Rank und schlank? Das liegt in der Familie (FOTO)

Rank und schlank? Das liegt in der Familie (FOTO)

ID: 1951953

(ots) -

Wenn Kinder übergewichtig sind, liegt das häufig nicht an den Genen, sondern am familiären Lebensstil

Die Gene sind nicht allein verantwortlich für Übergewicht. Wer die Anlage zum Dickwerden hat, kann über gesundes Essen und ausreichend Bewegung gegensteuern. Das gilt für Erwachsene, aber auch für Kinder: Fast sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren gelten als fettleibig, 15,4 Prozent als übergewichtig. "Bis zum Ende der körperlichen Entwicklung sind die Gene zu etwa 50 Prozent für das Gewicht verantwortlich", sagt Privat-Dozentin Dr. Susanna Wiegand vom Sozialpädiatrischen Zentrum der Berliner Charité, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".

Beim Abnehmen ist die ganze Familie gefragt

Im Klinikalltag hört die Expertin häufig: "Mein Kind isst kein Gemüse." Allerdings ist die Lust auf Süßes wie Süßigkeiten, Cornflakes, Fertigprodukte und zuckerhaltige Getränke ebenfalls nicht angeboren, sondern angelernt - und damit Familiensache. Dauerhaft abnehmen klappt nur, wenn die ganze Familie mitmacht. Dazu zählt neben ausreichend Bewegung vor allem eine langfristige Ernährungsumstellung. Statt etwa gegen das Tief nach der Schule zum Schokoriegel zu greifen, den Süßhunger lieber mit Obst stillen. Beim abendlichen Grillen nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse und Salat servieren.

Schwerewiegende Folgen für Psyche und Körper

Die Kinder fühlen sich mit einem gesunden Lebensstil wohler in ihrer Haut. Mit steigendem Gewicht werden sie dagegen nicht nur immer unbeweglicher und unsportlicher - auch ihr Selbstwertgefühl leidet. Häufig werden sie wegen ihres Gewichts in der Schule gehänselt oder gemobbt. Hinzu kommt, dass auch ihr Risiko für Folgeerkrankungen wie Fettleber, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder Gelenkprobleme steigt. Spezielle Kurse, die die Eltern einbeziehen, helfen Kindern und Familien, sich gesünder zu ernähren und wieder mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Von der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kinder- und Jugendalter zertifizierte Angebote gibt es unter a-u.de/rwwPtW (http://a-u.de/rwwPtW). Weitere Anlaufstellen sind zum Beispiel JumboKids, Klaks, Moby Kids oder Starkids.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 1/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abnehmen ist Familiensache / Wir werden gemeinsam schlank! (AUDIO) Der richtige Umgang mit Covid 19 - Hygienemaßnahmen im Büro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951953
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rank und schlank? Das liegt in der Familie (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z