Cannabis-Legalisierung: Osnabrücker Staatsrechtler fordert Volksentscheid

Cannabis-Legalisierung: Osnabrücker Staatsrechtler fordert Volksentscheid

ID: 1951713
(ots) -

Cannabis-Legalisierung: Osnabrücker Staatsrechtler fordert Volksentscheid

Heußner: Aus der Ampel-Mehrheit ergibt sich kein Wählerauftrag

Osnabrück. Zu den Plänen der Ampel-Koalition für eine Cannabis-Legalisierung fordert der renommierte Osnabrücker Staatsrechtler Prof. Hermann Heußner einen Volksentscheid. Solch ein wichtiges Thema müsse von den Bürgern direkt entschieden werden - zumal es laut Umfragen keine Mehrheit der Deutschen dafür gebe, sagte der Professor an der Hochschule Osnabrück der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Heußner sagte: "Den Leuten wird mit der Cannabis-Legalisierung etwas übergestülpt, von dem man gar nicht weiß, ob sie es wollen."

Die Parteien, die in ihrem Parteiprogramm für eine vorbehaltlose umfassendere Cannabis-Legalisierung seien - also Linke, die Grünen und die FDP - hätten gar keine Mehrheit im neuen Bundestag. Heußner sagte: "Aus der Mehrheit für die Ampelparteien in den Bundestagswahlen lässt sich kein Wählerauftrag zur umfassenderen Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken ableiten." Möglich sei dies nur durch die Bildung einer Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, bei der die SPD das Ansinnen stillschweigend akzeptiert habe. Heußner sagte: "Wir haben immer wieder Fälle von Minderheitenherrschaft, das ist nicht akzeptabel." Andere Beispiele seien etwa die Zusammenlegung der privaten mit der gesetzlichen Krankenversicherung, für die es eine Mehrheit in der Bevölkerung gebe, die aber seit Jahren nicht umgesetzt werde.

Für einen Volksentscheid müsse zunächst das Grundgesetz geändert werden, denn dieses sieht bislang keine Volksbegehren und Volksentscheide vor. Dafür müssten die Bürger Unterschriften sammeln mit der Forderung, die Verfassung zu ändern. "Dafür wären sicher einige Millionen Unterschriften notwendig, um den nötigen Druck aufzubauen", schätzt der Staatsrechtler. "Das wird dauern, aber das ist auch gut so, denn das gibt genügend Zeit, damit die Debatte um Cannabis intensiv geführt wird und sich versachlicht. Damit Emotionen abgebaut werden und damit es Anhörungen und einen Bürgerrat geben kann." Seiner Ansicht nach würde der Prozess etwa drei bis vier Jahre dauern - das würde sich decken mit der Frist, die sich die Ampel-Koalition gibt, bis sie die Legalisierung evaluieren will.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Sturm aufs Kapitol vor einem Jahr Stark-Watzinger appelliert an Länder: Schulen auch mit Omikron offen halten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951713
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cannabis-Legalisierung: Osnabrücker Staatsrechtler fordert Volksentscheid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z