Connemann fordert "Befreiungsschlag" für Mittelstand
ID: 1952072
Connemann fordert "Befreiungsschlag" für Mittelstand
Mittelstands- und Wirtschaftsunion will 2G-Kontrollen für Betriebe wesentlich erleichtern - Impfnachweis soll mit Bild ergänzt werden
Osnabrück. Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern an diesem Freitag fordert die neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann, "einen Befreiungsschlag für unseren Mittelstand". "Unsere kleinen und mittelständischen Betriebe liegen seit zwei Jahren in Corona-Fesseln. Diese Fesseln müssen weg. Die Betriebe wollen keine Hilfen, sondern wieder frei wirtschaften können", sagte Connemann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).
In einer Beschlussvorlage für den MIT-Bundesvorstand, die an diesem Freitag verabschiedet werden soll und die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vorab vorliegt, wird unter anderem gefordert, in Betrieben mit viel Kundenverkehr die 2G-Regel nur noch stichprobenartig zu kontrollieren. Außerdem soll der digitale Impfnachweis in der Corona-App durch ein Foto ergänzt werden, damit die umständliche Kontrolle von Impfnachweis und Lichtbildausweis entfallen kann. App-Nutzer sollen die Möglichkeit haben, der Speicherung von Impfdaten bei Geschäften und Restaurants zuzustimmen, um Einlassprozesse zu beschleunigen.
Außerdem macht die MIT Vorschläge zur steuerlichen und bürokratischen Entlastung von Betrieben. So sollen die Steuererklärungsfristen für 2020 nochmals verlängert werden. Die EEG-Umlage soll bereits rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres entfallen und nicht erst zum 1. Januar 2023, wie von der Bundesregierung geplant.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952072
Anzahl Zeichen: 1937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Connemann fordert "Befreiungsschlag" für Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).