'Als der Winter noch weiß war' - Winter-Geschichten aus NRW

'Als der Winter noch weiß war' - Winter-Geschichten aus NRW

ID: 1951611
(ots) -

Früher war mehr Schnee - Schlittenfahrten, zugefrorene Seen, klirrende Kälte. Doch stimmt die Erinnerung an die Winter der Kindheit? Gemeinsam mit WDR-Wetterexperten Jürgen Vogt hat sich das Filmteam auf eine Winterreise durch NRW gemacht. Sie führt zu den kältesten Orten im Land und erinnert an die frostigsten Winter der letzten Jahrzehnte - wie den Winter 2010, als selbst die Städte an Rhein und Ruhr im Schnee versanken und der Verkehr auf Straßen, Schienen und Flughäfen zusammenbrach.

Ausgerechnet in diesem Schneegestöber meldete sich bei Pfarrerin Karin Schwark in Oberhausen der Nachwuchs an und sie musste sich mit ihrem Ehemann nachts auf den glatten Weg nach Essen ins Geburtshaus machen.

Tierpflegerin Stephanie Fischer aus der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen erinnert sich an den Winter, als der Wassergraben um das Wolfsgehege zufror und den Tieren freie Bahn in den Zoo ermöglichte. Sie erzählt, wie die Zootiere mit Eis und Schnee klarkommen - und warum Giraffen drinnen bleiben müssen, wenn es draußen glatt wird.

Die Dokumentation erzählt die schönen aber auch skurrilen Geschichten, die passieren, wenn es richtig schneit in NRW. Sie ist zugleich ein unterhaltsamer Rückblick in eine Zeit, als das halbe Ruhrgebiet mit dem 'Schneezug' nach Winterberg zum Rodeln fuhr und selbst auf dem Rhein bei Köln dicke Eisschollen trieben.

Film: Arnd Güttgemanns und Heiko Schäfer

Redaktion: Monika Pohl (WDR)

'Als der Winter noch weiß war' läuft am 7. Januar 2022 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen.

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk Köln
Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gut informiert den Auslandsaufenthalt planen Im Bäderland Bayerische Rhön werden gute Vorsätze wahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951611
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Als der Winter noch weiß war' - Winter-Geschichten aus NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z