Blackstone Resources für den Green Product Award 2022 nominiert

Blackstone Resources für den Green Product Award 2022 nominiert

ID: 1952908

Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR



(PresseBox) - Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, dass wir mit unseren 3D-gedruckten Batteriezellen aus umweltverträglicher Fertigung für den Green Product Award 2022 nominiert sind. 1500 Teilnehmer aus 54 Ländern haben sich beworben und wurden jetzt unter den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit geprüft, vorausgewählt und schliesslich nominiert. „Wir freuen uns, dass unsere 3D-gedruckten Lithium-Batterien beim hochkarätigen und ökologisch wertvollen Green Product Award 2022 in der Kategorie Mobilität jetzt eine der letzten Hürden genommen haben“, so Ulrich Ernst, CEO der Blackstone.

Mit 3D-gedruckten Lithium-Zellen produziert die Blackstone Technology GmbH (100% Tochter der Blackstone Resources AG) klimafreundliche und saubere Batterien für eine nachhaltige Verkehrswende. „Mit der Blackstone Thick Layer Technology © haben wir eine bahnbrechende Technologie im eigenen Haus entwickelt, mit der wir verlässliche, leistungsstarke Batteriezellen mit optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis und besonders geringen Umwelteinflüssen im Herzen Europas produzieren“, so CEO Ernst.

Technischer und ökologischer Vorsprung überzeugte Initiatoren

Diese Weltneuheit im Fertigungssegment gestattet eine deutlich höhere Energiedichte von +20%, verspricht damit mehr Reichweite in der Elektromobilität und setzt auf einen wasserbasierten Herstellungsprozess: Der Verbrauch kritischer Rohstoffe und Chemikalien wird damit nachhaltig vermieden bzw. reduziert. Auch die Herstellungskosten sinken beim 3D-Druck im Vergleich zu derzeit verbreiteten Produktionsverfahren von Lithium-Ionen-Batterien erheblich. Diese Argumente haben jetzt auch die Initiatoren des Green Product Award überzeugt.

Die Veranstalter des jährlich international ausgeschriebenen Wettbewerbs für innovative, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zeigten sich angetan: „Der nominierte Beitrag ‚3D-gedruckte Lithium-Batterien‘ zeigt, wie ein Mix aus Nachhaltigkeit, Design und Innovation einen guten Lebensstil mit einer nachhaltigeren Zukunft in Einklang bringen kann", so Nils Bader, Direktor des Green Future Club und Initiator des Green Product Award.



Am 18. Mai findet die Preisverleihung des Green Product Award im Münchner ARRI-Kino statt, es ist einer der Top-Events der Munich Creative Business Week. Neben den Gewinnern werden dann auch die ersten Kooperationen zwischen den Teilnehmenden bekannt gegeben, die vom Green Future Club organisiert werden.

 

Blackstone Resources AG

Die Blackstone Resources AG ist eine Schweizer Holdinggesellschaft mit Sitz in Baar, Kanton Zug, welche sich auf den Markt für Batterietechnologie und Batteriemetalle konzentriert. Wir bieten ein direktes Engagement in der Revolution der Batterietechnologie.

Die Blackstone Technology baut derzeit eine Produktionslinie für 3D-gedruckte Kleinserien in Döbeln, Sachsen, auf. Die kurzfristige Produktion wird Pouch-Zellen mit der Blackstone Thick Layer Technology © sein, die eine 20% höhere Dichte in Lithium-Ionen-Zellen ermöglicht. Blackstone setzt das Entwicklungsprogramm für Festkörperbatterien und deren Produktionsprozess fort.

Elektrofahrzeuge und Batterien haben die Nachfrage grosser Mengen verschiedenster Metalle angetrieben. Daher entwickelt, erforscht und handelt Blackstone Resources Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Mangan, Graphit, Nickel und Kupfer, um an diesem Trend teilzunehmen.

Über den Green Future Club

Der Green Future Club widmet sich einer Zukunft, in der alle Produkte nachhaltig sind und zeichnet mit dem internationalen Green Product Award seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die sich in Bezug auf Design, Innovation und Nachhaltigkeit hervorheben. Ziel des Clubs ist es, Konsumenten und Industrie mit guten Beispielen zu inspirieren und den Teilnehmenden der Awards Feedback und Networking-Möglichkeiten zu bieten, damit immer mehr nachhaltige Produkte ihren Weg auf den Markt finden.

Der Award präsentiert 12 Kategorien - Arbeitswelt, Architektur & Tiny Houses, Fashion, Gebäudekomponenten, Interior & Lifestyle, Kinder, Konsumgüter & Körperpflege, Küche, Neue Materialien und Mobilität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Blackstone Resources AG
Die Blackstone Resources AG ist eine Schweizer Holdinggesellschaft mit Sitz in Baar, Kanton Zug, welche sich auf den Markt für Batterietechnologie und Batteriemetalle konzentriert. Wir bieten ein direktes Engagement in der Revolution der Batterietechnologie.
Die Blackstone Technology baut derzeit eine Produktionslinie für 3D-gedruckte Kleinserien in Döbeln, Sachsen, auf. Die kurzfristige Produktion wird Pouch-Zellen mit der Blackstone Thick Layer Technology © sein, die eine 20% höhere Dichte in Lithium-Ionen-Zellen ermöglicht. Blackstone setzt das Entwicklungsprogramm für Festkörperbatterien und deren Produktionsprozess fort.
Elektrofahrzeuge und Batterien haben die Nachfrage grosser Mengen verschiedenster Metalle angetrieben. Daher entwickelt, erforscht und handelt Blackstone Resources Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Mangan, Graphit, Nickel und Kupfer, um an diesem Trend teilzunehmen.
Über den Green Future Club
Der Green Future Club widmet sich einer Zukunft, in der alle Produkte nachhaltig sind und zeichnet mit dem internationalen Green Product Award seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die sich in Bezug auf Design, Innovation und Nachhaltigkeit hervorheben. Ziel des Clubs ist es, Konsumenten und Industrie mit guten Beispielen zu inspirieren und den Teilnehmenden der Awards Feedback und Networking-Möglichkeiten zu bieten, damit immer mehr nachhaltige Produkte ihren Weg auf den Markt finden.
Der Award präsentiert 12 Kategorien - Arbeitswelt, Architektur & Tiny Houses, Fashion, Gebäudekomponenten, Interior & Lifestyle, Kinder, Konsumgüter & Körperpflege, Küche, Neue Materialien und Mobilität.



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Volltextsuche des Autozubehörs von Autoteile-Wiesel Wälzlager-Marktprognose bis 2030: Globale Analyse nach Produkttyp, Indikation, Endverbraucher und Geographie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2022 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952908
Anzahl Zeichen: 4421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baar



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blackstone Resources für den Green Product Award 2022 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blackstone Resources AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blackstone ist auf Kurs, erste Gespräche mit Volkswagen ...

Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen Börsengang im Ausland planmässig in Angriff genommen hat. Wie bereits in einer früheren Meldung mitgeteilt, werden wir diesen ...

Blackstone Resources AG wird von der Einreichung befreit ...

Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) wurde heute von der SIX Exchange Regulation AG gemäss Antrag der Blackstone Resources AG von der Pflicht zur Einreichung des Jahresabschlusses 2021 und des Halbjahresabschlusses 2022 g ...

Alle Meldungen von Blackstone Resources AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z