroldsberg für Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).