Das Wesen des Proof of Stake (PoS)
ID: 1952778
Proof of Stake (PoS) wurde als Alternative zum Konzept des Proof of Work (PoW) entwickelt, um die damit verbundenen Probleme zu lösen. Derzeit verwenden nur Altcoins das Proof of Stake-Konzept. Wenn eine Transaktion eingeleitet wird, werden die Transaktionsdaten in einem Block mit einer maximalen Kapazität von 1 Megabyte gespeichert und dann auf mehreren Computern oder Knoten im Netzwerk dupliziert. Die Knoten sind das Verwaltungselement der Blockchain und überprüfen die Rechtmäßigkeit der Transaktionen in jedem Block.
Um die Verifizierungsphase abzuschließen, müssen die Knoten oder Miner ein Rechenproblem lösen, das als Proof of Work-Problem bekannt ist. Der erste Miner, der das Transaktionsproblem eines jeden Blocks entschlüsselt, wird mit einem Coin belohnt. Sobald der Transaktionsblock verifiziert ist, wird er der Blockchain, einem öffentlichen, transparenten Register, hinzugefügt.
Wie Proof of Stake das Problem des Minings löst
Das Mining erfordert viel Rechenleistung, um verschiedene kryptografische Berechnungen zur Lösung von Rechenaufgaben durchzuführen. Die Rechenleistung wird durch die große Menge an Strom und Energie ausgedrückt, die erforderlich ist, um zu beweisen, dass die Arbeit erledigt ist (PoW).
Im Jahr 2015 wurde geschätzt, dass eine Bitcoin Revolution die Strommenge benötigt, mit der 1,57 US-Haushalte pro Tag versorgt werden. Diese Zahl hat sich seither noch erhöht. Laut dem Bitcoin Electricity Consumption Index der Universität Cambridge verbrauchen Bitcoin-Konsumenten etwa 119,87 Terawattstunden pro Jahr, was mehr ist als in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Niederlanden. Um die Stromrechnung zu bezahlen, verkauften die Miner die erhaltenen Coins in der Regel gegen Fiatgeld, was den Preis der Kryptowährung drückte.
Proof of Stake (PoS) zielt darauf ab, dieses Problem zu lösen, indem die Mining-Leistung dem Anteil der vom Miner gehaltenen Münzen zugeordnet wird. Ein PoS-Miner kann also nur einen bestimmten Prozentsatz der Transaktionen schürfen, der seinem Anteil an den Besitzverhältnissen entspricht, anstatt seine Energie für die Lösung von PoW-Puzzles zu verwenden. Zum Beispiel könnte ein Miner, der 3 % der verfügbaren Münzen besitzt, theoretisch nur 3 % der Blöcke schürfen. Die erste Kryptowährung, die die PoS-Methode verwendete, war Peercoin. Nxt, Blackcoin und ShadowCoin folgten bald darauf.
Das Risiko eines Netzangriffs
Bitcoin, mit dem es heute so aktiv dank Bitcoin Revolution gehandelt wird, verwendet das PoW-System und unterliegt als solches einer potenziellen Public Domain-Tragödie. Die Tragödie der Allmende bezieht sich auf einen zukünftigen Zeitpunkt, an dem weniger Bitcoin-Schürfer zur Verfügung stehen werden, weil es keine oder nur eine geringe Belohnung pro Block gibt. Die einzigen Provisionen, die generiert werden, stammen aus den Transaktionsgebühren, die im Laufe der Zeit ebenfalls sinken werden, da die Nutzer sich dafür entscheiden, niedrigere Gebühren für ihre Transaktionen zu zahlen.
Mit weniger Minern, als zum Schürfen von Münzen erforderlich sind, wird das Netzwerk anfälliger für einen 51%-Angriff. Ein 51%-Angriff liegt vor, wenn ein Miner oder ein Mining-Pool 51% der Verarbeitungsleistung eines Netzwerks kontrolliert und betrügerische Transaktionsblöcke für sich selbst erstellt, während er gleichzeitig die Transaktionen anderer Netzwerkteilnehmer annulliert.
Bei PoS müsste ein Angreifer 51 % der Kryptowährung erhalten, um einen 51 %-Angriff durchzuführen. PoS vermeidet diese "Tragödie", da es für einen Miner mit einem 51%igen Anteil an der Kryptowährung nicht profitabel ist, das Netzwerk anzugreifen. Zwar wäre es schwierig und teuer, 51 % einer vertrauenswürdigen digitalen Münze zu erwerben, doch liegt es nicht im Interesse eines Schürfers, der 51 % der Münze besitzt, ein Netzwerk anzugreifen, an dem er eine Mehrheitsbeteiligung hält.
Wenn der Wert der Kryptowährung sinkt, bedeutet dies, dass auch die Kosten für das Eigentum an der Währung sinken, so dass der Eigentümer der Mehrheitsbeteiligung ein größeres Interesse daran hat, das Netzwerk sicher zu halten.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 11.01.2022 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952778
Anzahl Zeichen: 4126
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.